Datum/Uhrzeit
25.01.2025
11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Sandstraße 4/5, 28195 Bremen
Kategorie
Tags
Christian-Albrechts-Universität Kiel, Haus der Wissenschaft, kostenfrei, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, Nils Moosdorf
Beschreibung
Am Samstag, den 25. Januar 2025 um 11 Uhr wird Prof. Dr. Nils Moosdorf den Vortrag „Von Steinen, Bäumen und dem Ozean: Wie bekommen wir CO2 wieder aus der Atmosphäre?“ halten. Moosdorf ist Hydrogeologe und leitet am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen die Arbeitsgruppe „Submariner Grundwasserabfluss“. Zusätzlich unterrichtet er an der Christian Albrechts Universität in Kiel als Professor für „Hydrogeologie in Küstengebieten“. Seine Forschung beschäftigt sich mit der Interaktion von Grundwasser mit dem Ozean, vor allem in tropischen Gewässern. Sein wissenschaftliches Interesse gilt dem besseren Verständnis der komplexen Interaktionen im Erdsystem.
Der Vortrag
Kohlenstoff bildet die Grundlage des Lebens auf der Erde und beeinflusst gleichzeitig die Umweltbedingungen auf unserem Planeten. In seinem Vortrag erläutert der Referent die Zusammenhänge des globalen Kohlenstoffkreislaufs, analysiert die vom Menschen verursachten Veränderungen und gibt einen Überblick über verschiedene Strategien zur bewussten Steuerung des atmosphärischen Kohlenstoffgehalts – wie etwa durch Aufforstung oder künstliche Gesteinsverwitterung.
Dieser Vortrag wird als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!