04.11.2021 @ 17:00 – 19:00 – Die psychosoziale Zentren gGmbH lädt für den 04. November 2021 zu einem Onlinevortrag ein. Das Thema des Vortrags lautet: “Was erleben Kinder von psychische kranken Eltern und wie können sie und ihr soziales Umfeld unterstützt werden?” Vortragende sind Dr. Sabine Röckel, Fachärztin für Psychiatrie, Kinder- und Jugendtherapeutin, sowie Lisa Kainzbauer, Tochter einer psychisch kranken Mutter. […]
Archive: Veranstaltungen
Online-Vortrag: Scham, die tabuisierte Emotion
08.11.2021 @ 17:00 – 19:00 – Die PSZ gGmbH – Bündnis gegen Depression richtet am 08. November 2021 eine Onlineveranstaltung aus. Das Thema der Veranstaltung lautet “Scham, die tabuisierte Emotion”. Die Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung sind zu finden unter: https://www.psz.co.at/events/veranstaltungsdetail/scham-die-tabuisierte-emotion-1-1/
Diskussionsveranstaltung EX-IN
10.11.2021 @ 18:00 – 20:00 – Am Mittwoch, den 10. November 2021 von 18 Uhr bis 20 Uhr lädt die Stiftung für Soziale Psychiatrie zu einem Diskussionsabend im Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. ein. Das Thema des Abends lautet: »Auf drei Beinen steht sich’s leichter« Genesungsbegleiter und -begleiterinnen und Angehörigenbegleiterinnen und -begleiter als Mit-Mütter und Mit-Geschwister in der Familienhilfe Mehr Informationen finden sich unter: https://www.dgsp-ev.de/stiftung.html Der Eintrittspreis liegt bei fünf Euro. Vorab wird um Anmeldung bei Herrn Christian […]
Jahrestagung der DGSP 2021
11.11.2021 – 13.11.2021 @ 0:00 – Vom 11. bis 13 November 2021 findet die Jahrestagung der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.) statt. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, also teilweise online und teilweise in Präsenz in Bremen. Das Programm umfasst verschiedene Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen rund um die Psychiatrie. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.dgsp-ev.de/tagungen/aktuelle-tagungen/jahrestagung-der-dgsp-2021.html Die Teilnahme kostet zwischen […]
Uwe Gonther / Peter Lehmann: Wo bleiben die neuen Wege beim Absetzen von Psychopharmaka?
11.11.2021 @ 9:30 – 11:30 – Der Bundesverband Psychiatrieerfahrener e.V. weist auf eine Veranstaltung von Uwe Gonther und Peter Lehmann hin. Der Titel der Veranstaltung lautet “Wo bleiben die neuen Wege beim Absetzen von Psychopharmaka?”. Zum Veranstaltungshinweis auf der Website des Bundesverband Psychiatrieerfahrener e.V. geht es unter https://bpe-online.de/veranstaltung/uwe-gonther-peter-lehmann-wo-bleiben-die-neuen-wege-beim-absetzen-von-psychopharmaka/
Trialog Bremen
11.11.2021 @ 17:30 – 19:00 – Wie jeden zweiten Donnerstag im Monat findet auch am 11. November 2021 wieder der Trialog statt. Beim Trialog handelt es sich um eine Diskussionsveranstaltung für Menschen mit seelischen Gesundheitsproblemen, deren Angehörige sowie Mitarbeiter:innen im psychiatrischen System. Das Thema des Trialogs lautet diesmal “Psychiatrische Krisen. Was tun?”. Dazu wird Frau Ratomirka Strugar, Ärztin in den Johanniter-Kliniken […]
Kinofilm “Erde und tschüss”
11.11.2021 @ 18:30 – Der Martinsclub Bremen e.V. zeigt den inklusiven Kinofilm “Erde und tschüss”. Der Film wurde als inklusives Projekt erstellt. Es handelt sich um eine Action-Komödie. Weitere Informationen und eine Vorschau zum Film finden sich unter http://www.martinsclub.de/erde-und-tschuess Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese kann per E-Mail an huckelriede@martinsclub.de erfolgen. Weiterhin ist ein 3G-Nachweis […]
Das Empowerment College stellt sich vor
16.11.2021 @ 15:00 – 16:30 – Am Dienstag, den 16. November 2021 hält das Empowerment College Bremen eine Informationsveranstaltung zu ihrem Angebot ab. Das Empowerment College richtet sich unter anderem an Psychiatrie- und Krisenerfahrene, deren Angehörige und Mitarbeiter:innen des psychosozialen Hilfesystems. Ziel ist die “persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden”. Weitere Informationen zum Empowerment College finden sich unter https://empowerment-college.com Der Veranstaltungsort […]
Kinofilm: SPK Komplex
17.11.2021 @ 17:00 – In der Zeit Von Oktober 2021 bis Januar 2022 zeigt der Landesbehindertenbeauftragte der Stadt Bremen in Kooperation mit der Kritischen Initiative für Vielfalt und Inklusion (KIVI) und dem Kino City 46 eine Filmreihe zum Thema Psychatrie bzw. psychische Erkrankungen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Am 17. November 2021 wird der Film “SPK Komplex” […]
Empowerment College: Kurs Psychopharmaka. Reduzieren? – Und wenn ja: Wie?
18.11.2021 @ 10:00 – 17:00 – Das Empowerment College gibt am 18. November 2021 einen Kurs zum Thema “Reduzieren von Medikamenten”. Es geht um die Reduktion bzw. das Absetzen von Psychopharmaka, was für die Betroffenen oft ein wichtiges Thema ist. Dozent:innen sind Thelke Scholz und Uwe Gonther. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Informationen zur Anmeldung finden sich unter: https://empowerment-college.com/student-werden/#anmeldung […]