Nachbarschaftstreff Am Siek: Weihnachtsfeier

25.12.2023 @ 15:00 – 18:00 – Der Nachbarschaftstreff Am Siek, Am Siek 43, 28325 Bremen, in Osterholz lädt am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember ab 15 Uhr zu einer Feier ein. „Es gibt Kaffee und Kuchen, Weihnachtslieder werden gesungen und Geschichten werden vorgelesen“, berichtet Marina Neves da Silva. Anmeldungen werden bis zum 21. Dezember unter der Rufnummer 0174/91 03 472 oder […]

Weiterlesen

Haus im Park: “Aschenputtel” – Frei nach den Brüdern Grimm

27.12.2023 @ 16:00 – 17:30 – Prinzessin Othilie hat geheiratet. Eigentlich ist sie sehr glücklich, wenn nicht die Sehnsucht nach ihren Märchen aus der Kinderzeit so groß wäre. Eines Tages findet sie ihr Märchenbuch wieder. Sie schlägt es auf und schon fliegen ihr die Turteltäubchen entgegen: „die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen”. So landet sie bei Aschenputtel in der […]

Weiterlesen

brynja: Auf die Toten

05.01.2024 @ 16:00 – 17:00 – Jede Person kann mit einer Erinnerung egal welcher Art kommen und diese nach Wunsch teilen. Kollektiv an die Toten erinnern, die einem am Herzen liegen – das bietet die Gesprächsrunde “Auf die Toten”, die am kommenden Freitag, den 5. Januar von 16 bis 17 Uhr im Café Radieschen stattfindet. Wer möchte, kann ein Erinnerungsstück der […]

Weiterlesen

brynja: Migräne-Gruppe

05.01.2024 @ 19:00 – 20:30 – Die Migräne-Gruppe bietet Möglichkeiten zum Austausch, Gespräch, Erfahrungen sammeln und Netzwerk bilden. Für alle Menschen, die sich mit dem Thema Migräne beschäftigen und/oder selbst betroffen sind, bietet brynja die Veranstaltung an. Am kommenden Freitag, den 5. Januar von 19 bis 20.30 Uhr findet die Gruppe in den Räumen des Vereins statt. Eine Anmeldung ist erforderlich […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Zu warm zum Fressen – Auswirkungen von arktischen Hitzeextremen auf marine Schlüsselarten

06.01.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 6. Januar um 11 Uhr wird Marie Koch den Vortrag halten „Zu warm zum Fressen – Auswirkungen von arktischen Hitzeextremen auf marine Schlüsselarten“. Koch ist Doktorandin am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Innerhalb ihrer Forschung untersucht sie die Auswirkungen und Konsequenzen von Temperatur auf die Physiologie und das Fraßverhalten […]

Weiterlesen

brynja: Winterbaden im Werdersee

08.01.2024 @ 8:00 – 8:30 – Winterbaden im Werdersee: gemeinsam ins Wasser gehen – dazu lädt brynja am kommenden Montag, den 8. Januar 2024 von 8 bis 8.30 Uhr ein. Alle achten aufeinander, aber jede Person trägt für sich selbst die Verantwortung, ob sie oder er sich in der körperlichen Verfassung befindet fürs Baden. Es ist wichtig, vor und nach dem […]

Weiterlesen

Webinar: Künstliche Intelligenz und Psychotherapien

09.01.2024 @ 18:30 – 20:00 – Am Dienstag, den 9. Januar 2024 findet von 18.30 bis 20 Uhr das Webinar mit dem Titel “Künstliche Intelligenz und Psychotherapien” statt. Referent Prof. Dr. med. Harald Baumeister, Leiter der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik, Universität Ulm Moderator Dr. phil. Maren Kentgens, Operative Geschäftsführerin / COO der Oberberg GmbH […]

Weiterlesen

Webinar: Künstliche Intelligenz und Psychotherapien

09.01.2024 @ 18:30 – 20:00 – Am kommenden Dienstag, den 9. Januar 2024 von 18.30 bis 20 Uhr findet ein Webinar zum Thema “Künstliche Intelligenz und Psychotherapien” statt. Referent ist Prof. Dr. med. Harald Baumeister, Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Institut für Psychologie und Pädagogik Universität Ulm. Die Moderation übernimmt Dr.phil. Maren Kentgens, Operative Geschäftsführerin/COO Oberberg GmbH. Um Anmeldung […]

Weiterlesen

brynja: Freies Gestalten

10.01.2024 @ 18:30 – 20:30 – Freies Gestalten – die Collagetechnik bietet viel Raum für ein Spiel mit dem Zufall aber auch die Möglichkeit, sich intensiv mit einem gezielten Bildthema auseinanderzusetzen. Im Austausch mit anderen Papierbegeisterten Menschen sollen die Teilnehmer:innen kreativ und im Moment sein. Der Kurs findet am kommenden Mittwoch, den 10. Januar 2024 von 18.30 bis 20.30 Uhr in […]

Weiterlesen

Psych to go: Psychiatrische Behandlung im Strafvollzug

11.01.2024 @ 12:30 – 13:15 – PSYCH TO GO ist ein niederschwelliges, kostenfreies Fortbildungsformat, das als Online-Angebot bereitgestellt wird. Es soll einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen leisten. In der “psychiatrischen Mittagspause”, immer donnerstags von 12.30 bis 13.15 Uhr, finden immer spannende Live-Fortbildungen und anschließender interaktiver Fragerunden statt. Am Donnerstag, den 11. Januar 2024 lautet das Thema “Psychiatrische Behandlung im Strafvollzug”. […]

Weiterlesen