Bremen hat eine neue Regierung. Doch was plant die beim Thema psychische Gesundheit? Dirk Wahlers hat den Koalitionsvertrag gelesen und versucht ihn einzuordnen.
Autor: RR
Was wollen Dämonen
Ein Gedicht von Marc
Der Sturm und die Beziehung
Rita und Tobi waren seit einem Jahr zusammen. Eine Beziehung, die – auch wenn es schwer wird – zusammen hält und auf die man
Im siebenten Himmel
Ein Gedicht von Vera Schnieder
Die Entdeckung der Persönlichkeit
Nach der Einsendung einer Leserin zum Titelthema haben sich einige Leute zusammen gefunden die ähnliche kurze Geschichten zu der Entdeckung ihrer Persönlichkeit geschrieben haben. Und diese Vielfalt stellen wir auf diesen Seiten vor.
Identitätskrise – Fluch oder Chance
Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens die eigene Identität. Doch was ist, wenn man anfängt, diese Identität zu hinterfragen? Dann spricht man von einer Identitätskrise, die für Betroffene eine Herausforderung und natürlich auch eine Veränderung darstellt.
Sicherheit
tief in mir gibt es eine kleine Insel wohin ich nur mit meiner Feder fliehen kann wo Worte keine scharfen Kanten haben um mich
Möglichkeiten bei der Reduzierung und beim Absetzen von Psychopharmaka
Katrin Rautenberg klärt über Schritte und Methoden auf. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie der AMEOS-Klinik bietet eine Gruppentherapie an.
Influencer:innen und ihre Folgen
Was sind Influencer:innen? Es sind Menschen wie du und ich, die ihre Persönlichkeit vermarkten und damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Ab einer bestimmten Menge an
Dirigieren oder delirieren
Das Prinzipielle im Leben entscheidet sich oft „von allein“ :
Dass das Leben doch ein “auf und ab“ sei , munkelt man
– selbst im Hype einer ständigen Selbstoptimierung .
Und wer wollte nicht mal „der Star“ sein
– ohne Rücksicht auf drohende Abgründe ?