Café Sophie: Praxisworkshop zum Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka

08.10.2024 @ 16:00 – 18:00 – Der Workshop zum Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka soll dem Austausch über Erfahrungen beim Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka dienen. Eingeladen sind Psychiatrieerfahrene, Angehörige, Ärzt:innen sowie alle, die sich für das Thema interessieren. Besucher:innen können ihre Erfahrungen und Erkenntnisse beim Reduzieren und Absetzen einbringen, sei es aus eigener Erfahrung oder aus der Perspektive der Verschreibenden. […]

Weiterlesen

Soka Gakkai Zentrum: Trauer in ihrer Vielfalt – wie wertschätzende, kreative und mitfühlende Begleitung helfen kann

08.10.2024 @ 18:00 – Wer einen schmerzlichen Verlust erleidet, Abschied nehmen muss von einem geliebten und vertrauten Menschen – oder von einem geliebten Haustier: eine Welt bricht aus den Fugen – so wenig ist noch, wie es immer war. Manchmal erkennt man sich selbst nicht wieder, der Boden unter den Füßen ist ins Wanken geraten. Die Gefühle sind zwiespältig, […]

Weiterlesen

Empowerment College: Raus aus der Bubble – hinein ins Leben. Ich darf sein, wie ich bin, machst Du mit?

09.10.2024 @ 17:30 – 19:30 – Im Empowerment College Bremen lernen bunt zusammengesetzte Gruppen miteinander und voneinander psychische Gesundheit. Menschen aus verschiedenen Lebenswelten üben gegenseitige Akzeptanz. Das macht die Gesellschaft widerstandsfähiger. Doch was macht Gruppenangebote so wirksam? Welche Rolle spielt der themenzentrierte Erfahrungsaustausch und welche das Miteinander in der Gruppe? Der Workshop “Raus aus der Bubble – hinein ins Leben. Ich […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Depression – die unsichtbare Krankheit

09.10.2024 @ 19:00 – 20:30 – Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“ informiert Katharina Feiertag, Psychologin an der Klinik Oberammergau, am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, um 19.00 Uhr darüber, wie man Depressionen erkennen und erfolgreich behandeln kann. „Depression ist eine weit verbreitete und ernstzunehmende Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Allein in Deutschland leiden etwa 5,3 […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

10.10.2024 @ Ganztägig – Jedem, der sich in den letzten Jahren die Fehlzeitenstatistiken angeschaut hat, ist es bereits aufgefallen: Während andere Quellen für Fehlzeiten stagnieren oder sogar abnehmen, nehmen diejenigen, die auf psychische und Verhaltensstörungen zurückgeführt werden können, stetig zu. Die Arbeitswelt hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Wohlergehen der Beschäftigten. Zudem kann […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

10.10.2024 – 20.10.2024 @ Ganztägig – Jedem, der sich in den letzten Jahren die Fehlzeitenstatistiken angeschaut hat, ist es bereits aufgefallen: Während andere Quellen für Fehlzeiten stagnieren oder sogar abnehmen, nehmen diejenigen, die auf psychische und Verhaltensstörungen zurückgeführt werden können, stetig zu. Die Arbeitswelt hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Wohlergehen der Beschäftigten. Zudem kann […]

Weiterlesen

F.O.K.U.S. : (Wie) Sag ich es bei der Arbeit?

10.10.2024 @ 11:00 – 13:00 – “(Wie) Sage ich es bei der Arbeit?”…dass ich Lücken im Lebenslauf habe, dass ich eine psychische Erkrankung habe. Solche und andere Fragen können in dieser Gesprächsrunde gestellt werden. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 11 bis 13 Uhr statt; diese ist kostenfrei! Moderatorin: Ursula Heiligenberg (Arbeit im Fokus) Da die Teilnehmer:innenzahl […]

Weiterlesen

F.O.K.U.S.: Singen für die Seele

10.10.2024 @ 15:00 – 17:00 – Gemeinsames Singen kräftigt Körper und Seele. Deshalb findet am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 15 bis 17 Uhr die Veranstaltung “Singen für die Seele” statt. Das Angebot richtet sich an alle – unabhängig davon, ob bereits Gesangserfahrungen vorhanden sind. Referentin: Nele von Goldacker (Dipl.- Theaterpädagogin) Eine Anmeldung erfolgt über singenmitnele@gmx.de Der Kurs ist kostenfrei!

Weiterlesen

Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz: Wie wir besser durch schwere Zeiten kommen – Das Immunsystem der Seele

10.10.2024 @ 18:00 – 20:00 – Resilienz (seelische Widerstandskraft) ist nicht angeboren; sie wird erlernt. Welche Veränderungen kann man anstreben, um resilienter zur werden?  Damit beschäftigt sich ein Vortrag, der am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 18 bis 20 Uhr stattfindet. Einlass ist um 17.30 Uhr. Referent: Dipl.-Psych. Mykola Fink Moderation: Netzwerk Selbsthilfe Die Veranstaltung ist kostenfrei!  

Weiterlesen

Haus im Park: Aufwachsen und Leben in Familien mit psychisch Erkrankten Angehörigen

10.10.2024 @ 18:00 – 20:00 – Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit findet der Trialog in einer Sonderveranstaltung am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 18 Uhr im Haus im Park statt. Die Autorin Nilüfer Türkmen liest aus ihrem Buch “Als Mama mit der Lampe sprach. Meine Kindheit mit einer schizophrenen Mutter”. Im Anschluss diskutiert sie mit Gästen auf dem Podium […]

Weiterlesen