12.02.2022 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 12. Februar 2022 um 11 Uhr wird Susanne Kiel im Haus der Wissenschaft den Vortrag halten: „Provenienzforschung in Bremen: Versteigerung und Handel mit Umzugsgut von Auswanderern“. Kiel studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Im Anschluss war sie bei einer Kunstversicherung, in Ausstellungen und als Lehrbeauftragte u.a. an […]
Archive: Veranstaltungen
Bürgerhaus Hemelingen – Such Fine Ladies und Herr Hildebrand: Aber bitte mit Sahne! – Konzertabend
12.02.2022 @ 20:00 – 23:00 – Such Fine Ladies und Herr Hildebrand mit neuem Programm: Aber bitte mit Sahne!- so heisst das musikalische Event, das am Samstag, den 12. Februar 2022, von 20 bis 23 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen zu hören ist. Die Ladies haben den Lockdown genutzt, um ein neues Programm einzustudieren. Und sie singen ausnahmsweise nicht A CAPPELLA, sondern […]
Wanderung ab Ottersberg nach Everinghausen
13.02.2022 @ 9:40 – 17:00 – Der BUND organisiert eine Wanderung ab Ottersberg nach Everinghausen. Die Wanderstrecke beträgt rund 14 km und geht von Ottersberg entlang der Wümme nach Everinghausen. Geleitet wird die Wanderung durch Hanna Jansen. Eine Einkehr ist ebenfalls geplant. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese ist unter 790020 oder per E-Mail an info@bund-bremen.net bis zum 09. Februar möglich. […]
Online-Trialog: Medikation und Selbstmedikation
14.02.2022 @ 16:45 – 19:00 – Der Verein Kellerkinder lädt zum Online-Trialog mit dem Thema “Medikation und Selbstmedikation” ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Psychopharmaka? Kritischer Trialog“ und findet wegen der Coronalage via Zoom statt. Es wird um Anmeldung bis um 15 Uhr am Veranstaltungstag gebeten; diese kann per E-Mail an Sabine Haller (s.haller@seeletrifftwelt.de) oder Jann E. Schlimme (dr.schlimme@gmx.de) erfolgen. […]
Online-Veranstaltung: Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. – Offener Raum
15.02.2022 @ 17:00 – 18:30 – Die Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten und Gewohnheiten ins Wanken gebracht. Und das auf allen gesellschaftlichen Ebenen, im Berufsleben, im Familien- und Freundeskreis, in der ehrenamtlichen Tätigkeit und in der Freizeitgestaltung. Auch im psychosozialen Bereich und Hilfesystem hat es viele Änderungen und Unsicherheiten gegeben. Kontaktmöglichkeiten und Angebote standen und stehen nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung, […]
Online-Vortrag: “Wege zu einer verbesserten Stress-Resilienz: Was wir von der Maus lernen können”
15.02.2022 @ 18:30 – 19:30 – Um stressbedingte Erkrankungen zielgerichtet und erfolgreich bekämpfen zu können, brauchen wir ein gutes Verständnis der Ursachen. Warum sind einige Menschen stressanfälliger und andere widerstandsfähiger gegenüber Stress? Am Dienstag, den 15. Februar 2022 gibt Mathias Schmidt, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI), online Einblick in seine Forschung zu stressbedingten Erkrankungen und erläutert, welche Rolle dabei die […]
Online-Vortrag: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
15.02.2022 @ 19:30 – 21:00 – Jeder Mensch – egal ob jung oder alt – kann im Laufe seines Lebens von einer akuten Krise oder einer seelischen Problematik in unterschiedlichem Ausmaß betroffen sein. In ihrem Online-Vortrag, dessen Titel “Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen” lautet, gibt Dr. med. Gertraud Fridgen am Dienstag, den 15. Februar 2022, von 19.30 bis 21 Uhr […]
Online-Veranstaltung: Medikamentöse Behandlung von Psychosen?
16.02.2022 @ 16:00 – Leidet ein Familienmitglied unter einer psychiatrischen Erkrankung, stellt das auch für die Angehörigen eine große Belastung dar. Sie erleben die Auswirkungen der Krankheit hautnah mit, müssen sich im täglichen Umgang mit dem Betroffenen üben und können dabei häufig ihre eigenen Bedürfnisse nicht erfüllen. Vielen Situationen stehen sie ratlos gegenüber. Vor diesem Hintergrund findet am Mittwoch, […]
Infoabend Bipolare Störung
16.02.2022 @ 18:00 – Die Praxis für Psychologische Beratung lädt zum Infoabend über die Bipolare Störung ein. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene und Angehörige. Coronabedingt gilt die 2G-Regelung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.sonjaloehnert-beratung.de/event-details/infoabend-bipolare-storung
Zoom-Webinar: Magersucht, Bulimie & Pandemie
16.02.2022 @ 18:00 – 19:00 – Am Mittwoch, den 16. Februar 2022, von 18 bis 19 Uhr, findet ein ZOOM-Webinar für Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema “Essstörungen im Kontext der Pandemie bei Jugendlichen” statt. Denn das größte Risiko, an einer Essstörung zu erkranken, liegt in der Pubertät. Neben herausfordernden Entwicklungsaufgaben können Probleme wie z. B. ein geringes Selbstwertgefühl, schlechte Erfahrungen […]