Webseminar: Das hat doch alles keinen Sinn – Depression in der Ausbildung

10.10.2023 @ 10:30 – 12:00 – Im Rahmen von „Meister von Morgen“ organisiert die Stiftung “Achtung! Kinderseele” kostenlose digitale Informations- und Fortbildungsveranstaltungen mit dem Ziel, Bezugspersonen von Auszubildenden über das Thema seelische Gesundheit aufzuklären und sie zu sensibilisieren. Die Referent:innen erläutern, wie sich psychische Auffälligkeiten im Arbeitsalltag äußern und wie Ausbilder:innen und Ausbildungsbegleiter:innen damit umgehen können. Darüber hinaus beschäftigt sich die […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: „Warum ist mein Kind so traurig?“ Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen”

10.10.2023 @ 16:00 – 17:30 – In dem Online-Vortrag „Warum ist mein Kind so traurig?“ Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen” erfahren Teilnehmer:innen, wie man einfühlsam psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen erkennen kann, um frühzeitig eine angemessene Unterstützung zu ermöglichen. Dabei werden häufig auftretende seelische Herausforderungen wie Traumafolgestörungen, Angst, Depressionen und selbstverletzendes Verhalten näher beleuchtet, um ein tieferes Verständnis zu […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Wie gut oder wie schlecht wird die digitale Zukunft aussehen?

10.10.2023 @ 18:30 – 20:00 – Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit fragt dieses Jahr nach den Vor- und Nachteilen digitaler Angebote. Vor diesem Hintergrund referiert Markus Friedrichs, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Insitut für Psychiatrie, in einem Online-Vortrag zur Fragestellung “Wie gut oder wie schlecht wird die digitale Zukunft aussehen?”. Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, den 10. Oktober ab 18.30 Uhr […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Wie digitale Anwendungen die Therapie unterstützen können? – am Beispiel der SMART-Studie

10.10.2023 @ 19:15 – 20:15 – Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit fragt dieses Jahr nach den Vor- und Nachteilen digitaler Angebote. Wissenschaftlerin Jeanette Tamm vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) entwickelt mit Kollegen eine Smartwatch-unterstützte App, die Menschen auf ihrem Weg aus der Depression begleitet. Mit der Leiterin der MPI-Tagklinik für Wissenschaftliche Psychotherapie Julia Schwind hat sie die App in einer […]

Weiterlesen

brynja: Social-Eating-Dinner

10.10.2023 @ 19:30 – 21:30 – Bei Social Dining wird zusammen an einer Tafel gegessen. Ziel ist, andere Leute kennenzulernen und sich beim Essen auszutauschen. Es wird Pasta mit vegan/vegetarischen Soßen geben, denn Nudeln machen bekanntlich glücklich. Das Event findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023 von 19.30 bis 21.30 Uhr bei brynja in der Neustadt statt. Es ist eine Anmeldung […]

Weiterlesen

Friedenstunnel e.V.: Frieden in mir bewahren – aus religiöser Sicht

11.10.2023 @ 18:00 – 20:00 – Sieben Religionsvertreter:innen erläutern in einem Podiumsgespräch am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 von 18 bis 20 Uhr ihre Sicht auf Frieden und stehen für einen anschließenden Austausch zur Verfügung. Referent:innen: Sedat Sevimli, Alevitentum Nadja Niestädt, Bahá´í-Religion Brigitte Lörcher, Brahma Kumaris, Michael Masch, Buddhismus Volker Keller, Christentum Nepal Lodh, Hinduismus Ömer Coban, Islam   Moderation: Regina […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Scham verstehen und überwinden

11.10.2023 @ 19:00 – 20:30 – Jeder kennt das: Viele möchten in den Erdboden versinken oder sich in Luft auflösen. Scham ist wohl eines der unangenehmsten Gefühle. Dennoch hat Scham eine wichtige Funktion im gesellschaftlichen Zusammenleben. Es soll einem/-r die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft sichern und hilft dabei, einem/-r selbst zu reflektieren. Ohne Scham würden viele vielleicht einfach nackt über den Marktplatz […]

Weiterlesen

Webseminar: „Wie soll das alles klappen?” – (Zukunfts-)Ängste in der Ausbildung

12.10.2023 @ 10:30 – 12:00 – Gegen Ende der Ausbildungszeit ist häufig noch nicht klar, wie es weitergeht. Jede:r zweite Auszubildende ist unsicher, ob er/sie nach der Ausbildung übernommen wird. Nicht zu wissen, was auf einen zukommt, und keine klare Perspektive zu haben, kann eine starke seelische Belastung sein und Zukunftsängste auslösen. Wie kann man dem vorbeugen? Ab wann wird Angst […]

Weiterlesen