Martinsclub – Hilfe beim Kreuzchen machen

Datum/Uhrzeit
06.09.2021
15:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Georg-Gries-Straße 1, 28329 Bremen

Kategorie

Tags
Bundestagswahl, kostenfrei, Landeszentrale für politische Bildung, Martinsclub Bremen e.V.


Beschreibung

Die Bundestagswahl nähert sich mit großen Schritten. Der Wahlkampf ist in vollem Gange, allerorten werben Parteien und Kandidierende um Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Doch auch abseits von politischen Inhalten tauchen oft Fragen und Unklarheiten zum Wahlprozess auf: Wer darf wählen, wie funktioniert die Stimmabgabe und was gibt es beim Ausfüllen des Wahlzettels zu beachten? Was bewirken Erst- und Zweitstimme und wieso ist es überhaupt wichtig, zu wählen? Der Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. und die Landeszentrale für politische Bildung Bremen wollen mit der Veranstaltungsreihe „Wählen gehen!“ Licht ins Dunkel bringen und Interessierte über diese und weitere Fragen zur Bundestagswahl aufzuklären. Gestartet wird mit einem Vortrag über den demokratischen Wahlprozess, anschließend besteht die Möglichkeit, sich über den Wahlvorgang zu informieren, Fragen zum Ablauf der Wahl zu stellen und das Ausfüllen des Stimmzettels zu üben. Zudem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung den Wahl-o-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung nutzen, um etwas über die inhaltlichen Aussagen und Vorhaben der einzelnen Parteien zu erfahren. Dazu werden kostenlos Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht.

Die Wahlsprechstunden sind offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unabhängig von einer körperlichen und /oder geistigen Beeinträchtigung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, Menschen mit einer Lernbehinderung zum Wählen zu ermutigen und auf spezielle Fragestellungen zum Thema Wahl und Behinderung einzugehen. Alle geltenden Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden eingehalten.

Die Veranstaltungstermine sind folgende:

Vahr: Montag, 6. September, 15 – 17 Uhr, Werkstatt Bremen, Georg-Gries-Str. 1, 28329 Bremen

Vegesack: Dienstag, 7. September, 16 – 18 Uhr, Martinsclub in Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12, 28757 Bremen

Neustadt: Donnerstag, 9. September, 16 – 18 Uhr, Martinsclub, Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen

 

Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich vorab per Telefon unter 0421-53 74 754 oder 0171-91 30 454 oder per E-Mail unter kurse@martinsclub.de anzumelden.