Datum/Uhrzeit
25.06.2024
19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Kommodore-Johnsen-Boulevard 11, 28217 Bremen
Kategorie
Tags
Blaue Manege, Simone Weil, Verein der Verfolgten des Naziregimes, Wolfgang Hien
Beschreibung
Der VVN (Verein der Verfolgten des Naziregimes) macht eine Vortragsreihe mit der Überschrift: “Befreiendes Denken im Schatten von Auschwitz”. An zwei Terminen sind sie zu Gast in der Blauen Manege. Dabei werden durch Wolfgang Hien jüdische Intellektuelle vorgestellt:
Am 25.06.: Simone Weil (französische Philosophin): verbrachte ein Jahr ihres Lebens am Fließband der Renault-Werke. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie zu einem Programm der Humanisierung des Arbeitslebens. Simone Weil war in der Resistance gegen die Nazis aktiv und verstarb 1943 an Entkräftung. Es werden Passagen aus ihren Texten „Erfahrungen aus dem Fabrikalltag“ und „Grundbedingungen einer nicht servilen Arbeit“ zitiert.
Wo: Wo: Kommodore-Johnsen-Boulevard 11, Blaue Manege
Eintritt: auf Spendenbasis – ein Hut geht herum
Um 19 Uhr beginnt der Vortrag.