Datum/Uhrzeit
18.06.2022
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, Johanna Berlinghof, kostenfrei, Marine Ökologie der Universität Bremen, Selma D. Mezger
Beschreibung
Am kommenden Samstag, den 18. Juni um 11 Uhr werden Selma D. Mezger und Johanna Berlinghof den Vortrag halten: „Bedrohte Unterwasserwelten – Korallenriffe und Seegraswiesen in Zeiten des Klimawandels“. Die beiden Doktorandinnen sind in der Arbeitsgruppe für Marine Ökologie an der Universität Bremen tätig. Mezger beschäftigt sich seit ihrem Bachelor mit den Auswirkungen verschiedener globaler und lokaler Stressfaktoren auf Marine Ökosysteme, insbesondere Korallen. Ihre Kollegin Berlinghof forscht ebenfalls seit ihrem Studium zu den Folgen des Klimawandels auf verschiedene aquatische Ökosysteme und aktuell an mediterranen Seegräsern.
Der Vortrag
Korallenriffe und Seegraswiesen bilden beide die Grundlage für verschiedene marine Lebensräume und gehören mit zu den produktivsten Ökosystemen der Welt. Auch Menschen profitieren von ihnen, z.B. durch Küstenschutz oder als Nahrungsquelle. Sowohl Korallenriffe als auch Seegraswiesen sind akut vom Klimawandel bedroht, wenn auch auf unterschiedliche Weise. In ihrem Vortrag stellen die Referentinnen die bunte Welt tropischer Korallenriffe vor und erklären, wie sich diese in ihrer Artenzusammensetzung durch den menschlichen Einfluss in Zukunft verändern werden. Im Anschluss geht es weiter zu den beeindruckenden vulkanischen Kohlendioxidquellen im Mittelmeer, wo sich Seegraswiesen an das Leben unter zukünftigen pH-Bedingungen angepasst haben.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://www.hausderwissenschaft.de/abrufbar sein. Beim Besuch des Hauses gilt die Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske).
Der Eintritt ist frei!