Datum/Uhrzeit
11.10.2025
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Lena Rölfer, Leuphana Universität Lüneburg, Stockholm Resilience Center
Beschreibung
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 11 Uhr hält Dr. Lena Rölfer einen Vortrag bei Wissen um 11 mit dem Titel „Neugierige Beobachter – Perspektiven der Nachhaltigkeitsforschung im Korallenriff“. Rölfer ist promovierte Nachhaltigkeitswissenschaftlerin und forscht inter- und transdisziplinär zu Themen der Klima-Resilienz und Nachhaltigkeit in Küstensystemen. Nach ihrer Promotion an der Leuphana Universität Lüneburg im Jahr 2023 verbrachte sie sechs Monate am renommierten Stockholm Resilience Center in Schweden. Seit Juni letzten Jahres arbeitet sie am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und entwickelt gemeinsam mit verschiedenen Akteuren entlang der deutschen Ostsee Strategien, um sozio-ökonomische Folgen durch biologische Gefahren wie Algenblüten zu minimieren.
Der Vortrag
Wer beobachtet wen? In der laufenden Ausstellung „Junge Meeresforschende bei der Arbeit“ ist eine Aufnahme eines Weißspitzen-Riffhais zu sehen, der die Vortragende bei der Datenerhebung für ihre Masterarbeit beobachtet. In ihrem Vortrag stellt die Wissenschaftlerin die faszinierende Unterwasseraufnahme vor und beleuchtet verschiedene Perspektiven der Beobachtung. Gleichzeitig ordnet sie das Foto in einen größeren sozialwissenschaftlichen Kontext innerhalb der Nachhaltigkeitswissenschaften und Klimawandelanpassung ein.
Im Anschluss an den Vortrag führt die Referentin durch die Ausstellung.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zusätzlich wird der Vortrag aufgenommen und auf dem YouTube-Kanal und auf der Website https://www.hausderwissenschaft.de abrufbar sein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!