Datum/Uhrzeit
06.12.2025
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, Katharina Bothe, kostenfrei, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Universität Bremen, Universität Hamburg
Beschreibung
Am Samstag, den 6. Dezember 2025 um 11 Uhr hält Dr. Katharina Bothe einen Vortrag bei Wissen um 11 mit dem Titel „Arbeitsbedingungen in der Kreuzfahrtindustrie“. Bothe ist stellvertretende Programmbereichsleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Derzeit habilitiert sie an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Migration, Mobilität und Diversität sowie Arbeitsverhältnisse in der „Blue Economy“ im 20. und 21. Jahrhundert. Sie promovierte an der Universität Bremen.
Der Vortrag
Die Kreuzfahrtindustrie boomt – doch wie sieht das Leben und Arbeiten hinter den Kulissen aus? Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Mikrokosmen globaler Arbeitsmigration: Kulturelle Vielfalt und soziale Hierarchien prägen das Leben an Bord. Die Referentin gibt in ihrem Vortrag Einblicke in ein kulturwissenschaftliches Forschungsprojekt, das die Arbeitsbedingungen und sozialen Dynamiken an Bord von Kreuzfahrtschiffen untersucht. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven der Beschäftigten, die aus unterschiedlichen Ländern und Berufsgruppen stammen und auf engem Raum zusammenarbeiten. Dabei werden auch Fragen behandelt, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen betreffen: Wie lassen sich faire Arbeitsbedingungen in einer global vernetzten Branche gestalten? Welche Verantwortung tragen Unternehmen und Gesetzgeber? Und was können wir aus den Erfahrungen an Bord über Mobilität, Diversität und nachhaltiges Wirtschaften lernen?
„Wissen um 11“, die Wissenschaftsmatinee in Bremen, in der spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft jeden Samstag um 11 Uhr in dreißig Minuten vorgestellt und wenn möglich gefilmt und auf dem YouTube-Kanal veröffentlicht werden.
Der Eintritt ist frei.
