Datum/Uhrzeit
15.06.2024
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, Jens Lehmann, kostenfrei, Universität Bremen
Beschreibung
Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 11 Uhr wird Prof. Dr. Jens Lehmann den Vortrag halten „Die eiszeitliche Reise der Versteinerungen – was Gletscher vor Jahrtausenden zu uns gebracht haben“. Lehmann forscht und lehrt im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen, dessen Geowissenschaftliche Sammlung er leitet. Sein Forschungsschwerpunkt sind Fossilien und Umweltrekonstruktion in der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Im Rahmen seiner engagierten Öffentlichkeitsarbeit veröffentlichte er kürzlich das Heft „Geschiebe-Fossilien: Per Eisfracht verschickt“, welches auch das Thema seines Vortrags ist.
Der Vortrag
Das Sammeln von Geschiebe-Fossilien eröffnet die einzigartige Gelegenheit, Belege für die gesamte Geschichte des Lebens seit dem Kambrium zu finden und somit Erdgeschichte erlebbar zu machen. In seinem Vortrag erläutert der Referent, wie wir dank der eiszeitlichen Gletscher, die uns eine Vielfalt unterschiedlichster Gesteine auf ihrem Weg von Skandinavien nach Deutschland beschert haben, fast die gesamte erdgeschichtliche Entwicklung nachvollziehen können.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website www.hausderwissenschaft.de abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!