07.01.2022 – 04.02.2022 @ 14:00 – 17:00 – Das Empowerment College gibt vom 07. Januar 2022 bis zum 04. Februar 2022 einen Kurs mit dem Titel “Wieder Stärke gewinnen – Ressourcen gegen Angst und Depression”. Der Kurs findet an vier Terminen statt, der erste davon ist am 07.01.2021 um 14:00 Uhr. Dozentinnen sind Beatrix Kröger und Karima Stadlinger. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung […]
Archive: Veranstaltungen
Wanderung: Naturerlebnispfad Achimer Stadtwald
09.01.2022 @ 9:30 – 16:00 – Der BUND organisiert eine Wanderung in Achim. Die Wanderstrecke beträgt rund 10 km und geht von Baden aus durch Achim Uesen und den dortigen Naturerlebnispfad. Nach einer Einkehr geht es weiter entlang der Achimer Marsch zum Bahnhof Achim. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese ist unter 04248 1206 oder per E-Mail an karin.bellingrodt@ewe.net bis zum […]
Empowerment College: Kurs Im Körper zuhause fühlen
12.01.2022 – 02.02.2022 @ 14:00 – 17:00 – Das Empowerment College gibt vom 12. Januar 2022 bis zum 02. Februar 2022 einen Kurs mit dem Titel “Sich im Körper zuhause fühlen – geht das denn?”. In verschiedenen Übungen soll dabei jede:r herausfinden, was ihm:ihr gut tut. Der Kurs findet an drei Terminen statt, der erste davon ist am 12.01.2022 um 14:00 Uhr. Dozentinnen […]
Online-Meeting: Sich outen – wann und wo?
13.01.2022 @ 15:00 – Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. lädt zu einem Online-Treffen mit dem Titel “Sich outen – wann und wo?” ein. Thema wird sein, wie man mit dem Outen umgehen kann – Risiken und Chancen werden beleuchtet. Um Voranmeldung wird gebeten – diese ist per E-Mail an kulturnetzwerk@bpe-online.de möglich. Weitere Informationen finden sich unter: https://bpe-online.de/veranstaltung/sich-outen-wann-und-wo/
Empowerment College: Kurs Wünsche, Träume, Ziele – Teil 2
15.01.2022 @ 10:00 – 13:00 – Das Empowerment College gibt am 15. Januar 2022 einen Kurs mit dem Titel “Wünsche, Träume, Ziele – Teil 2”. Im zweiten Teil der Veranstaltung sollen die aus dem ersten Teil gefassten Wünsche, Träume und Ziele überprüft werden. Dozentinnen sind Arnolde Trei-Benker und Heike Siemers. Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Informationen zur Anmeldung […]
Empowerment College: Kurs Gegenseitig stärken
15.01.2022 – 29.01.2022 @ 11:00 – 13:00 – Das Empowerment College gibt vom 15. Januar 2022 bis zum 29. Januar 2022 einen Onlinekurs mit dem Titel “Gegenseitig stärken – Austausch unter trans*, inter* und nichtbinären Menschen”. Der Kurs findet an drei Terminen statt, der erste davon ist am 15.01.2022 um 11:00 Uhr. Dozent ist Lennard Topalov. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden nach Anmeldung […]
Wanderung ab Wildeshausen
16.01.2022 @ 9:00 – Der BUND organisiert eine Wanderung ab Wildeshausen. Die Wanderstrecke beträgt rund 9 km und geht ab Wildeshausen über Welgemarsch und Katenbecker Heide. Leiter der Wanderung ist Uli Meinken. Eine Einkehr ist ebenfalls geplant. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese ist unter 0421 1692566 bis zum 14. Januar möglich. Treffpunkt ist der Infopoint am Bremer Hauptbahnhof.
Digitale Gedenkfeier für die deportierten und ermordeten Patientinnen und Patienten
18.01.2022 @ 11:00 – Das kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München lädt zur Gedenkveranstaltung für die deportierten und ermordeten Patientinnen und Patienten ein. Anlass ist der Tag des ersten Transports von 25 Patient:innen der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar, welcher sich am 18. Januar zum 82. Mal jährt. Es war der Beginn des hundertausendfachen Mordes an psychiatrischen Patient:innen in den Jahren 1940 […]
Online Seminar Achtsamkeit
19.01.2022 – 26.01.2022 @ 9:00 – 16:30 – Dr. Matthias Hammer und Dr. Irmgard Plößl geben ein Online Seminar zum Thema “Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen”. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen in psychosozialen Berufen, die mit psychisch kranken Menschen arbeiten. Sie findet and den zwei Tagen Mittwoch, 19.01.2022 und Mittwoch, 26.01.2022 statt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 280 Euro. Eine […]
Kinofilm: Die Überglücklichen
19.01.2022 @ 17:00 – In der Zeit Von Oktober 2021 bis Januar 2022 zeigt der Landesbehindertenbeauftragte der Stadt Bremen in Kooperation mit der Kritischen Initiative für Vielfalt und Inklusion (KIVI) und dem Kino City 46 eine Filmreihe zum Thema Psychatrie bzw. psychische Erkrankungen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Am 19. Januar 2021 wird der Film “Die Überglücklichen” […]