Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Grüner Kaviar und andere essbare Algen – Meeresgemüse als Nahrungsmittel der Zukunft

Datum/Uhrzeit
07.10.2023
11:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen

Kategorie

Tags
Beatrice Brix da Costa, Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, Universität Bremen


Beschreibung

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 um 11 Uhr wird Beatrice Brix da Costa den Vortrag halten „Grüner Kaviar und andere essbare Algen – Meeresgemüse als Nahrungsmittel der Zukunft“. Brix da Costa ist Doktorandin an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe Marine Botanik und am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in der Arbeitsgruppe Experimentelle Aquakultur. Seit Beginn ihrer Promotion verbrachte sie bereits mehrere Monate im Feld in Vietnam, um insbesondere das Ko-Kultivierungspotenzial der essbaren Grünalge Caulerpa lentillifera („Meerestrauben“) mit einer essbaren Schnecke zu untersuchen.

Der Vortrag
Ernährungssicherheit stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Die ständig wachsende Weltbevölkerung treibt die Nachfrage nach nahrhaften und nachhaltigen Nahrungsmitteln in die Höhe. Die Aquakultur gilt als eine Lösung, um diesen Bedarf zu decken. Sie leistet bereits heute einen wertvollen Beitrag zur Nahrungssicherung. Meeresalgen sind ein wichtiger Bestandteil der weltweiten marinen Aquakulturproduktion, wobei ein großer Teil der Biomasse für die menschliche Ernährung verwendet wird. In ihrem Vortrag wird die Referentin über das Potenzial von Algen als nachhaltiges Nahrungsmittel berichten und erläutern, warum „sea food“ mehr ist als nur Fisch, Muscheln und Shrimps.

Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://hausderwissenschaft.de abrufbar sein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei!