Haus der Wissenschaft – “Daten sind überall – Doch wie können wir daraus Wissen generieren?”

Datum/Uhrzeit
18.09.2021
11:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen

Kategorie

Tags
Data Science Center, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Rolf Drechsler, Universität Bremen


Beschreibung

Am kommenden Samstag, den 18. September, um 11 Uhr wird Prof. Dr. Rolf Drechsler den Vortrag halten: „Daten sind überall – Doch wie können wir daraus Wissen generieren?“. Rolf Drechsler ist seit 2001 Professor für Informatik an der Universität Bremen und vertritt das Arbeitsgebiet Rechnerarchitektur. Seit 2011 ist er darüber hinaus Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen und leitet dort den Forschungsbereich Cyber-Physical Systems. Im Oktober 2019 war er Mitbegründer und ist nun Sprecher des Data Science Centers an der Universität Bremen.

Der Vortrag
Jeden Tag werden große Mengen an Daten generiert: von Kurznachrichten auf Twitter über Börsenkurse am Aktienmarkt zu Satellitenbildern für die Navigation. All diese Daten bergen unschätzbare Informationen und gelten daher auch als das „Öl des 21sten Jahrhunderts“. Doch wie können wir diese riesigen Datenschätze zum Wohle der Gesellschaft nutzen? Der Referent geht im Rahmen des Vortrags auf diese Frage ein und erläutert die Rolle des aufstrebenden Forschungsfelds Data Science bei der Gewinnung von Wissen aus Daten. Dabei werden Aktivitäten im Bremer Raum insbesondere des Data Science Centers der Universität Bremen vorgestellt.

Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Voraussetzung für den Besuch ist ein 3G-Nachweis (genesen, geimpft oder getestet) zzgl. Personalausweis. Anmeldungen unter: info@hausderwissenschaft.de. Alternativ ist auch eine Registrierung vor Ort möglich. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website www.hausderwissenschaft.de abrufbar sein.

Der Eintritt ist frei!