Der von zahlreichen Spender:innen finanzierte Kinofilm „Blinder Fleck“ ist fertig!
Die Regisseurin Liz Wieskerstrauch dankt den vielen Unterstützer:innen!
Premiere ist am 23. April in Bremen.
In den folgenden Wochen und Monaten wird Liz Wieskerstrauch mit dieser Doku von Stadt zu Stadt, von Kino zu Kino tingeln und nach der jeweiligen Filmvorführung Rede und Antwort stehen.

Dieser investigative Film zeigt das Ausmaß organisierter ritueller Gewalt in Deutschland und wirft die drängende Frage auf, warum die Ermittlungen bislang in keinem einzigen Fall zu einer Anklage, geschweige denn zu einer Verurteilung geführt haben. Glaubt man den zahlreichen Opfern nicht? Wird schlampig ermittelt? Warum werden Verfahren so schnell eingestellt?
Solange Gesellschaft, Justiz und Medien wegschauen, schützt das die Täter:innen, die weiterhin unbehelligt Kinder malträtieren können.
Triggerwarnung: Dieser Film zeigt keinerlei Bilder von Gewalt. Dennoch können Betroffene durch diese Berichte retraumatisiert werden. Auch nicht selbst Betroffene können von solchen Schilderungen schockiert sein.
Film Aufführung in Bremen:
Wann: 23. April 2025 um 17:30 Uhr
Wo: City46 Birkenstr.1 in Bremen
Hier der Trailer zum Film “Bilder Fleck”
Hier ein Link zu einem Podcast mit Interview mit Regisseurin Liz Wieskerstrauch
Weitere Aufführungen:
(stand 05.03.2025 Quelle: https://www.wieskerstrauch.com/projekt-blinder-fleck/):
Bremen 23. 4. 17’30 Uhr, City46, Birkenstr. 1
Hamburg 24. 4. 19’30 Uhr, Abaton, Allende-Platz 3
Berlin 25. 4. ???
Hannover 4. 5. 11 Uhr Kinos am Raschplatz
Weimar 7. 5. ???
Leipzig 8. 5. 18 Uhr Passage Kinos, Hainstr. 19a
Dresden 10. 5. 17 Uhr Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16
Rendsburg 16. 5. 17’15 Uhr KinoCenter, Wallstr. 25
Münster 22. 5. 18’30 Uhr Cinema, Warendorfer Str. 45 – 47
Der Film soll auch in Ihrer Stadt gezeigt werden?
Wer Interesse hat, diesen Film auch in der eigenen Stadt zu sehen und dafür dann in seinem Netzwerk dafür zu werben, kann gern Frau Wieskerstrauch Bescheid sagen, liz@wieskerstrauch.com, oder sich direkt an Britta Wilkening-Barnsteiner vom Kinovertrieb Barnsteiner-Film richten, britta.wilkening@barnsteiner-film.de. https://barnsteiner-film.de/blinder-fleck/
Anmerkung der Redaktion: Grundlage des oben geschriebenen Beitrags ist der Originaltext auf folgender Internetseite: https://www.wieskerstrauch.com/projekt-blinder-fleck/ . Der Beitrag wurde hinsichtlich der gendergerechten Sprache und der Erzählperspektive verändert. Der Inhalt wurde nicht verändert. Der Originaltext kann auf o.g. Internetseite nachgelesen werden.
Guten Tag in diese Runde,
mit Interesse begleite ich diese Thematik aus verschiedenen Gründen.
Dazu gehört die Unterstützung des Vereins “Nein Lass das”.
Nach Kenntnisnahme der Termine für die Filmvorführungen `Blinder Fleck´ auch in Hannover forschte ich einmal nach. Dies führte zu diesen Zeilen an das Raschplatzkino in Hannover:
“Bitte bestätigen Sie mir und uns in Anlehnung an mehrere Hinweis-Links die dort aufgeführte Filmvorführung
`Blinder Fleck´ von Liz Wieskerstrauch (Barnsteiner Film)
im Raschplatz-Kino am 04.05.2025 um 11:00 Uhr.
In Ihrer Vorschau (Kino am Raschplatz – Programm) konnte ich darüber bislang nichts finden.
Sollte die Filmvorführung entgegen uns vorliegender Info nicht stattfinden, bzw. bewusst nicht aufgeführt sein bitte ich auf jeden Fall um Mitteilung auch über die Gründe.”
Ein Film für alle potenziellen Interessenten und Betroffenen ist nur insoweit hilfreich, dass er auch bekannt gemacht, beworben und gezeigt wird.
Ich wünsche allen Engagierten viel Erfolg gerade auch für die Betroffenen.
Mit den besten Grüßen
Dirk Scheerle
https://neinlassdas.com
E-Mail: KD.Scheerle@t-online.de