Datum/Uhrzeit
12.04.2025
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Melike Peterson, Universität Bremen
Beschreibung
Am Samstag, den 12. April 2025 um 11 Uhr wird Dr. Melike Peterson den Vortrag „Emotionen und Stadt – Einblicke in studentische Kunstprojekte“ halten. Peterson ist Postdoktorandin in der Arbeitsgruppe Stadtgeographie an der Universität Bremen. Ihr aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit öffentlichen Bibliotheken und dem Recht auf Stadt. Zudem interessiert sie sich für Geographien der Begegnung, Fragen des Zusammenlebens und kreativ-künstlerische Methoden in Lehre und Forschung.
Der Vortrag
Die Referentin gibt in ihrem Vortrag Einblicke in studentische Projektarbeiten, die sich mit kreativen und künstlerischen Methoden dem Thema „Emotionen und Raum“ nähern. Ausgehend von feministischen Denktraditionen befassen sich emotionale Geographien mit der Bedeutung des emotionalen (Er-)Lebens für jede(n) Einzelne(n) und für das Zusammenleben in Städten. Sie erläutert, warum sie sich dabei auch anderen methodischen Zugängen widmet, um diese Gefühlswelten zu erschließen und erklärt, weshalb Kunst und Kreativität sich dafür besonders eignen.
Im Anschluss an den Vortrag führt die Referentin durch die Ausstellung „Gefühlte Stadt: Künstlerische Erkundungen von Emotionen und Raum“, die zurzeit im Haus der Wissenschaft präsentiert wird.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://hausderwissenschaft.de abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!