Haus im Park: Die Bremer Stadtmusikanten – Für Träume ist es nie zu spät

17.03.2024 @ 16:00 – 17:00 – Elfriede, eine alte Katzendame, die viele Jahre mit ihren drei Freunden das kleine Räuberhaus bei Bosseborn bewohnt hatte, erfüllt sich im hohen Alter ihren größten Wunsch. Sie macht sich auf nach Bremen, um die Stadt ihrer Träume endlich zu finden. Auf ihrer Reise kommt sie in das Figurentheater und erzählt den kleinen und großen Zuschauer:innen […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Kann man psychische Erkrankungen im Körper messen?

19.03.2024 @ 18:30 – 20:00 – Psychische Erkrankungen wie eine Depression oder Angststörung lassen sich häufig schwer diagnostizieren. Es gibt nicht, wie bei rein körperlichen Krankheiten, einen Laborwert, ein Röntgenbild oder Ähnliches, das einen eindeutigen Befund liefert. Viele Systeme im gesamten Körper sind an psychischen Störungen beteiligt, das macht die Suche nach so genannten Biomarkern nicht leichter. Im Max-Planck-Institut für Psychiatrie […]

Weiterlesen

brynja: AD(H)S-Gruppe

19.03.2024 @ 18:30 – 20:00 – Austausch über Erfahrungen im Alltag, Tipps und Tricks zum Hilfenetzwerk einholen und über Handlungsstrategien und den Umgang mit ADHS reden – all das bietet die ADHS-Selbsthilfegruppe, die am Dienstag, den 19. März 2024 von 18.30 bis 20 Uhr bei brynja stattfindet.

Weiterlesen

Webinar: Essstörungen

20.03.2024 @ 18:00 – 19:00 – Das größte Risiko, an einer Essstörung zu erkranken, liegt in der Pubertät. Neben herausfordernden Entwicklungsaufgaben können Probleme wie z. B. ein geringes Selbstwertgefühl, schlechte Erfahrungen in Freundschaften, Leistungsdruck oder in den Medien verbreitete Schlankheitsideale zu einer Essstörung führen. Es zeigt sich eine deutliche Zunahme von Essstörungen in den letzten Jahren. Je früher Essstörungen behandelt werden, […]

Weiterlesen

brynja: Meditationskreis

20.03.2024 @ 18:30 – 20:00 – Meditationskreis für erfahrene und neu interessierte Menschen, die sich mit unterschiedlichen Formen von Meditation theoretisch wie praktisch auseinander setzen wollen. Die Selbsthilfegruppe findet am Mittwoch, den 20. März 2024 von 18.30 bis 20 Uhr bei brynja statt.

Weiterlesen

Wichernhaus: Recovery-Gruppe

22.03.2024 @ 16:00 – 17:30 – Wie kann der persönliche Genesungsweg aussehen? Was war bisher hilfreich für mich? Wie gehe ich mit Steinen auf meinem Weg um? Wer hatte ähnliche Erlebnisse wie ich und wie ist die Person damit umgegangen? Auf diese Fragen geht die Recovery-Gruppe ein, die am Freitag, den 22. März 2024 von 16 bis 17.30 Uhr im Wichernhaus […]

Weiterlesen

brynja: Auf die Toten

22.03.2024 @ 16:30 – 17:30 – Auf die Toten – jede Person kann mit einer Erinnerung an eine verstorbene Person, egal welcher Art kommen und diese nach Wunsch teilen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22. März 2024 von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Treffpunkt Radieschen Café.  Veranstalter ist brynja.  

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Bremen, die Mosel und der Wein – eine vinologische Plauderei

23.03.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 23. März um 11 Uhr wird Prof. Dr. Hans Kloft den Vortrag halten „Bremen, die Mosel und der Wein – eine vinologische Plauderei“. Kloft war von 1977 bis 2004 Professor für Geschichte mit dem Schwerpunkt Alte Geschichte an der Universität Bremen. Seit 1995 ist er Vizepräsident der Wittheit zu Bremen und Mitglied […]

Weiterlesen

Haus im Park: Piano Podium

23.03.2024 @ 16:00 – 17:30 – Vor mehr als 30 Jahren gründete Prof. Kurt Seibert die Konzertreihe „Piano Podium“ im Haus im Park für junge Pianist:innen seiner Klavierklasse an der Hochschule für Künste in Bremen. Anlässlich seines 80. Geburtstags gibt er ein Konzert für die Öffentlichkeit im Rahmen des Piano Podiums. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 23. März 2024 um […]

Weiterlesen