Datum/Uhrzeit
02.03.2024
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Simon Jungblut, Universität Bremen
Beschreibung
Am Samstag, den 2. März 2024 um 11 Uhr wird Dr. Simon Jungblut den Vortrag halten „Leben im Algenwald – Arktische Fauna im Wandel“. Jungblut ist promovierter Meereszoologe und Projektmanager des EU-geförderten Projektes FACE-IT (The Future of Arctic Coastal Ecosystems – Identifying Transitions in fjord systems and adjacent coastal areas) an der Universität Bremen. Seine Forschungsinteressen liegen in der Ökologie und Ökophysiologie von Seeigeln und Krebstieren wie auch an Meerestieren und Algen. Neben seiner Forschung engagiert sich Jungblut im Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen.
Der Vortrag
Die Arktis ist vom menschengemachten Klimawandel besonders betroffen. Mehr und mehr werden großflächige Veränderungen in der Algenverteilung festgestellt. Mit den Algen verändert sich auch die Verteilung der darin lebenden Fauna, die sich von den Algen ernährt und darin Schutz sucht. Im Kongsfjord auf Spitzbergen wurden diese Veränderungen in einem vorab festgelegten Bereich im Fjord in einem Zeitraum vor 22, vor 12 und zuletzt vor 2 Jahren aufgezeichnet. In seinem Vortrag stellt der Referent die Beobachtungen vor, die während dieser Zeit gemacht wurden und erklärt, was sich daraus ablesen lässt.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://hausderwissenschaft.de abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!