Alle Videos

ALLE VIDEOS


Video zur Lesung der 20. Ausgabe

Anlässlich der Veröffentlichung der 20. Ausgabe unseres Hefts hielten wir am 20. April 2023 eine Lesung. Die Veranstaltung fand im Kaufhaus Hemelingen statt und wurde von uns gefilmt.
Ein Foto vom Autor

Lucky Man 1

Von einem der auszog, leben zu lernen... Eine Geschichte von Kay Uwe Schätzchen in der er verschiedene Episoden aus seinem

Video zum Frühlingsfest

Nach langer Bearbeitungszeit ist es da – unser Video zum Frühlingsfest 2022 ist jetzt online bei Youtube zu finden.
Video: Captain Zwielicht #2 - Schnuddels Problem

Video: Captain Zwielicht #2 – Schnuddels Problem

Der zweite Captain Zwielicht-Comic aus Zwielicht Ausgabe 15 wurde von der Zwielicht-Redaktion animiert und vertont. Captain Zwielicht ist der Kämpfer
KAROSHI

KAROSHI

Ein Gedicht von Christian C. Kruse
PSYCHhacks 5 Dinge Übung

PSYCHhacks 5 Dinge Übung

Dies ist das erste Video von den PSYCHhacks aus der Zwielicht Redaktion. Wir möchten Dir hiermit eine Sammlung von verschiedenen
Ich habe dieses Leben (satt)

Ich habe dieses Leben (satt)

Das Leben kann so schön sein… oder auch nicht. Norman Broszinski findet kraftvolle Gedanken für ein Leben, das kein einfaches ist – und doch wertvoll.
Eine Zeichnung

Das Topfmädchen

Herzschmerz und Liebeskummer können manchmal, gefühlt existenzielle Ausmaße annehmen. Das Topfmädchen erzählt parabelartig wie Liebeskummer aus Sicht eines emotional verletzten Mädchens aussehen kann bzw. wie es sich innerlich anfühlt.
Sommerwendepunkt

Sommerwendepunkt

Der Sommer 2020 war ein Sommer, wie es ihn bisher nicht gab. Die Leichtigkeit des Sommers – war sie noch zu spüren? Für manch einen war es gar ein Sommer der Angst…
Video: Etappenziel erreicht

Video: Etappenziel erreicht

Matthias Elsner liest seinen Text: "Etappenziel erreicht", die Fortsetzung seines Textes "Glück gehabt" aus Ausgabe 16. ein Beitrag von unserem
Video: Meine spirituelle Reise

Video: Meine spirituelle Reise

Rosemarie Racis liest ihren eigenen Text, "meine spirituelle Reise", in dem sie uns einen Einblick in Ihren Weg zur buddhistischen Ausübung des Chantens gewährt.
Video: Captain Zwielicht vs. Noisserped

Video: Captain Zwielicht vs. Noisserped

Der erste Captain Zwielicht-Comic aus Zwielicht Ausgabe 14 wurde von der Zwielicht-Redaktion vertont. Captain Zwielicht ist der Kämpfer für die
Beitragsbild Die coolste Maßnahme

Meine 2. Familie – Die coolste Maßnahme

Martin Pieper liest den Text "Die coolste Maßnahme", in dem Susanne von ihren positiven Erfahrungen im Lokalen Beschäftigungszentrum Huchting erzählt.
Beitragsbild Gedicht der Vernunft

Video: Gedicht der Vernunft

Volker Brinkmann liest den Text "Gedicht der Vernunft" aus Ausgabe 16.
Video: Neue Psychiatrie im Bremer Westen

Video: Neue Psychiatrie im Bremer Westen

Volker Althoff liest den Bericht über den Fachtag Neue Psychiatrie im Bremer Westen, der im Oktober 2020. Volker Brinkmann und Benjamin Runge berichten u.a. von der Vorstellung des PARDON-Konzepts.
Video: Der Glaube an Heilung

Video: Der Glaube an Heilung

Rosemarie liest Der Glaube an Heilung von Gullibert Frankenwald aus Zwielicht #16. Link zum Text Ein Beitrag von unserem YouTubekanal
Video: Der Apfelbaum

Video: Der Apfelbaum

Martin Pieper liest das Gedicht "Der Apfelbaum" von Markus Betin aus Ausgabe 16. Ein Beitrag von unserem YouTubekanal – Redaktion
Beitragsbild

Video: Eine Störung

Volker Brinkmann liest den Text "Eine Störung" von Stefan Franzen. Franzen beschreibt darin eindrücklich und sensibel sein Leben mit Multipler
Beitragsbild zum Artikel Glück gehabt Matthias Elsner Schachspiel

Video: Glück gehabt

Matthias Elsner liest seinen Artikel "Glück gehabt" aus Ausgabe 16. Der Text wurde 2002 verfasst, eine Fortsetzung findet sich in
Beitragsbild

Video: Menschen unterschiedlicher Coleur

Veronika liest das Gedicht: "Menschen unterschiedlicher Coleur" von Magenbitter aus Zwielicht #16 Ein Beitrag von unserem YouTubekanal - Redaktion Zwielicht.
Video: Flamenco und schimmernde Kamelien

Video: Flamenco und schimmernde Kamelien

Flamenco und schimmernde Kamelien ein kurzes Gedicht von Rosa-Prosa (aus Zwielicht #16), gelesen von Rosemarie. von unserem Youtubekanal
Beitragsbild

Video: Frühstück in der Therapie von Barbara

Veronika liest den Text: "Frühstück in der Therapie" von Barabara aus Zwielicht #16.
Video: Was glaubst du

Video: Was glaubst du

Ein sachlicher Text über verschiedene Aspekte des Glaubens, als Eröffnung von Ausgabe 16. Gelesen von Benjamin Runge im Kaufhaus Hemelingen. 
Panik auf Hoher See

Panik auf Hoher See Video

Wenn man ein Studium der Nautik beginnt, kann man sich an Bord eines Schiffes Richtung Peru wiederfinden, das von klarer Rangordnung bestimmt wird. Angststörungen sind da wenig hilfreich. Ein Erlebensbericht von Tim Schmidt.
C. C. Kruse

3 Songs von C. C. Kruse

Der Künstler Christian Kruse verbindet Lebensphilosophie und Haltung mit der Folk-Tradition eines amerikanischen Liedermachers
Link

VIDEO Schwarzes Blut (Gedicht)

Ein Gedicht über das zwiespältige Verhältnis mit einer psychischen Erkrankung.

Internationaler Klimastreik

https://www.youtube.com/watch?v=zBkXvkDnvuE Die Erde erwärmt sich, die Polkappen schmelzen, die biologische Artenvielfalt nimmt rasant ab und es wird eng für die
Videos zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten am 2. Oktober

Videos zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten am 2. Oktober

Der Bundesverband der Psychiatrierfahrenen hat den 2. Oktober zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten erklärt. Wir zeigen zwei Videos der Veranstalter.
Wer war Hans Fallada?

Wer war Hans Fallada?

Christian Winterstein liest seinen Text über den Autor Hans Fallada aus dem Zwielicht Nr. 14. Von unserem Youtube-channel Redaktion Zwielicht.
Andreas Roemer liest

Video: Robby mit dem Hut…. live gelesen

Live gelesen auf der Zwielicht Präsentation im April 2019. Andreas Roemer performt "Robby mit dem Hut". Von unserem Youtube Kanal
Video: Wer hat denn hier ein Brett vorm Kopf

Video: Wer hat denn hier ein Brett vorm Kopf

Eine Videolesung aus der Redaktion: Ein langes Gedicht, welches sich nicht immer reimt von Anna Fabry und Rolf
Zwielicht goes YouTube!

Zwielicht goes YouTube!

Das erste Video, dass das Zwielicht über seinen neuen YouTube-Kanal veröffentlicht hat, liefert Eindrücke von der Lesung im April 2019.
Musikvideo: „Es regnet in mein Herz hinein“

Musikvideo: „Es regnet in mein Herz hinein“

Einer unserer Redakteure überrascht ab und zu mit selbstgemachten Liedern.  In der regnerischen Zeit ist dieses „zwielichtige“ Musikvideo entstanden, in dem wir einen Kaffeebecher auf seiner Reise durch das herbstliche Bremen begleiten.   
Film zum Rückzugshaus

Film zum Rückzugshaus

Über das Rückzugshaus und die derzeitige brisante Situation hat "Bremen 2 Go" das inklusive und internationale Interviewmagazin einen kurzen Film gedreht.
Anna geht ihren Weg

Anna geht ihren Weg

Die bras e.V. produziert "Mutmachfilme", in denen Menschen porträtiert werden, die sich gegen Stigmatisierungen wehren. Einer dieser Menschen ist Anna, die in der Textilwerkstatt der Villa Wisch arbeitet.
Das Netzwerk Selbsthilfe präsentiert sich

Das Netzwerk Selbsthilfe präsentiert sich

In einem neu veröffentlichten Video berichten Betroffene von ihren Erfahrungen mit dem Selbsthilfe Netzwerk in Bremen.