Ich lege meine Worte wie Steine in das tiefe Meer der Stille
Ausgabe 23 – Achtsame Kommunikation
Seidenfaden
Wir leben in der Leere,zwischen den Zeilenschlagen imlautlosen Auge des Sturmsmit den Flügeln,gezwungen unsereWünsche und Hoffnungenmit Bedacht vorzutragen…unsere Freiheit,unser Leben hängtam seidenen Faden der
Schau mich nicht in diesem Ton an
Trigger: Zwang, Strafe, Bewertung Die eigene Kommunikationsfähigkeit ist der stumme Spiegel der Vergangenheit und das ungefragte Vermächtnis der Erziehung. Durch die frühkindlichen vermittelten Grundlagen
Trennlinien
In der Zukunft wird die Simulation der Realität immer besser werden, bis es kaum Unterschied zwischen Realwelt und Virtualwelt gibt. Erdanziehung und Luftwiderstand sowie
Warum bin ich eigentlich „so“?
Warum bin ich eigentlich „so“? Diese Frage stellt sich jeder Mensch doch „zig“ mal im Leben. Als jemand, der ein Hobby hat, welches Online
Der Würfel
Unser selbstfindender „Alltags-Pantoffel-Held“ nimmt uns mit (im ständigen Abgleich mit seinen „Außen“-Beobachtungen) auf eine Innenreise der sehr feinen, differenzierenden Art. Gerne folgen wir ihm
Apellohr
Ruf ohne Worte Mit Korsett für andere Pinguin im Zwang
Achtsames Glück
Wenn die Seele Kummer schiebt,tue das, was munter macht.Zeige dich. Mein Wesen gibtwohl auf deine Schwächen Acht. Also fühle. Nimm´dir Zeitfür den Schmerz. Ich
Haut an Haut
Meine müde Seele trautdeiner Nähe. Heiter schweigenalle Schmerzen. Haut an Hauthängt der Himmel voller Geigen. Es ist schön. Zwei Herzen schwingensüß im Rhythmus. Der
„Einfach leben …“ – in vielfältiger Weise in Bremerhaven wie überall
In diesem Buch werden von Bremerhavener Bürger*innen trialogisch ihre Lebenswelten beschrieben, in denen ihre Sozialräume, ihre Gruppen und örtlichen Initiativen vorkommen. Der sogenannte Trialog,