webartikel

WEBARTIKEL

“Vom winter der zum frühling wird”

Anbeginn des neuen Jahres Form ich ne neue weise Auf strukturiertem boden , Be-summe weise-leise dessen herbstliche befruchtung durch welkes ...

Deniz Karagülle ist neuer Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie

45-jähriger Mediziner wechselt von Westfalen nach Bremen Er ist der neue Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Seit dem ...

Hilfe zur Selbsthilfe für Unternehmen

Özden Ohlsen gründet „Fabrik der Gesundheit“ / Startup hilft Unternehmen zu einer gesünderen Firmenkultur Ein negatives Arbeitsklima führt nicht nur ...

Vielfältige Themenpalette des Empowerment

Frühjahrsprogramm startet Mit Beginn des Frühjahrs startet das Programm des Empowerment College (EC). Das siebte Semester bietet eine vielfältige Themenpalette ...

Zwei neue Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Klinik für Psychosomatik eröffnet neue Tagesklinik und Adoleszenzstation zieht um Das Klinikum Bremen-Ost stellt zwei neue klinische Angebote für Menschen ...
Teilnehmende der Mut-Tour fahren mit dem Fahrrad.

MUT-TOUR 2025 sucht Teilnehmende | Selbsthilfe in Bewegung – für einen offenen Umgang mit Depressionen

Seit 2012 setzt die MUT-TOUR ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit Depressionen und psychischen Erkrankungen. Jedes ...
Cathrin Schauer-Kelpin hat über Jahre viele Betroffene in ihrem Schutzhaus untergebracht und unterstützt dieses Filmprojekt aktiv.

„Blinder Fleck“ – Kinodoku über organisierten rituellen Kindesmissbrauch – Premiere in Bremen

Der von zahlreichen Spender:innen finanzierte Kinofilm „Blinder Fleck“ ist fertig! Die Regisseurin Liz Wieskerstrauch dankt den vielen Unterstützer:innen! Premiere ist ...

Martin Bührig übernimmt Gesamtleitung der psychiatrischen Kliniken

Der Psychiater führt den Kurs der Psychiatriereform fort In den psychiatrischen Kliniken der Gesundheit Nord (GeNo) gibt es einen Leitungswechsel: ...
Person die Gesicht mit Haaren verdeckt. Im Hintergrund Aktenschrank zu sehen

BravO – ein Erfahrungsbericht

Ich war stationär im KBO, als ich mit einem der Ärzte (Psychiater) von BravO verabredet war. Liest man auf deren ...
one Billion Rising 2025

One Billion Rising 2025

Seit 2012 ruft die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ am 14. Februar zum Tanz- Flashmob auf. Weltweit treffen sich die ...

Um mich herum ein Rauschen

Früher niemals für mich alleine gewesenIn der Industrie-city, welche nachts dumpf nur schliefIrritiert die Idee von Maschinen-lärm WahnSchwer das Kind ...

Adventskalendar 2024

Unser dritter Adventskalender ist nun online. Wie im letzten Jahr können Sie auch diesmal jeden Tag ein Türchen öffnen.(Es kann ...

Martin Zinkler verlässt GeNo

Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost hört auf eigenen Wunsch auf Er hört auf eigenen Wunsch auf: Martin ...

Festtagsgrüße

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und das ZWIELICHT Team nimmt das zum Anlass, um sich für die ...

Festessen, Gesang und Spielen über Weihnachten

Konsul-Hackfeld-HausChristlicher Verein für junge Menschen (CVJM)Birkenstraße 34, 28195 Bremen24.12.2024, 20:00 - 08:00Anmeldung erforderlich: Nein Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffeln – ...

„Zwielicht“- Lesung im Klamottencafé

Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Mittwoch, den 18.Dezember 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das neue ...

Ein Leben mit ADHS

VorwortIn dieser Geschichte geht es um einen beispielhaften Tag einer Frau mit ADHS. Frauen (und weiblich sozialisierte Personen) zeigen ihr ...

Ein Jahr später – Der letzte Teil meiner vier Kurzgeschichten über ADHS und Autismus

Dieser Teil ist Teil 4 meiner Kurzgeschichten-Reihe über ADHS und Autismus. Wer die noch nicht gelesen hat, sollte das zuerst ...

Ein Leben mit AuDHS

Luca ist autistisch und hat ADHS, was oft zu AuDHS abgekürzt wird. Dass beides zusammen auftritt, ist sogar relativ häufig ...

„Das ist ein echter Paukenschlag“

Bremer Werkgemeinschaft (BWG) stellt zum Ende des Jahres die Psychiatrische Häusliche Krankenpflege ein„Das ist ein echter Paukenschlag“, meint Karsten Post ...

„Zwielicht“- Lesung im Kaufhaus Hemelingen

Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Donnerstag, den 28. November 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das ...

Besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten für 24 Türchen

Zwielicht-Redaktion möchte einen Adventskalender online erstellen. In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Zeit also, um einen Adventskalender zu gestalten und ...

Adventskalendar 2023

Unser zweiter Adventskalender ist nun online. Wie im letzten Jahr können Sie auch diesmal jeden Tag ein Türchen öffnen.(Es kann ...

Adventskalendar 2022

Seit Anfang Dezember ist unser digitaler Adventskalender online. Darin finden sich Texte, die aus unseren Schreibübungen entstanden sind.Dabei gab es ...

Vergebung

Wunden heilen, Seelen lebenWerde Dir nie mehr Liebe gebenWenn ein Teil von mir still weintGibt's keinerlei Gemeinsamkeit Kann wieder sehen, ...

Frage aller Fragen

Null und Eins, binäres SystemDiese Wahrheit scheint zu besteh’nGibt es von Jedem ein Spiegelbild?In einer umgedrehten Welt? Im Paralleluniversum könnte ...

Dämon Dämon

Wie wird ein Dämon wohl erschaffenAus Dingen, welche wir richtig böse machenWie Andere mit uns böse handelnSo auch wir in ...

Expert:innen diskutieren über die psychiatrische Versorgung rund um die Geburt

Mehr als jede zehnte Mutter erkrankt nach der Geburt ihres Kindes an einer sogenannten Wochenbettdepression. Die postpartale Depression ist damit ...

Schatten braucht Licht

Ständig diese Schatten, die leben in mirGott, ist das eine Strafe von DirOder bin es nur ich, der sich straftEigentlich ...

ReFaps stärken und fördern Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien

„Das Projekt gibt es in dieser Form nur in Bremen“, erklärt Kristina Dobers. Gemeint ist ReFaps. Hinter dieser Abkürzung steckt ...

Neues und Bewährtes bietet das Empowerment College – Bildungsangebote rund um die seelische Gesundheit starten im Herbst

Neues und bewährtes bietet das Programm des Empowerment College (EC). Das sechste Semester beginnt zum Herbst. Dabei ist das Kursangebot ...

Der Erzählspaziergang im Bürgerpark Bremen

Am 8. Mai 2024 fand ein Treffen der Wörterwerkstatt statt. Ein Erzählspaziergang gemeinsam mit der Mutgruppe [1] dem Zwielicht und ...

Ein Leben mit Autismus

Teaser:In dieser Geschichte geht es um einen beispielhaften Tag im Leben einer autistischen Person. Elvin ist nicht-binär, weil Geschlechtsdivergenz und ...

Barrierefrei gendern

Warum muss beides sein? Nicht nur Frauen putzen und nicht nur Männer arbeiten auf dem Bau, nicht jeder ordnet sich ...

Kurze Gedanken

Text 1:Die Sorge der Lust ist das Glück, lese ich im Vorbeigehen auf einer Häuserwand, als du mir in die ...

Freundschaft und Liebe

Niemand versteht Dich, fühlst Dich allein Niemand will mit Dir zusammen sein Bist wie ein Freak, ein Außenseiter Weißt alleine ...

Die Verknüpfung verschiedener Probleme

Triggerwarnung In diesem Text wird der Umgang mit Problemen beschrieben und welche psychologischen Folgen dies haben kann. Wer damit nicht ...

Horizont, Tellerrand und mögliche Abgründe

Ich persönlich schaue nicht gerne über den Tellerrand, denn da lauert der Abgrund, genauso wie im alten Weltbild von der ...

Musterdurchbruch?

Unsicherheit und doch entspannt unter so vielen fremden Menschen.Veränderung, Licht am Horizont?Nur eine vorübergehende Überbrückung wie eine vorbeiziehende Wolke am ...
Lesung Mi. 17 Juli 2024

Lesung 17.Juli 2024 im Klamotten-Café

Die "Zwielicht"-Redaktion geht auf Tour. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 ist das Team im Klamotten-Café in der Bremer Neustadt ...

Bundesauftakt der MUT-TOUR in Bremen am 01.06.2024

Am Samstag, den 01.06.2024 startete die bundesweite MUT-TOUR mit einem Wander- und einem Tandem-Team in Bremen. Zu diesem Anlass gab ...

Die intelligente Gefriertruhe

Gefrierie: Summbrummmmmmmmm…Susi: Mmh? Du dumm?Gefrierie: Ne, summbrummmmmm…Susi: Was? Hast du was gesagt?Gefrierie: Ne, summbrummmmmmm…Susi: Mach deinen Job und halt´s Maul, ...
Lesung

ZWIELICHT Lesung 20 Juni 2024

Zur neuen Ausgabe Nr. 22 Wir, die Zwielicht Redaktion, laden herzlich zu unserer Lesung der Zwielicht Ausgabe 22 ein. Es ...
Strand gemalt

Sommersonnenstrahlen

Das Rauschen des Meeres hatte eine unheimlich beruhigende Wirkung auf ihn und die Sonnenstrahlen waren warm und taten so gut, ...
Foto des Klinikums Bremen-Ost.

Psychiatriemodell GeNo – Meilenstein für die Psychiatriereform

„Dieses Modellvorhaben, ist ein Meilenstein für unsere Psychiatriereform in Bremen […]“, sagt Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz ...
Hemelinger Rathaus mit Umzugskartons davor

Neue Redaktionsräume im Hemelinger Rathaus

Rathausplatz 1 in Hemelingen: Das ist die neue Adresse der Zwielicht-Redaktion. Nach zehn Jahren ist das Team aus der Tagesstätte ...
empowerment college

Spannendes Kursangebot zu Themen der psychischen Gesundheit – Das Empowerment College (EC) beginnt im Mai

Die fünfte Auflage des Empowerment College (EC) Bremen beginnt im Mai. Das kommende Semester bietet ein kleines, aber spannendes Kursangebot ...
Bild einer Frau die ein Herz hält.

Liebe im Herzen

Einst war ein Kichern in der Welt.Sag mir, wo ist es geblieben?Es scheint mir, das befreiende Lächeln des Friedens ist ...
Foto eines versiegelten Briefumschlags.

Brief an die Sonne

Datum: 17.08.2023 Abdelrahman Ahmad, Menschenreich An die Sonne Sehr geehrte Sonne, Ich schreibe dir diesen Brief, ich weiß nicht, warum ...

Rezept für Malerei, Zeichnen oder Gesang

Ein Rezept, das zur kostenlosen Teilnahme an VHS-Kursen berechtigt - dahinter verbirgt sich das Bremer Modellprojekt „Kunst auf Rezept“. Dabei ...
Foto von Klaus Hohnke mit Geburtstag und Sterbetag

Nachruf Klaus Hohnke – ehemaliger Leiter des Büroservice

Trauriger Abschied von Klaus Hohnke Unser langjähriger Kollege Klaus Hohnke ist am 14. Februar 2024 nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet ...
Foto eines Einkaufwagens.

Die Lappalie

Inhaltsangabe: Der Text handelt von einer vermeintlichen Konfliktsituation im Discounter. Themen wie Selbstvertrauen, soziale Kompetenz, Ängste, Depression, Mut- und Mutlosigkeit ...
Piktogramm einer lesenden Person.

Rezension “Berufliche Beratung psychisch Kranker”

In dem Buch "Berufliche Beratung psychisch Kranker" wird ein hochrelevantes Thema ausführlich dargestellt: die Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen ...
Illustration eines Mannes mit Flügeln.

Buchrezension: Krebs Kung Fu

„Krebs Kung Fu“ –„Die Angst ist das Krankheitselement, das am langsamsten heilt.“Drei Jahre nach der Diagnosestellung bemerkte Anna Faroqhi bei ...
Menschen die auf der MUT Tour mit wandern

Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen – Die MUT-TOUR 2024 sucht Teilnehmende

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf ...

Stammtisch Blasenentleerungsstörungen (BES)

Warum Stammtischgründung? Was macht man, wenn eine Diagnose wieder einmal den Boden unter den Füßen wegreißt? Ich zumindest geh' in ...
Chefarzt Dr. Martin Bührig (BHZ) und Klinikpflegeleitung Uwe Schale (BHZ)

2500,- Euro Preisgeld gehen an das Behandlungszentrum (BHZ) Bremen-Nord

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) vergibt den Förderpreis für beispielgebende Konzeption in der gemeindepsychiatrischen Pflichtversorgung. Er ist mit 2500,- ...

Neujahrsloch

Der Winter ist immer schwerEs ist kalt, grau, düsterUnd es gibt wenig SonnenscheinDen Vitamin D-Mangel kann gerade soder Zauber von ...

ZWIELICHT-Lesung am 13.12. – 17Uhr

Am Mittwoch, den 13.12.2023 um 17 Uhr findet die Weihnachtslesung des ZWIELICHT im Klamottencafé in der Neustadt (Hohentorsheerstraße 76-78, 28199 ...

Weihnachten gemeinsam

Gemütliches Beisammensein über Weihnachten „Jede/-r ist willkommen“, sagt Gloria Abel, Referentin für Jugendarbeit und junge Erwachsene vom Christlichen Verein für ...

Adventskalender

Unser zweiter Adventskalender ist nun online. Wie im letzten Jahr können Sie auch diesmal jeden Tag ein Türchen öffnen. (Es ...
Theaterspiel im Kaufhaus

Theaterprojekt des inklusiven Stadtteiltheaters Hemelingen

Das inklusive Stadteiltheater Hemelingen der ASB seelische Gesundheit gGmbH wird das Projekt „aus Leben“ am 25. und 26.11. im Kaufhaus ...

Richtkrone für das Torhaus I in der Waller Mitte

„Ich bin beeindruckt von dem Bau. Das Gebäude wurde immer größer und höher“, sagte Sebastian Jung, Mitglied der Martinsclub-Geschäftsführung. Damit ...

Vom suchen und finden des verschütteten Ichs

Oh Wehe,Wir, die Schwermütigen,die in sisyphosartiger Tragik,an unserem inneren Mühsal so leidvoll tragen,um das Lächeln auf den steinigen Pfadezu den ...
Marc Leuther

Mehr Menschen für die Arbeit in der Psychiatrie begeistern – Marc Leuther löst Frank Simon als Klinikpflegeleiter ab.

Er hat den Stab als neuer Klinikpflegeleiter in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Klinikum Bremen Ost ...
Eine Lupe über Nahrungsmitteln

Foodwatch

Es gibt leider viele Wege, um mit Nahrung Schindluder zu treiben und das in jeglicher Größenordnung. Auf Bundesebene erinnern wir ...

Dauerausstellung Krankenhausmuseum – Auf den Spuren der Psychiatriegeschichte nach 1945

Auf den Spuren der Psychiatriegeschichte nach 1945 „Die Tötung von Menschen mit psychischen oder geistigen Behinderungen war keine nationalsozialistische Idee“ ...

ZWIELICHT-Lesung am 12.10. – 17Uhr

Am Donnerstag, den 12.10.2023 um 17Uhr findet die Lesung zur 21. Ausgabe des ZWIELICHT mit dem Themenschwerpunkt "Beziehungen" im Kaufhaus ...

Hochsensibilität / Reizüberflutung

Ich habe mich mit dem Thema Reizüberflutung/Hochsensibilität beschäftigt. Schon etwas länger habe ich den Eindruck, dass dieses Thema für mich ...

Psychiatrie im Bremer Koalitionsvertrag

Am 3. Juli 2023 unterzeichneten die Parteien SPD, Die Grünen und die Linke im Bundesland Bremen einen für die nächsten ...

Was wollen Dämonen

Ich habe mich lange gefragt, warum mich meine Dämonen nicht in Ruhe lassen. Was wollen die von mir, und warum ...

Der Sturm und die Beziehung

Rita und Tobi waren seit einem Jahr zusammen. Eine Beziehung, die - auch wenn es schwer wird - zusammen hält ...

Im siebenten Himmel

Ich bin eine Wolke und flirte mit dir Lass uns Regen bringen den Ausgebrannten ...

Möglichkeiten bei der Reduzierung und beim Absetzen von Psychopharmaka

Das Interesse an der Informationsveranstaltung zu Reduzierung und Absetzung von Psychopharmaka, die in der Tagesstätte Villa Wisch des Arbeiter Samariter ...

Agonie des Teufels

Warum wurde er überhaupt aus dem Himmel geschmissen Glaubte er nur etwas anderes zu wissen Ist eine eigene Meinung nicht ...

Ausstellung “Sunset” – Kunsthalle Bremen 24.02.2023

In der Villa Wisch in Hemelingen gibt es unter Anderem eine Kunstgruppe, in der gezeichnet wird. Das gemeinsam Sein und ...

Take 5 For Life

Ein Newsletter des BApK (Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.) hat mich auf das Projekt Take 5 For Life ...

Buchtipp: „Hope Forever“ von Colleen Hoover

Obwohl schon 2014 erschienen, hatte ich von der Autorin weder etwas gehört noch gelesen bis ich auf das E-Book stieß ...

Video zur Lesung der 20. Ausgabe

Anlässlich der Veröffentlichung der 20. Ausgabe unseres Hefts hielten wir am 20. April 2023 eine Lesung. Die Veranstaltung fand im ...

Spiegel

Du stehst verloren vor einem Spiegel Der Stirn scheint aufgebrannt ein Siegel 666 scheint es zu nennen Nur Böses darin ...

Schreib-und Buchprojekt

Einen Blick aufs Leben aufzeigen – dazu ruft der Geest-Verlag auf, der zum vierten Mal ein Schreib- und Buchprojekt für ...

 „All das Schöne“….macht Mut zum Leben

Susanne Schrader führt das Theaterstück „All das Schöne…“ nach der Vorlage von Duncan Macmillan im Bremer Theater auf. Das Stück ...
Zwielicht Ausgaben

Die 20te ZWIELICHT Ausgabe ist da!

3000 ZWIELICHT Exemplare können nun endlich ihren Weg zu allen uns geneigten Leser*innen finden. Sich selbst kennenzulernen – die eigene ...

Buchrezension “Antidepritagebuch”

Inhalt Frisch erschienen im November 2022 hält Dominik Wendland in „Antidepritage“ seine ersten Erfahrungen mit dem Antidepressivum Mirtazapin in Form ...

Lerne lieber ungewöhnlich – Empowerment College Bremen

Das Empowerment College Bremen startet in ein neues Semester. Es werden bewährte und neue Kurse und Formate angeboten. Von kreativen ...

Rezension: Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Das Handbuch Transkulturelle Psychiatrie von Mathias Klosinski, Sandra Castro Núñez, Cornelia Oestereich und Thomas Hegemann ist ein interessanter Ratgeber für ...

Persönlicher Text zur Teilnahme am Empowerment College: Die Kraft der Sanftheit – Umgang mit erhöhter Sensibilität

Über vier Termine je vier Stunden verteilte sich der Kurs zum Thema „Hochsensibilität“. Ich ging mit großen Erwartungen zum Kurs ...

Die Luftnummer

Es gab eine Zeit, als mein Sohn noch ein kleines Kind war und lernte Kusshände zu werfen. Das machte uns ...
Herr Roemer mit Gitarre im BIM

Verantworten und Verorten

Fließend strömen die Worte aus der Feder des Essayisten, der - mit unverwechselbarem Humor & Schreibstil - nach Jahren der ...

Barrieren für ein freies und selbstbestimmtes Leben überwinden

In dem Dokumentarfilm “Zum Teufel mit den Barrieren” von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh berichten die Mitwirkenden anschaulich über ...

Welcher Weg?

------------- Wer zeigt mir den Weg Wie das Leben so geht? Hab sowas nie gelernt War von Erziehung weit entfernt ...

MAD_Museum Anderer Dinge nun online!

Am 29. Oktober 2022 fand im „Haus der Demokratie und Menschenrechte“ in Berlin die feierliche Eröffnung des „MAD_Museum Anderer Dinge“ ...

Hamlet-Punk

An einem Samstagvormittag, mitten im tiefsten Corona-Lockdown, sitze ich auf einem grauen Steinquader vorm Berliner Hauptbahnhof. Auf dem Vorplatz herrscht ...

Hilfe annehmen und den ersten Schritt machen

Es gibt aber Situationen im Leben die man allein nicht bewältigen kann. In der man Hilfe braucht. Dieses aber richtig ...

One billion rising 2023

Unter dem diesjährigen Motto „RISE FOR FREEDOM“ treffen sich am 14. Februar weltweit Menschen und tanzen für Frauenrechte und gegen ...

Spaziergang

----------- Ich spaziere mal wieder durch die Straßen Mal bisschen die Seele baumeln lassen Es ist Abend und sehr still ...

Praktikums-Erlebnisse eines „etwas zu hoch” ambitionierten Genesungsbegleiters

1: Sanatorium Kilchberg, Zürichsee, Schweiz Mit großem Enthusiasmus gestartet, verebbte meine Begeisterung ab der Hälfte der Zeit täglich. Es brauchte ...

Weltstar David Bowie als Angehöriger – Bruder Terry mit psychosozialen Problemen

Das Leben von David David Bowie wurde als David Robert Jones im Januar 1947 in Brixton, London geboren. Seine Eltern ...

Weihnachten gemeinsam verbringen

Dieses Jahr haben wir wieder einige Veranstaltungen in Bremen und Bremerhaven herausgesucht, die zu Weihnachten ein gemeinsames Miteinander bieten. Heiligabend ...

Stiftung für Soziale Psychiatrie verleiht Förderpreis 2023

Es ist soweit: der Förderpreis 2023 wird ausgelobt. Bereits zum achten Mal verleiht die Stiftung für Soziale Psychiatrie den Förderpreis ...

Exorzismus

---------- Ich wollte Mensch sein, ganz normal Wurde katholisch erzogen, mit Moral Mit Zielen, Werten, Liebe und Maß Religiös, wenn ...

Gesundheitstag informiert über Wohlbefinden, Arbeit und seelische Gesundheit

Im Haus der Wissenschaft in Bremen fand am 26.09.2022 ein Gesundheitstag statt. Rund um die Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsversorgung, Rehabilitation, Integration ...

Adventskalender

Seit Anfang Dezember ist unser digitaler Adventskalender online. Darin finden sich Texte, die aus unseren Schreibübungen entstanden sind. Dabei gab ...

Genesungsbegleiter*in gesucht!

Ab Januar 2023 wird Therapiehilfe Bremen gGmbH die fünf Fürsprache- und Beschwerdestellen in der Stadtgemeinde Bremen im Auftrag der Senatorischen ...

Schlagabtausch

Wie du mir ... So ich dir? Wie du mir ...  So ich dir! Wieso mir? Darum dir! Darum dir! ...

Schwerbehinderten-ausweise

Menschen mit chronischen Erkrankungen (> sechs Monate) können in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis beantragen, der einem je nach ermitteltem Grad der ...

Kein Appetit und depressiv: Was hat das Eine mit dem anderen zu tun?

Manchmal kann einen sogar das Lieblingsessen auf dem Teller anlächeln, doch man bekommt kaum einen Bissen herunter. Appetitlosigkeit tritt aus ...

Rezension: Beziehungsgestaltung mit suizidgefährdeten Menschen

Suizidalität scheint für viele Menschen immer noch ein Tabuthema zu sein und das sogar bei Helfer:innen die in psychosozialen und ...

Lesefutter: Zwielicht 19 ist da!

Heute hielt ein großer Lastwagen aus Groß-Ippener vor der schönen Villa Wisch und lieferte uns eine Palette mit 2500 Ausgaben ...

Buchrezension: Tür auf – Paul geht zur Psychotherapie

In diesem schön illustrierten Buch geht es um den sechsjährigen Paul, der oft ängstlich ist. Auf circa 40 Seiten geht ...

Und/oder

    Da, wo ich bin, will ich nicht sein. Doch beginne ich zu gehen, will ich nur noch heim ...

10 Jahre im Sinne der Vielfalt

Am 16.09. fanden im Garten der Villa Wisch die Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubiläum unserer Zeitschrift ZWIELICHT statt. Im Vorfeld hatte ...

Einladung zum 10 jährigen Geburtstagsfest

Die Bremer Zeitschrift “Zwielicht” wird 10 Jahre alt – dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden. Dazu steigt am Freitag, den 16. September ...

Open Call – Theaterprojekt maksimi*

Simone Zinke (Schauspielerin und Regisseurin), Maxi Heinrich (Theatermacherin) und Janis E. Müller (Sound- und Videokünstler) suchen für ihr inklusives Theaterprojekt ...
Beitragsbild

Im sonnenverbrannten Flussbett steigen wir

Im sonnenverbrannten Flussbett steigen wir über aufgeblähte Kuhbäuche. In den Öffnungen der Wasserkanister verfangen sich unsere Zungen wie die Zungen ...
Empowerment College

Empowerment College startet mit spannenden Bildungsangeboten rund um die seelische Gesundheit

Das dritte Semester des Empowerment College (EC) Bremen beginnt im Herbst. Im Programm finden sich zahlreiche spannende Kurse rund um ...

Neknadeg Nlebürg

Jetzt sitze ich hier in dem besten Büro der Welt und Neknadeg Nlebürg ist trotzdem mitgekommen. Alle hier sind nett ...

Sommernachtsstachel

Ein kleines Geräusch ist zu hören. Es ist Abend, und fast schon kein Tageslicht mehr. Scheinbar nur paar Meter entfernt ...

Schließung der Suchtstation

„Stoppt den Bettenabbau auf den Suchtstationen im Klinikum Bremen-Ost“- so lautet der Wortlaut einer eingereichten Petition der Bremer Bürgerschaft. Darin ...

Video: Captain Zwielicht #2 – Schnuddels Problem

Der zweite Captain Zwielicht-Comic aus Zwielicht Ausgabe 15 wurde von der Zwielicht-Redaktion animiert und vertont. Captain Zwielicht ist der Kämpfer ...
Aquarell: Eine Person liegt nachts im Bett, ein struppiges Fellwesen sitzt auf ihrer Brust

Der Nachtmahr (Schlafparalyse)

Ich liege im Bett und wache auf Und mache meine Augen auf Es fühlt sich an, als ob etwas auf ...

Das Kaufhaus Hemelingen hat ein neues Zuhause

Am 30.05.2022 war es soweit: Das Kaufhaus Hemelingen zog endlich an seinen neuen Standort. Seit der Eröffnung im Jahr 2017 ...

Rezension: Die Hempelsche – Das Schicksal eines deutschen Kindes, das 1940 vor der Gaskammer umkehren durfte

Als „[…]sehr oft alles andere als sonnig“ beschreibt Elvira Manthey, geb. Hempel, die Tage, Monate und Jahre ihres Lebens von ...
Aquarell: EIn Gefangener sitzt angekettet in einem Verlies

Früher Einsatz für Menschenrechte – der „Verrückte, der Freiheit wollte“ Henri Masers de Latude

„In dieser Welt tun wir nicht immer,was wir können.“ (H.M.d.L., nach Nos, S. 136) Im Süden Frankreichs geboren, hatte Henri ...

Spaziergang, der Mut macht

Im Bürgerpark eine Runde drehen, dabei die Natur auf sich wirken lassen, frische Luft einatmen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch ...

7 Wochen

Beim ersten Eintritt in die geschlossene Abteilung Glaubte ich nicht wirklich an eine Heilung Ich spürte sofort böse Energie Minus ...

Der FC Villa ist wieder da

Seit dem 22.04.2022 findet jeden Freitag, unter der Leitung von Arne Worthmann, die Fußballgruppe des FC Villa statt.  Sportbegeisterte Menschen, ...

Thema der nächsten Ausgabe des ZWIELICHT: “Ernährung”

Die ZWIELICHT-Redaktion möchte schon jetzt auf das Titelthema der kommenden 19. Ausgabe hinweisen: “Ernährung” In den letzten Ausgaben hat sich ...

Liebesmüh´ (Depression) /Sehnsuchtsvoll zappeln/ Notizen (Burnout)

Liebesmüh´ (Depression) Ich streichle dich, liebkose dich, küsse deine Hand zärtlich mit meinen Lippen. Du rührst dich nicht, spürst es ...

Zwielicht 18 ist da!

Die Ausgabe 18 des ZWIELICHT – Die Bremer Zeitschrift für psychosoziale Themen ist erschienen. Das Motto des Heftes lautet diesmal ...

Doing Gender

Die AG Gender freut sich über rege Teilnahme an dem von ihr angebotenen Online-Workshop per Zoom zu folgendem Sachverhalt: Wie ...

Kommentar zum Krieg in der Ukraine

Als ich heute Morgen das Radio anschaltete und die Nachricht hörte, dass Russland militärisch die Ukraine angegriffen hat und jetzt ...

“Rare Disease Day” stellt Seltene Erkrankungen in den Fokus

Zum 15. Mal findet am 28. Februar der „Rare Disease Day“, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen, statt. Dazu möchte ...
Monika Rosada

Unsere langjährige Redakteurin Monika Rosada ist verstorben

Wir trauern um unser langjähriges Redaktionsmitglied Monika Rosada. Monika war von 2016 - 2019 im Zwielicht tätig und hat mit ...

Klima-Dreamer

Die Wellen schlagen lautlos große Kreise Der Wille ist geschwächt Doch die Natur unaufhaltsam Gnadenlos das Echo Die Antwort der ...

Tier >Arbeitslos<

Ich suche Arbeit. Ich bücke mich dienstfertig, frage, bettle. Ich demütige mich. Ich verliere mein Ich werde zum Tier. Gerufen: ...

Voller Genuss

Blockaden lösen in the summertime mit Herzblut Für dich und andere Streifzüge durch Schotterwege im Hafen, Natur schöpfen. Wo wollen ...

Inklusives Jahres-Freizeitprogramm des Martinsclubs

Der Martinsclub Bremen e. V. hat sein neues inklusives Freizeitprogramm für dieses Jahr vorgestellt. Es beinhaltet verschiedenste Veranstaltungen für Menschen unterschiedlichen Alters – ...
Tagesstätte Villa Wisch

Buten un Binnen – Bericht zur Psychiatriereform

Am 11.01.2022 wurde bei Buten un Binnen über die Psychatriereform berichtet. Im Zuge der Recherchen hat uns ein Kamerateam in ...

Stellengesuch

Ich: 38, weiblich, ungelernt. Für mich ist es jetzt schwer. Ich: 52, krank, ohne Job. Für mich gibt‘s nichts zu ...

Ich rufe dich Galactica!

Du bist wie das Meer Mit seiner Ebbe und Flut. Die Wogen des Wohlwollenden und deine Leichtigkeit umhüllen mich. Ich ...

Menschen(s)schande!

Auf einer Fahrt zwischen Berlin und Hamburg, in der Nähe von Herzsprung, lege ich eine Pause ein und lese in ...

In der Kälte der Melancholie

Der graue Schleier des heranrückenden Tages drückte sich erbarmungslos durch das Schlafzimmerfenster hinein und legte sich tonnenschwer auf Marias Brust ...

Am Sonntagmorgen

Am Sonntagmorgen An dem man sich traut, zeitlos, wertvoll und kunstvoll zu leben, duften Gänseblümchen würziger, sensibler der Sonne zugewandt ...

Die schwarzseelige Phalanx

Die Konzentration driftet hinweg. Die schwarzseelige Phalanx aus den Geistern der undefinierten Ängste lauert in den dunklen Ecken, attackierend das ...

Ludwig Baumann, Wehrmachtdeserteur im Zweiten Weltkrieg: „Lebt gewaltfrei!“

„Haltung haben und zeigen, nicht alles hinnehmen und auch lästig sein: Das ist für mich erste Bürgerpflicht.“ Ludwig Baumann, S ...

Gebrochene Flügel

Gestürzte Taube gebrochene Flügel und die Friedensfeder tragen keine Winde fort Worte, es sind atemlose Worte die zu keiner Zeit ...

Tiere, Früchte, Selbstheilung – „Die Leute sagen, ich soll positiv denken. Aber sie verstehen das nicht.“¹

„Man kennt seine Frau ein Leben lang, aber man kann nie voraussagen, was sie tun wird, mein Sohn.“2 Auch eine ...

Eine Frau mit berauschenden Talenten – Enfant Terrible

Im Herzen tickt eine Bombe Seitenwechsel – Schlaf IRR-REAL Nichts ist wie es scheint Wer ist hier ver-rückt? Die menschliche ...

Das Empowerment College startet ins zweite Semester

Seit Juni diesen Jahres gab das Empowerment College (EC) Kurse zum Thema „Seelische Gesundheit“ (wir berichteten).  Nun geht das EC ...

Der Weg zu meinen Hilfen (Teil 2)

Meine Therapiekarriere fing im Berufsbildungswerk an, als ich noch minderjährig war und im Berufsschulunterricht einen kleinen Zusammenbruch hatte. Im BBW ...

Studie zu Ernährung bei psychischen Erkrankungen

Im Rahmen ihrer Doktorarbeit zum Thema "Erfassung der Einstellung, Präferenzen und Erfahrungen von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen hinsichtlich Interventionen ...

Glück

Man will es festhalten, es für immer bei sich haben. Manchmal ist der Verlust des Glücks so schwer auszuhalten, dass ...

Eine Webseite für Hastedt – von Hastedtern

Es gibt nicht viel Gutes, was man über die Corona-Pandemie sagen kann. Jedoch gibt es Menschen, die in dieser herausfordernden ...

Der Weg zu meinen Hilfen (Teil 1)

Hey, ich bin Veronika und schreibe diese Themenreihe. Momentan bin ich in meinem 25. Lebensjahr und seit Anfang des Jahres ...
Demo Klimastreik 24.09.2021 Bremen

Klimakrise – Angst & Aktivismus

Die Situation, in der sich das Klima auf unserem Planeten befindet, ist äußerst ernst. Dies ist nicht erst seit dem ...

Toxische Debattenkultur

Unser Land und auch die Welt im Allgemeinen hat viele Themen, die ihnen am Herzen liegen. Das fängt an bei ...

Frohlocket! Ausgabe 17 „Körperlich“ ist erschienen

Liebe treue Leserinnen, Leser und auch solche, die sich nicht im binären Geschlechtsspektrum verorten, mit Freude und auch ein wenig ...

SemiCoolon Projekt

SemiCoolon ist ein Projekt von Sven Krawitz (selbst Betroffener) und Maike Beckmann (leiborientierte Kunsttherapeutin) aus Walsrode. SemiCoolon ist ein Herzensprojekt ...

Doing Gender Nutzer:innenbefragung

Bis zum 30.09.21 können in ganz Bremen alle ehemaligen, aktuellen oder zukünftigen Nutzer:innen des psychischen Hilfesystems, egal welchen Geschlechtes, an ...

Es liegt an mir

In meinen Gedichten lebst du allzeit in meinen Stunden es liegt an mir Es liegt an mir ob ich dich ...

Inklusion geht uns alle an, auch weil nicht jede Beeinträchtigung sichtbar ist.

Besonders schwer und/oder chronisch psychisch erkrankte Menschen erfahren dauerhaft fehlende Inklusion. Psychische Leiden sind schwer zu beschreiben und nicht sichtbar ...

Best of SeelenLaute! 3 erschienen

Literarische Selbsthilfe-Broschüre mit 21 besonderen Texten „Best of SeelenLaute! 3“, ein spezielles Leseheft, das sich gut auch zum Verschenken eignet, ...

Eine Stufe ist nicht keine Stufe

Es ist kein Geheimnis, dass der Wohnungsmarkt bescheiden aussieht. Ich selbst war mehrere Jahre auf Wohnungssuche. Sie soll stufenlos zugänglich ...

Mit Papiertüten gegen Gesichtserkennung

Seit Januar 2020 gibt es Pläne des Bundesinnenministeriums, im öffentlichen Raum, z.B. an Bahnhöfen und Flughäfen biometrische Gesichtserkennung einzusetzen. Biometrische ...

Erwähnenswerte Barrieren haben (leider) nicht nur Rollstuhlfahrende.

Wie in der Einleitung zur Themenreihe bereits erwähnt, bedeutet Barrierefreiheit nicht nur, den Weg für Rollstuhlfahrende frei zu machen. Ziel ...

Mitwirkende für großes Spielfilmprojekt gesucht

Beeinträchtigt oder nicht beeinträchtigt, psychisch erkrankt oder gesund, egal aus welchem Land - jede:r ist beim neuen inklusiven Spielfilmprojekt, das ...

Fachtag Psychiatrie will neue Impulse geben

Der 2. Fachtag Psychiatrie mit dem Titel "Transformation von stationär zu ambulant - die zukünftige regionale psychiatrische Versorgung im Bremer ...

Der Versuch, Hindernisse zu verhindern

Menschen brauchen Menschen, um voranzukommen; je nach Situation mehr oder weniger in den verschiedensten Bereichen. Menschen mit körperlichen, aber auch ...

einzigARTig geht online

Endlich ist die einzigARTig-Künstlergalerie online gegangen. In einzigARTig können Künstler:innen ihre Bilder ausstellen, sie werden dann auf der Website veröffentlicht ...

Gesellschaftshaus soll nach der Pandemie doch wieder öffnen

Wir berichteten über die offensichtlich geplante Schließung des Gesellschaftshauses am Klinikum Bremen Ost. https://zwielicht-bremen.de/das-gesellschaftshaus-am-kbo-bleibt-offensichtlich-geschlossen/ In der vergangenen Woche hatte die ...

Sommerwendepunkt

Der Sommer 2020 war ein Sommer, wie es ihn bisher nicht gab. Die Leichtigkeit des Sommers – war sie noch ...

Der Link zwischen Drogenkonsum und Psychosen

Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen der Sucht nach bestimmten Drogen und primären Psychosen. Ich schreibe bewusst von „bestimmten“ Drogen, ...
empowerment college

Empowerment College Bremen startet mit neuem Programm

Ab Juni startet das Empowerment College Bremen. Dabei handelt es sich um ein Bildungsangebot rund um das Thema „Seelische Gesundheit“ ...

Lesekreis startet wieder im Wichernhaus

Es ist wieder soweit: ab Juni geht es los. Der Lesekreis, der in der Tagesstätte Wichernhaus, Am Dobben 112, in ...

Leichen und Liebe

Wolken, wie zerfetzte Leichen bedecken das tiefe Blau irgendwo unter ihnen und das Blut fließt fleißig in die Gedanken Ein ...
Gesellschaftshaus Bremen Ost mit geschlossen Schild

Das Gesellschaftshaus am KBO bleibt offensichtlich geschlossen

Das Gesellschaftshaus (GSH) am Krankenhaus Ost in Bremen ist bereits seit einem Jahr pandemiebedingt geschlossen. Nun liegt der Redaktion des ...

Ausgabe 17 des ZWIELICHTs: “Körperlichkeit”

Die ZWIELICHT-Redaktion möchte schon jetzt auf das Titel-Thema der kommenden 17. Ausgabe des ZWIELICHTs hinweisen: "KÖRPERLICHKEIT" In der letzten Ausgabe, ...

You want a piece of her?

Seit Jahren wird immer wieder, mal mehr, mal weniger, über Britney Spears geschrieben. Viele Medien erwähnen ständig, dass es sich ...

Neurodiversität (Neurologische Vielfalt)

Neurodiversität, das bedeutet neurologische Vielfalt. Neurologisch bedeutet, das Nervensystem des Menschen betreffend, welches vor allem im menschlichen Gehirn angesiedelt ist ...

ONE BILLION RISING 2021

ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September ...
Beitragsbild

Video: Frühstück in der Therapie von Barbara

Veronika liest den Text: "Frühstück in der Therapie" von Barbara aus Zwielicht #16. ein Beitrag von unserem YouTubekanal Redaktion Zwielicht ...

Glauben

Woran liegt es, dass ich mich so unverbunden und unerfüllt fühle? Das Leben hat mich erschüttert. Was ich erlebt habe, ...

Video: Was glaubst du

Ein sachlicher Text über verschiedene Aspekte des Glaubens, als Eröffnung von Ausgabe 16. Gelesen von Benjamin Runge im Kaufhaus Hemelingen.  ...

Kaum zu glauben – Zwielicht Nr. 16 “Glaubhaft ?” ist da

Das lange Warten hat ein Ende - ab heute ist die Ausgabe 16 erhältlich! In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ...
Panik auf Hoher See

Panik auf Hoher See Video

Link zum Text ...

Unsere Stimme für Inklusion – Kundgebung gegen Diskriminierung

Am 5. Mai findet der Protesttag „Unsere Stimme für Inklusion“ statt, organisiert von dem Arbeitskreis Bremer Protest gegen Diskriminierung und ...

Pandemie der Einsamkeit

Ich atme dich ein, dunkles Licht der Verlassenheit. Dein immanentes Gift der Ansteckung stülpt sich schleierhaft über meine Innereien. Ich ...

25. Internationales Bremer Symposium präsentiert Filme zum Thema Psychische Erkrankungen und Film

Erstmals findet es in diesem Jahr als digitale Konferenz statt: das 25. Internationale Bremer Symposium zum Film. Vom 5. bis ...

Behindert werden? Behindert sein? – Neuerscheinung von Heike Oldenburg

Wider die Angst verrückt zu werden: Ein Grund, psychisch Behinderte auszugrenzen, ist die Angst, es könnte einen selber treffen. Je ...

Vorstellung Hermanns Schlacht (Theaterstück als Hörbuch)

Eine berührende, ernste aber auch augenöffnende Lebensgeschichte eines Mannes mit einer bipolaren Störung, die ihn durch einige Psychiatrien dieses Landes ...
C. C. Kruse

3 Songs von C. C. Kruse

Zwielichtautor und Künstler Christian C. Kruse verbindet Lebensphilosophie und Haltung mit der Folk-Tradition eines amerikanischen Liedermachers. Hier gibt's das Video ...

Was ein kleiner Tannenbaum mit Selbstliebe zu tun hat

In der Therapie geht es bei vielen Menschen immer wieder um einen Mangel an Selbstliebe. Eine Thematik die unheimlich schwer ...

Weihnachten demaskiert

Dieses Jahr mache ich mir keine großen Gedanken, wie das Fest der Feste abläuft. Die Corona-Pandemie gibt mir sogar in ...

Reuter und Schulte beim Zwielicht

Der Youtube Kanal Reuter und Schulte war zu Besuch beim Zwielicht. Drei kurze Filme sind daraus entstanden ...

Aktion “Hoffnungsbriefe”

Viele ältere Menschen in Alten- und Pflegeheimen der Diakonie Bremen dürfen aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit keinen Besuch ihrer Angehörigen und ...

Winternacht war nicht

Eine Fahrt durch eine knisternd kalte Winternacht in einem offenen Schlitten  gezogen von Rentieren. Das wäre es. Aber wo sollte ...

Die Bochumer Krisenzimmer – Bilanz in einem Forschungsprojekt

Das Zwielicht berichtete bereits 2019 in Ausgabe 13 über die „Gelebte Selbsthilfe…“ im Weglaufhaus Bochum (https://zwielicht-bremen.de/gelebte-selbsthilfe/). Am 26.09.2020 wurde in ...

Kalter Asphalt

Der Boden war kalt und nass. M. spürte das Laub an seinem Gesicht und fragte sich, wer ihn wohl finden ...

Ajna: Was mir guttut!

Mir tun sehr viele Sachen gut. Das Wichtigste, was mir guttut, sind meine Eltern. Ich verbringe nämlich sehr gerne mit ...

Falsche Medikamentierung in der Psychiatrie

Mit meinem Aufbegehren gegen eine unhaltbare Situation an meinem Arbeitsplatz begann ein jahrelanger Zermürbungs- und Entmündigungsprozess. Im Rahmen einer psychischen ...

Studienteilnehmer gesucht!

Hier der Originaltext: „Liebe Patientin, Lieber Patient, Menschen, die an einer Psychose leiden, hören häufig Stimmen, die sehr belastend sein ...
Link

VIDEO Schwarzes Blut (Gedicht)

Ein Gedicht über das zwiespältige Verhältnis mit einer psychischen Erkrankung. Link zum Text ...

Mein Klinikaufenthalt 2020

Aufgrund einer psychischen Krise im Sommer dieses Jahres hatte ich mich dazu entschlossen, mir einen Termin  für einen stationären Aufenthalt ...

Ausstellung „DiscART – Kunst bis zum Ende“ fällt leider aus!

Die Veranstaltung muss leider ausfallen, wird aber hoffentlich nächstes Jahr nachgeholt. Die alte Coca-Cola-Fabrik in Hemelingen soll kommendes Jahr abgerissen ...

Woche der Seelischen Gesundheit 2020 – Veranstaltung in Bremen ausgefallen

Die Veranstaltung zum Thema "Wie bleibe ich in Zeiten der Corona-Pandemie psychisch gesund?", die für den 08.10. im Rahmen der ...

Internationaler Klimastreik

https://www.youtube.com/watch?v=zBkXvkDnvuE Die Erde erwärmt sich, die Polkappen schmelzen, die biologische Artenvielfalt nimmt rasant ab und es wird eng für die ...

Videos zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten am 2. Oktober

Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten benannt. Seit dem Jahr 2000 wird vor allem ...

Wer war Hans Fallada?

Christian Winterstein liest seinen Text über den Autor Hans Fallada aus dem Zwielicht Nr. 14. Von unserem Youtube-channel Redaktion Zwielicht ...

11. Woche der Seelischen Gesundheit in Bremen 2020

Die Corona-Krise belastet die Menschen weltweit. Nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Im Rahmen der 11. Woche der seelischen Gesundheit ...

Warum der Störungsbegriff der Schizophrenie abgeschafft werden sollte

Was ist überhaupt eine Schizophrenie als aktuelle medizinische Diagnose? „Die schizophrenen Störungen sind im Allgemeinen durch grundlegende und charakteristische Störungen ...

Offener Brief “Sozialpsychiatrische Akutversorgung”

Jürgen Busch                                      Crisendienst Campagne 24/7                          im August 2020 Offener Brief an die Staatsrätin im Gesundheitsressort, Frau Silke Stroth (Dipl.-Psych.) Sozialpsychiatrische ...

Selbsthilfe-Kunstpreis ausgelobt

Passend zur Stay-at-Home-Zeit hat die originäre Selbsthilfe für seelische Gesundheit einen bundesweiten Kunstpreis 2020 ausgeschrieben. Als Förderpartner konnte der Veranstalter ...
Andreas Roemer liest

Video: Robby mit dem Hut…. live gelesen

Live gelesen auf der Zwielicht Präsentation im April 2019. Andreas Roemer performt "Robby mit dem Hut". Von unserem Youtube Kanal ...

Stabilisierung für Frauen mit Traumafolgestörungen

Das AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen bietet in Kooperation mit dem Frauenraum ,,EigenART" eine Gruppenpsychotherapie für Frauen mit Symptomen von ...

Zwielicht Nummer 15 „Monophobie“ erschienen

Ab heute dem 26. Mai 2020 ist die neue Ausgabe des Zwielicht erhältlich. Die Corona-Pandemie verhindert leider eine öffentliche Präsentation ...
Tatort-TV

Kritik Tatort „Gefangen“ vom 17.05.2020

Das beliebte deutsche Fernsehkrimiformat „Tatort“ nimmt sich der Psychiatrie an. Was wird uns da erzählt? Eine Kritik mit psychiatrischem Blickwinkel ...

Tagesstätte Villa Wisch wiedereröffnet!

Im März dieses Jahres ist der Arbeiter-Samariter-Bund aufgrund der Corona-Krise gezwungen gewesen, die Tagesstätte Villa Wisch vorerst zu schließen. Unter ...

Gegenwart und Zukunft

Heute ist wie immer ein spannungsgeladener Tag, ich muss den Tatsachen ins Gesicht schauen. Habe ich vergessen… oder werde ich ...

Aktion „Kein Kind alleine lassen“

Missbrauchsbeauftragter warnt vor „Öffnungseuphorie“ Rörig: „Familiäre Gewalt endet nicht mit Öffnung der Schulen.“ Vor knapp drei Wochen haben der Unabhängige ...

Farben können klingen – und Einsamkeit vertreiben?

Ein Klassiker von 2001 Der Bilderbuchautor Jimmy Liao, seit seiner Geburt im Jahr 1958 in Taiwan lebend, zeichnete sein erstes ...

Zwielicht goes YouTube!

Wir freuen uns, dass das Zwielicht jetzt über die Videoplattform YouTube die Möglichkeit hat, audio-visuelle Beiträge in die Öffenlichkeit zu ...
Bedhinderung im Kopf

Du bist doch behindert!

Ich glaube, diesen Satz habe ich zum ersten Mal in meinem Leben in der Grundschule gehört. Er wurde ganz klar ...
Logo psychNAVi

Der “Kleine Bremer Kompass” geht – das große “psychNAVi” kommt!

Einigen Besuchern ist vielleicht schon aufgefallen, dass nach dem Neustart unser Webseite der Menüpunkt „Bremer Kompass“ verschwunden ist. Dafür gibt ...

Virus … und … Was ich sagen möchte:

Fake-News folgen immer denselben Mustern: sie setzen an zum Teil existentiellen Ängsten und Vorurteilen an und verschwinden selbst dann nicht, ...

Corona Virus – Wo findet man verlässliche Informationen?

Dieser Tage gilt es nicht nur, sich und andere vor einer Ansteckung, sondern auch vor falschen Behauptungen und Panik zu ...

Hilfsangebote in Zeiten von Corona – Wer, wie, was?

Solidarität ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und zuweilen könnte man meinen, sie hätte in unserer Gesellschaft keinen großen Stellenwert mehr ...

Gehör finden in schwierigen Zeiten

Wohin während der Corona-Krise? Das fragen sich dieser Tage wohl viele Menschen. Für diejenigen von uns die einen erhöhten Hilfebedarf ...

Da sind wir wieder!

Hier sind wir wieder. Soviel hat sich gar nicht verändert. Wir haben den exklusiven Internetartikeln und den Artikeln aus dem ...

Besuchskommissionen Psychiatrie

Bericht aus der Sendung „Report Mainz“ der ARD vom 1. Oktober 2019 Besuchskommissionen sollen die Zustände in den Psychiatrien vor ...

Webseite zur Rettung des Rückzugshauses

Das Rückzugshaus in Walle ist eine Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen, die sich in einer Krise befinden, aber nicht in ...

Pink Floyds The Wall und die soziale Phobie des Roger Waters

Pink Floyd ist ohne Zweifel eine der einflussreichsten Bands im Rock Genre. Ihre Entwicklung über die Jahrzehnte ist einzigartig. Von ...

Empörung über Veränderungen im Gesellschaftshaus

Das Gesellschaftshaus (GSH, Haus 17) auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost (KBO) ist laut einer Beschreibung eine gemeinsame Begegnungsstätte für ...

Unterschriftenliste gegen die Schließung des Rückzugshauses

Petitionsaufruf zur Rettung des Rückzugshauses der GAPSY Nach dem jetzigen Wissensstand von Genesungsbegleitern der GAPSY schliesst das Rückzugshaus in der ...

Bundesweiter Gedenktag der Psychiatrie-Toten 2019

Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten erklärt. Seit dem Jahr 2000 finden vor allem ...

“Übers Knie gebrochen” – Stellungnahme von Wolfgang Rust zu BravO

Seit dem 1. September bietet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Bremen Ost die Versorgungsleistung BravO (Bremen ambulant ...

Rückzugshaus vor dem Aus

Eine erschreckende Nachricht hat heute die „Zwielicht“-Redaktion erreicht: Es geht um die Existenz der Rückzugsräume, in Bremen Walle. Nach dem ...

Psychiatrie 2.0 – Fakultativ geschlossene Heime – eine Lösung für Menschen mit komplexem Hilfebedarf?

Wieder eine Fachtagung – aber über was wird da eigentlich geredet? Eine stark strukturierte Einrichtung als Baustein im Gemeindepsychiatrischen Verbund ...

BravO – Ein bedeutender Schritt in der Psychiatriereform

Das BravO Behandlungskonzept setzt sich derer zwei Leistungsziele. Zum einen dient es der Krisenintervention (KI) und zum anderen der sogenannten ...

Arbeitsgruppe sucht Eltern psychisch erkrankter Kinder für Onlinestudie

Eltern psychisch erkrankter Kinder kämpfen neben der Sorge um ihr Kind mit Stigmatisierung und Scham. Sie werden selbst mit Stigma ...

Teilnehmende für Internetbasierte Selbsthilfeintervention gesucht

Die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) überprüft im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie die Wirksamkeit einer Internetbasierten Intervention für ...

Fehltage am Arbeitsplatz durch psychische Erkrankungen nehmen zu

Bremen liegt – hinter dem Saarland – auf Platz zwei in der Statistik, was Fehltage bei der Arbeit durch psychische ...

KUBIKO-Ehrenamtspreis für Stadtteil-Helden

Der KUBIKO-Ehrenamtspreis steht bereit und wird am 8. November beim Stiftungsmahl im ATLANTIC-Hotel vom Stadtteilmarketing e.V. und seinen Kooperationspartnern für ...

AMEOS Klinik Dr. Heines startet mit einem Gruppenangebot zur Medikamentenreduktion

„Leben mit weniger Medikamenten – Unterstützung bei der Reduktion von Psychopharmaka“, das ist der Arbeitstitel eines neuen Gruppenangebots, das die ...

Robby mit dem Hut

Als Robert nach einer ihm endlos erscheinenden Nacht und einer durchblätterten Abendzeitung das Mehrfamilienhaus in Schwachhausen verlässt, ahnt er noch ...

Geben und geben lassen… als die Börse wieder da lag

Wie kann man nur so dumm aus der Wäsche gucken - und das ne halbe Minute lang, die es dauerte, ...

Mit Vollgas in den Verkehrskollaps: Der Kampf um die Mobilität von Morgen

Ein anderes Thema ist auch sehr aktuell: "Welt ohne Geld". Werde ich aber in den nächsten Tagen drüber schreiben. Vorweggenommen: ...

Umfrage zum Absetzen von Antipsychotika

Aus dem DGSP-Newsletter  vom 22.01.2019: Unter der Leitung von ​Will Hall führt die Maastricht University eine weltweite Befragung zum Absetzen ...

Psychiatriereform wird konkret

In der Sitzung der Gesundheitsdeputation am 30.01.2019 stellte Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt ein Strategiepapier vor. Es handelt sich um einen Plan, ...

Ritter der Psychiatrie

Im Dezember erreichte uns der Text eines Philosophiestudenten mit Psychoseerfahrung. Dieser möchte anonym bleiben. Er bat um Veröffentlichung seiner Hausarbeit, ...

Bau des BlauHauses schreitet voran

Nachdem in der Ausgabe 12 des Zwielichts über die Grundsteinlegung der Gewoba berichtet wurde, schreitet der Bau des Wohnprojektes BlauHaus ...

Schutz von Kindern vor Missbrauch im Sport

Johannes-Wilhelm Rörig, der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs der Bundesregierung, weist auf eine Studie der Sporthochschule Köln von ...

Getrennte Welten

Herr Thomas Hempel war ein Referent der Veranstaltung Psychiatrie 2.0 in Bremen, die am 07.11.18 stattfand. „Warum ist unser System ...

Höhere Mietkosten werden anerkannt

Rückwirkend zum 1. März 2018 können Empfänger von Sozialleistungen in Bremen höhere Mieten geltend machen. Für Mieter von Ein-Personen-Haushalten liegt ...

Mehr Komplexität wagen!

Frau Diana Kloppenburg war eine Referentin der Veranstaltung Psychiatrie 2.0 in Bremen, die am 07.11.18 stattfand. Sie berichtete über den ...

Mehr Geld für Psychiatrie-Projekte

Der in Bremen für Gesundheit zuständige Ausschuss hat am 30.10.18 beschlossen, auch im Jahr 2019 wieder einige besondere Projekte in ...

Esel auf dem Bremer Marktplatz

Am 12.10.18 traten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf dem Bremer Markplatz Tiere in Erscheinung, die dort normalerweise nicht ...

Klinikum Bremen-Ost im ZDF kritisch beleuchtet

Am 9. Oktober 2018 gab es in der ZDF-Sendung „Frontal 21“ einen viertelstündigen Beitrag zu Vorkommnissen in der Psychiatrie des ...

Wenn das Sofa kaputt geht – Das Projekt Wohnraumausstatter

Ein Besuch in den großen Möbelhausketten kann für einen Hartz-4-Empfänger oder einen Zuwanderer mitunter sehr enttäuschend sein. Denn wenn man ...

Weihnachten in Bremen

In Bremen gibt es an den Festtagen einige schöne Angebote, die ein nettes Beisammensein ermöglichen. Interessante Begegnungen, gutes Essen, weihnachtliche ...