Empowerment College: Recovery macht Sinn!

11.10.2024 @ 10:00 – 12:00 – Recovery macht Sinn! Unter diesem Motto bietet das Empowerment College Bremen eine Recovery-Gruppe an. Aber was bedeutet Recovery eigentlich? Recovery heißt wörtlich übersetzt “Genesung”. Im weitesten Sinn bedeutet es aber auch: Erholung, Besserung, Wiedererstarken. Im Recovery-Ansatz geht es darum, eigene Haltungen, Vorstellungen und persönliche Ziele dahingehend zu entwickeln, um ein zufriedenes und gutes Leben zu […]

Weiterlesen

F.O.K.U.S.: Station 61 „Zurück in die Hölle“

12.10.2024 @ 19:00 – 20:30 – Fixierung, Entmündigung, Selbst- und Fremdbestimmung, Stigma, Freiheit, Menschenrecht, Würde – eine Geschichte, die Seelen berührt und Herzen öffnet. Station 61 “Zurück in die Hölle” – so heißt die Lesung, die am Samstag, den 12. Oktober 2024 von 19 bis 20.30 Uhr stattfindet. Referentin: Özden Ohlsen; Gründerin von Fabrik der Gesundheit, MagicKorn Regionalsprecherin der DGSF Bremen […]

Weiterlesen

Torfkanal Port Piet: Spaziergang im Bürgerpark

13.10.2024 @ 14:30 – 16:00 – Jede(r), der/die Lust auf Austausch und Bewegung in der freien Natur hat, egal ob Erfahrung mit psychischen Erkrankungen oder nicht, ob Angehörige(r) oder Interessierte(r), ist willkommen zum Spaziergang im Bürgerpark. Dieser findet am Sonntag, den 13. Oktober 2024 ab 14.30 Uhr statt. Treffpunkt: Torfkanal, Port Piet, hinter der Bushaltestelle bei den Treppen. Leitung: Andrea Roosch […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: “Psychisch krank?”

13.10.2024 @ 18:00 – 19:30 – Die Existenzphilosophie und Logotherapie eröffnen neue Perspektiven auf psychische Erkrankungen und Psychopathologie, indem sie den Fokus auf die existenziellen und sinnbezogenen Aspekte des menschlichen Lebens richten. Der Psychiater und Philosoph Karl Jaspers sah psychische Erkrankungen nicht nur als biologische oder klinische Phänomene, als tief verwurzelte existenzielle Herausforderungen. Ähnliches gilt für Viktor Frankl, den Begründer der […]

Weiterlesen

LAGS Bremen: Teilhabe durch Lärmreduktion ermöglichen

14.10.2024 @ 16:00 – 18:00 – Wie können wir selbstschützend mit der Lärmbelastung auf den Wegen zu den Orten, wo politische Teilhabe stattfindet, umgehen? Diese Frage beantwortet Heike Oldenburg in ihrem Vortrag “Teilhabe durch Lärmreduktion ermöglichen” am Montag, den 14. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr im Rahmen der Woche der Seeelischen Gesundheit. Moderation: Florian Grams Eine Anmeldung ist erforderlich […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Systemische Ansätze vom Einzelnen zur Organisation

14.10.2024 @ 16:00 – 18:00 – Systemische Ansätze können auf verschiedenen Ebenen zur Stärkung der psychischen Gesundheit auf der Arbeit beitragen. Die Online-Veranstaltung eröffnet einen Blickwinkel auf systemisches Arbeiten in und mit Organisationen. In einem Impulsvortrag wird Hartmut Epple vom Systemischen Institut für Führung und Beratung (SIFB) in Berlin Systemisches Arbeiten mit Führungskräften, Burnout und Stress einordnen. Dabei wird es ausreichend […]

Weiterlesen

Online-Workshop: Leben & Arbeiten mit Depression – Resilienz als Schlüsselkompetenz

14.10.2024 @ 18:00 – 20:00 – In dem Online-Workshop “Leben & Arbeiten mit Depression – Resilienz als Schlüsselkompetenz” lernen die Teilnehmenden die 7 Säulen der Resilienz und deren Bedeutung im Umgang mit herausfordernden Situationen und Stress kennen. Anhand von praktischen Übungen und im Austausch mit der Gruppe reflektieren die Teilnehmenden zu den wichtigen Resilienzfaktoren Akzeptanz und Eigenverantwortung. Durch den Workshop sollen […]

Weiterlesen

Empowerment College: Sich im Körper zuhause fühlen – geht das denn?

16.10.2024 @ 13:00 – 16:00 – Der Körper, Denken und Gefühle sind eng miteinander verbunden. Häufig werden die Signale des Körpers ignoriert; viele gehen dann regelmäßig über ihre Grenzen. Dabei sind es oft die einfachen Dinge, die einen gut durch den Tag kommen lassen. Im Kurs “Sich im Körper zuhause fühlen – geht das denn?” geht es um die Wahrnehmung der […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Depression im Arbeitskontext

17.10.2024 @ 18:00 – 19:30 – Depressionen machen auch vor der Arbeitswelt nicht halt. Führungskräfte, Personalverantwortliche, sowie Gesundheitsbeauftragte oder Betriebsräte in Unternehmen haben täglich die Aufgabe, einen guten und gesunden Umgang mit ihren Mitarbeitenden zu pflegen. Im Falle von an Depression erkrankten Menschen zeigen sich hier jedoch mitunter Schwierigkeiten, Hindernisse und Missverständnisse, die unerwünschte Ergebnisse produzieren können. Selbstverständlich können auch Führungskräfte […]

Weiterlesen

Empowerment College: Komptetent dozieren im Tandem – dreiteiliger Trainer:innenkurs

18.10.2024 @ 13:00 – 16:30 – Wer Lust auf die Arbeit im Tandem hat und gerne am Empowerment College als Trainer/-in Kurse geben möchte, kann am Trainer:innenkurs teilnehmen. In drei aufeinander aufbauenden Modulen vermittelt das Seminar Wissen zum Thema Tandemarbeit (Peer und Fachkraft), bietet Raum für Erfahrungaustausch und unterstützt dabei, ein Trainer:innenprofil zu entwickeln. Der erste Termin widmet sich der Beschreibung […]

Weiterlesen