Datum/Uhrzeit
09.09.2023
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Sarina Niedzwiedz, Universität Bremen
Beschreibung
Am Samstag, den 9. September 2023 um 11 Uhr wird Sarina Niedzwiedz den Vortrag halten „Die dunkle Seite des Polartags“. Niedzwiedz arbeitet als Doktorandin an der Universität Bremen in dem EU-Projekt FACE-IT. In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich damit, wie sich der Klimawandel in der Arktis auf große Seetange (Kelps) auswirkt. Seit 2017 ist sie Forschungstaucherin, was ihr die Möglichkeit verschafft, im Rahmen ihrer Arbeit die Arktis und ihre einzigartige Natur auf Spitzbergen und Grönland auch unter Wasser zu erforschen.
Der Vortrag
Die Arktis ist ein Hotspot des Klimawandels, in der steigende Temperaturen zu schmelzenden Gletschern führen. Besonders für große Seetange, die ganze Unterwasserwälder bilden und damit die Grundlage für eine Vielzahl von Arten sind, führen diese Entwicklungen zu großen Umstellungen. In ihrem Vortrag stellt die Referentin dieses einzigartige Ökosystem vor und wie es sich an eine sich verändernde Umwelt anpasst.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://hausderwissenschaft.de/ abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!