Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch, psychischen Erkrankungen

05.10.2021 @ 18:00 – 19:00 – Die Online-Selbshilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch, psychischen Erkrankungen bietet einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Rat in schwierigen Situationen. Am Dienstag, den 5. Oktober 2021, von 18 bis 19 Uhr findet die Gesprächsgruppe statt. Janine Berg-Peer begleitet und moderiert die Gruppe. Sie geht konkret auf die vielen Herausforderungen ein, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Denn […]

Weiterlesen

Fachgespräch ONLINE – Unabhängige Beschwerdestellen für die Psychiatrie

06.10.2021 @ 16:30 – 18:00 – Menschen mit psychischen Erkrankungen geraten in der Behandlung und Begleitung immer wieder in Situationen, in denen sie ratlos und unzufrieden sind und nicht wissen, an wen sie sich mit ihren Fragen und Beschwerden wenden sollen. Daher unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) seit 2005 den Aufbau unabhängiger Beschwerdestellen und die Vernetzung im […]

Weiterlesen

Trialog Bremen

14.10.2021 @ 17:30 – 19:00 – Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 findet der Trialog in der Friedrich-Karl-Straße 38A statt. Der Trialog ist ein offenes Treffen für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und in der Psychiatrie Arbeitende. Es geht dabei um den Austausch zwischen allen Beteiligten. Los geht die Veranstaltung mit einem Vortrag von Herrn Dominik Dabbert zum Thema “Elektrokrampftherapie – eine Möglichkeit zur […]

Weiterlesen

Buntes Farbenspiel für Kinder ab 8 Jahren

18.10.2021 – 22.10.2021 @ 10:00 – 14:00 – In der Woche vom 18.Oktober 2021 bis zum 22. Oktober 2021 gibt der Martinsclub Bremen e.V. Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, kleine Kunstwerke zu erstellen. Ort des Geschehens ist der Kinderkunstraum des Overbeck-Museums, wo unter Anleitung verschiedene Mal-Techniken ausprobiert werden können. Die so entstehenden Kunstwerke werden anschließend in einer Ausstellung gezeigt. Der Preis für […]

Weiterlesen

Social Media gestalten für Jugendliche ab 13 Jahren

18.10.2021 – 22.10.2021 @ 12:00 – 16:00 – In der Woche vom 18.Oktober 2021 bis zum 22. Oktober 2021 findet die “Ferienwoche 2.0” für Jugendliche ab 13 Jahren statt. Thematisch geht es dabei um aktuelle Trends in den sozialen Medien und den sicheren Umgang mit diesen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Gefahren wie beispielsweise Cybermobbing. Aber auch das Erstellen von Musikvideos und […]

Weiterlesen

Kinofilm: Einer flog über das Kuckucksnest

20.10.2021 @ 17:00 – In der Zeit Von Oktober 2021 bis Januar 2022 zeigt der Landesbehindertenbeauftragte der Stadt Bremen in Kooperation mit der Kritischen Initiative für Vielfalt und Inklusion (KIVI) und dem Kino City 46 eine Filmreihe zum Thema Psychatrie bzw. psychische Erkrankungen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Am 20. Oktober 2021 wird der Film “Einer flog […]

Weiterlesen

Inklusiver Ferienspaß in Findorff

25.10.2021 – 29.10.2021 @ 9:00 – 16:00 – In der Zeit vom 25. bis 29. Oktober veranstaltet der Martinsclub Bremen e.V. eine abwechslungsreiche Woche mit Freizeitaktivitäten für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Angeboten werden u.a. Dart, Billard, Flipper, Tischtennis und Basketball. Die Veranstaltung ist inklusiv, es sind also alle Kinder eingeladen, unabhängig von einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung. Das Angebot ist kostenlos […]

Weiterlesen

Suppentreff im Bistro ROTHEO

29.10.2021 @ 12:00 – 14:00 – Am 29. Oktober 2021 findet im inklusiven Bistro ROTHEO ein Suppentreff statt. Für 2,50 Euro kann dort Suppe satt gegessen werden. Ziel der Veranstaltung ist es, auf den Mittagstisch aufmerksam zu machen, der dort regelmäßig montags, mittwochs und freitags zwischen 12 Uhr und 13:30 Uhr angeboten wird. Das Bistro ROTHEO wird vom Martinsclub Bremen e.V. […]

Weiterlesen

Online-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronischen, psychischen Erkrankungen

02.11.2021 @ 18:00 – 19:00 – Die Online-Selbshilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch, psychischen Erkrankungen bietet einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Rat in schwierigen Situationen. Am Dienstag, den 2. November 2021, von 18 bis 19 Uhr findet die Gesprächsgruppe statt. Janine Berg-Peer begleitet und moderiert die Gruppe. Sie geht konkret auf die vielen Herausforderungen ein, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Denn […]

Weiterlesen