07.12.2021 @ 18:00 – 19:00 – Die Online-Selbshilfegruppe für Angehörige von Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen bietet einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Rat in schwierigen Situationen. Am Dienstag, den 7. Dezember 2021, von 18 bis 19 Uhr findet die Gesprächsgruppe statt. Janine Berg-Peer begleitet und moderiert die Gruppe. Sie geht konkret auf die vielen Herausforderungen ein, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Denn […]
Archive: Veranstaltungen
Online Seminar Ängste und Zwänge
09.12.2021 – 10.12.2021 @ 9:00 – 12:00 – Dr. Matthias Hammer und Dr. Irmgard Plößl geben ein Online Seminar zum Thema “Ängste und Zwänge”. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die psychisch Erkrankte im Alltag unterstützen sowie an Menschen, die in der Psychiatrie tätig sind. Die Teilnahmegebühr liegt bei 280 Euro. Eine Anmeldung kann unter https://www.irreverstaendlich.de/fortbildungen/irre-verstaendlich/ erfolgen.
Empowerment College: Kurs Psychose als besondere menschliche Erfahrung
09.12.2021 – 03.02.2022 @ 15:00 – 18:00 – Das Empowerment College gibt vom 09. Dezember 2022 bis zum 03. Februar 2022 einen Kurs mit dem Titel “Psychose als besondere menschliche Erfahrung”. Der Kurs findet an vier Terminen statt, der erste davon ist am 09.12.2021 um 15:00 Uhr. Dozent:innen sind Markus Schütte, Claudia Heitzler, Tina Gebbeken und Jörn Petersen. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung […]
Empowerment College: Kurs Rente Ja oder Nein?
09.12.2021 – 03.02.2022 @ 15:00 – 18:00 – Das Empowerment College gibt vom 09. Dezember 2021 bis zum 03. Februar 2022 einen Kurs mit dem Titel “Rente Ja oder Nein?”. Dabei geht es um die Wissensvermittlung rund um das Thema Rente. Der Kurs findet an vier Terminen statt, der erste davon ist am 09.12.2021 um 15:00 Uhr. Dozentinnen sind Ingrid Hollman und Reinhold […]
Info-Termin: Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung – fällt aus!
09.12.2021 @ 16:30 – 18:00 – Update vom 08.12.2021: Diese Veranstaltung fällt leider aus! Der Martinsclub in Syke gibt eine Info-Veranstaltung zum Thema “Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung”. Es wird um Fragen gehen, die sich für Betroffene rund um das Thema stellen, beispielsweise die Frage nach rollstuhlgerechtem oder barierefreiem Wohnen. Die Veranstaltung findet hybrid statt, es gibt also sowohl die […]
Online Lesung Postpartale Depression
09.12.2021 @ 19:30 – 21:00 – Die Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen gibt eine Online Lesung mit dem Titel “Mutterglück: Wie ich trotz postpartaler Depression zurück zu meinen Kindern fand”. Es geht darum wie es ist, wenn sich die erhofften Glücksgefühle nach der Geburt nicht einstellen sondern stattdessen eine postpartale Depression einsetzt. Anmeldeschluss ist der 7. Dezember 2021. Der Link zur Anmeldung findet […]
Empowerment College: Kurs Schlaf und Psyche
10.12.2021 – 14.01.2022 @ 9:00 – 12:00 – Das Empowerment College gibt am 10. Dezember 2021 und am 14. Januar 2021 einen Kurs mit dem Titel “1001 Schaf – Schlaf und Psyche”. Es geht dabei um die Wichtigkeit von Schlaf für die menschliche Psyche. Dozent:innen sind Carina Koppe und Jan Wiemann. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Informationen zur Anmeldung finden sich […]
Kinofilm: Vier Könige
15.12.2021 @ 17:00 – In der Zeit Von Oktober 2021 bis Januar 2022 zeigt der Landesbehindertenbeauftragte der Stadt Bremen in Kooperation mit der Kritischen Initiative für Vielfalt und Inklusion (KIVI) und dem Kino City 46 eine Filmreihe zum Thema Psychatrie bzw. psychische Erkrankungen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Am 15. Dezember 2021 wird der Film “Vier Könige” […]
Online Fachgespräch: Unabhängige Beschwerdestellen für die Psychiatrie
15.12.2021 @ 17:00 – 18:30 – Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. lädt zu einem Online Fachgespräch ein. Der Titel der Veranstaltung lautet “Unabhängige Beschwerdestellen für die Psychiatrie”. Darin werden die Forschungsergebnisse von Jozina Janse aus ihrer Bachelorarbeit vorgestellt. Sie hat in ihrer Arbeit die Bedeutung und Arbeitsweise der unabhängigen Beschwerdestellen untersucht. Der Link zur Anmeldung lautet: https://www.dgsp-ev.de/tagungen/fachgespraecheonline/unabhaengige-beschwerdestellen-fuer-die-psychiatrie.html
Online Seminar Ängste und Zwänge
16.12.2021 – 17.12.2021 @ 9:00 – 12:00 – Dr. Matthias Hammer und Dr. Irmgard Plößl geben ein Online Seminar zum Thema “Ängste und Zwänge”. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die psychisch Erkrankte im Alltag unterstützen sowie an Menschen, die in der Psychiatrie tätig sind. Die Teilnahmegebühr liegt bei 280 Euro. Eine Anmeldung kann unter https://www.irreverstaendlich.de/fortbildungen/irre-verstaendlich/ erfolgen.