Haus im Park: Klavierkonzert

01.12.2024 @ 16:00 – 17:30 – Der junge Pianist Moritz Schöwing ist schon seit einigen Jahren in der Norddeutschen Jazz-Szene unterwegs. Früh fing er mit dem Klavierunterricht an und entdeckte schnell die Leidenschaft für Jazz und populäre Musik. Er ging als Preisträger aus Wettbewerben wie Jugend-Jazzt und Jugend-Musiziert hervor und studiert momentan Jazz-Klavier im Master an der HfMT Hamburg. Er spielte […]

Weiterlesen

Kukoon: One-Day-Chor

02.12.2024 @ 18:00 – 21:00 – Einen Tag gemeinsam singen, Harmonien erleben und eine besondere Atmosphäre schaffen – das ist der One-Day-Chor. An diesem Tag steht ein mehrstimmiges Stück im Mittelpunkt, welches ganz entspannt gesungen werden soll. Wer bereits ein wenige Noten lesen kann und Chorerfahrung mitbringt, ist genau richtig in der Gruppe. Schon im Vorfeld erhalten die Teilnehmer:innen die Noten, […]

Weiterlesen

Empowerment College: Ein kreativer Jahresabschluss

03.12.2024 @ 13:00 – 15:30 – In gemütlicher Runde das Jahr ausklingen lassen und die vergangenen Monate kreativ Revue passieren lassen. Erster Termin: Orte Zweiter Termin: Momente Dritter Termin: Wünsche, Ziele, Träume 3 Termine: Dienstag, den 3. Dezember 2024 von 13 bis 15.30 Uhr, Dienstag, den 10. Dezember 2024 von 14 bis 16.30 Uhr und Dienstag, den 17. Dezember 2024 von […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft: Klima Salon

05.12.2024 @ 19:00 – 20:30 – Der Klima Salon trifft sich am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 von 19 bis 20.30 Uhr im Haus der Wissenschaft. Das Thema lautet: “Welche Gefühle bewegen dich rund ums Klima?” Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine persönliche Gesprächsrunde unter Anleitung von Psycholog:innen der @psychologists4future. Eine Anmeldung dafür ist erforderlich, per Mail an: anmeldung@brynja-raum.de

Weiterlesen

Blaue Manege: Karawanen-Kino

05.12.2024 @ 19:00 – 22:00 – Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 zeigt das Karawanen-Kino ab 19 Uhr zwei Filme: Blaue Karawane 1985 (Heiner Gatzemeier): ehemalige Insass:innen der Langzeitpsychiatrischen Einrichtung in Blankenburg besuchen Triest und die aufgelöste Klinik dort. Auf dem Weg nach Bremen, besucht die Karawane verschiedene psychiatrische Anstalten in der BRD. ‚Man müsste ne Klatsche haben‘ (1994, Eike Besuden): […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Mangroven als Klimaretter? Was dahinter steckt und was die tropischen Bäume so einzigartig macht

07.12.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 11 Uhr wird Dr. Mirco Wölfelschneider den Vortrag halten „Mangroven als Klimaretter? Was dahinter steckt und was die tropischen Bäume so einzigartig macht“. Wölfelschneider forscht in der Arbeitsgruppe Mangrovenökologie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen. Seine Arbeit umfasst die biochemische Identifizierung und Bestimmung der Stabilität von […]

Weiterlesen

Kiosk am Werdersee: Social Walk

08.12.2024 @ 14:00 – 15:30 – Was “bewegt” dich und was Menschen aus anderen Generationen? Der Verein brynja lädt zu einem gemeinsamen Spaziergang ein, bei dem sich die Teilnehmer:innen miteiander über Themen austauschen und diese teilen können. Dabei wird auf einen respektvollen Umgang miteinander und den geteilten Themen geachtet. Wer Interesse und Lust auf einen generationsübergreifenden Austausch bei leichter Bewegung, ist […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Depressionen bei Frauen – Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten

10.12.2024 @ 18:00 – 19:30 – Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, schlechte Laune …viele Frauen können ihre Symptome zunächst nicht einordnen. Einige schildern ihre Gemütslage als Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Apathie. Andere fühlen sich in depressiven Episoden deprimiert, innerlich leer oder auch gefühllos, unfähig in gewohnter, normaler Weise auf freudige oder bedrückende Ereignisse zu reagieren. Der Verein Frauen Sucht Gesundheit e.V. bietet zum Thema “Depressionen […]

Weiterlesen

Haus im Park: Gesundheit in Serie

11.12.2024 @ 18:00 – 19:30 – Die Reihe “Gesundheit in Serie” beschäftigt sich am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 mit dem Thema “Wenn Ängste und Panik den Alltag bestimmen – Antworten aus Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik”. Referenten: Dr. med. Martin Zinkler, Chefarzt der Psychiatrie und Dr. Dr. med. Peter Bagus, Chefarzt der Psychosomatik am Klinikum Bremen-Ost. Eintritt frei Um 18 Uhr […]

Weiterlesen

Haus im Park: Ganz normale Tage – Biographischer Schreibworkshop

12.12.2024 @ 11:00 – 12:30 – Vor fast zwei Jahren ist ihr biografischer Roman „Ganz normale Tage – Geschichten von Träumen und Traumata“ erschienen. Durch das Schreiben konnte sie viel über sich selber lernen, Menschen berühren, amüsieren und auch Mut machen. In diesem Workshop lädt die Autorin, Künstlerin, Tanz & Theaterpädagogin Anna Irmgard Jäger ein, ein Stück ihrer persönlichen Geschichte zu […]

Weiterlesen