Datum/Uhrzeit
10.02.2024
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Deutsche Schifffahrtsmuseum, Haus der Wissenschaft, Isabella Hodgson, kostenfrei, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Beschreibung
Am Samstag, den 10. Februar 2024 um 11 Uhr wird Dr. Isabella Hodgson den Vortrag halten Maritimes digital: Neue Apps und partizipative Vermittlungsformate rund um das Thema „Mensch und Meer“. Hodgson ist Digital-Kuratorin am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, wo sie die digitalen Aspekte von Vermittlung, Partizipation und Inklusion integriert.
Der Vortrag
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum konnte in den vergangenen drei Jahren vielfältige Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung von Vermittlungsformaten sammeln. Besonders bereichernd war dabei der direkte Austausch mit den künftigen User*innen sowie mit regionalen und überregionalen Institutionen. Neben den partizipativen Designprozessen sowie den Möglichkeiten und Limitierungen der App-Entwicklung im Museum wird die Referentin auch ganz grundsätzliche Fragen erörtern: Welchen Sinn haben digitale Angebote in einem Bereich, in dem der analoge Museumsraum und seine Objekte im Vordergrund stehen? Und welchen gesellschaftlichen Nutzen können solche Anwendungen entfalten, wenn sie richtig geplant und eingebettet sind?
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Anmeldungen sind möglich unter: info@hausderwissenschaft.de. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und zeitnah auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://hausderwissenschaft.de abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!