Datum/Uhrzeit
27.01.2024
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Maria Hermes-Wladarsch, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Beschreibung
Am Samstag den 27. Januar 2024 um 11 Uhr wird Dr. Maria Hermes-Wladarsch den Vortrag halten „Bremer auf der Weltbühne: Olbers, Treviranus, Roth und die wissenschaftliche Blüte der Handelsstadt um 1800“. Die Kulturhistorikerin Hermes-Wladarsch leitet das Referat für Historische Sammlungen, Handschriften und Rara in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte Bremens vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Der Vortrag
Im späten 18. Jahrhundert bewegte sich die Naturforschung in Bremen auf internationalem Niveau. Herausragende Einzelpersonen wie Wilhelm Olbers, Gerhard Roth oder Gottfried Reinhold Treviranus brachten ihre jeweiligen Fachdisziplinen voran und waren überregional, teils europaweit bekannt. Ihre Entdeckungen und Erfolge begründeten die wissenschaftliche Blüte Bremens. In ihrem Vortrag stellt die Referentin die bedeutendsten wissenschaftlichen Erfolge Olbers’, Roths und Treviranus’ in den Fachgebieten vor, mit denen sie Bremen bekannt machten und geht gleichzeitig der Frage nach, warum diese Entdeckungen ausgerechnet in Bremen ihren Ursprung hatten.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen möglich unter: info@hausderwissenschaft.de.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!