Haus der Wissenschaft – Vortrag: Die große Geschichte der Astronomie in Lilienthal

Haus der Wissenschaft
Sandstraße 4/5 - Bremen
Veranstaltungen
×

Datum/Uhrzeit
17.07.2021
11:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen

Kategorie

Tags
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Haus der Wissenschaft, Johann Hieronymus Schroeter, kostenfrei, Lilienthal, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Technische Optik Universität Stuttgart, Wilhelm Herschel, Wolfgang Osten


Beschreibung

Um “Die große Geschichte der Astronomie in Lilienthal” geht es in dem Vortrag, den Prof. Dr. Wolfgang Osten am Samstag, den 17. Juli 2021, um 11 Uhr im Haus der Wissenschaft halten wird. Osten studierte Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er leitete von 2002 bis 2018 den Lehrstuhl für Technische Optik an der Universität Stuttgart. Seit 1995 wohnt er in Lilienthal.

Der Vortrag:

Lilienthal ist ein beschaulicher Ort, dessen herausragende Rolle in der Geschichte der Astronomie sich erst auf den zweiten Blick offenbart. Beginnend mit Johann Hieronymus Schroeter (1782), einem Hobbyastronom mit Kontakten zur Familie des damals bereits weit über die Grenzen Englands hinaus bekannten Astronomen Wilhelm Herschel, bis zum Wiederaufbau des Riesenteleskops 2015 am Ortseingang von Lilienthal: In seinem Vortrag gibt der Referent einen Überblick über die Geschichte der Astronomie in Lilienthal und ihrer Wiederentdeckung in den letzten dreißig Jahren.

Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen unter info@hausderwissenschaft.de sind erforderlich.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!