Torhaus Nord: „Ein Abend voller Hoffnung und Harmonie“

13.12.2024 @ 20:00 – 21:30 – Am Freitag, den 13. Dezember 2024 lädt das Torhaus Nord zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Ab 20:00 Uhr präsentieren die Solistin Yana Wermuth und der in Bremen ansässige ukrainische Frauenchor „Gloria“ einen stimmungsvollen „Ukrainischen Liederabend“. Die Veranstaltung verspricht, eine einzigartige Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen ukrainischen Liedern zu bieten. Yana Wermuth, bekannt für ihre […]

Weiterlesen

Quartierszentrum Huckelriede: Bunter Wintertag

14.12.2024 @ 10:00 – 13:00 – Am Samstag, den 14. Dezember 2024 veranstaltet der Martinsclub Bremen e.V. von 10 bis 13 Uhr einen bunten, familiären Wintertag, mit mehreren offenen Angeboten im Quartierszentrum Huckelriede (Niedersachsendamm 20 a, 28201 Bremen).   Für Kinder: Lego, lesen und malen Kinder ab fünf Jahren sind zum Spielen mit Klemmbausteinen eingeladen. Unter pädagogischer Anleitung kann nach Herzenslust […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Die politische Landschaft Bremens aus den Stimmzetteln extrahiert

14.12.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 11 Uhr wird Prof. Dr. Jan Lorenz den Vortrag halten „Die politische Landschaft Bremens aus den Stimmzetteln extrahiert“ halten. Lorenz ist Assistant Professor of Social Data Science an der Constructor University. 2007 promovierte er im Fachbereich Mathematik an der Universität Bremen. Seitdem beschäftigt er sich mit der Modellierung […]

Weiterlesen

„Zwielicht“- Lesung im Klamottencafé

18.12.2024 @ 15:00 – 17:00 – Die 23. Ausgabe ist druckfrisch in der Redaktion angekommen. Am Mittwoch, den 18.Dezember 2024 präsentieren Autor:innen und Redaktionsteilnehmer:innen das neue „Zwielicht“. Im Rahmen einer Lesung im Klamottencafé tragen sie Texte aus dem neuen Heft vor. Dieses verspricht unter dem Titel „Achtsame Kommunikation“ abwechslungsreiche Geschichten, Informations- und Sachtexte, sowie Gedichte. Von 15 bis 17 Uhr findet […]

Weiterlesen

Café Sophie: Elisabeth Frey

22.12.2024 @ 16:00 – 17:30 – Elisabeth Frey macht Musik wider den Zynismus und gegen die Bitterkeit. Auf der Bühne öffnet sie sich ihren Hörer:innen auf ganz intime Weise und nimmt diese mit in ihre Welt. Von muntermelancholischem Liebeslied bis punkigem Popschrott – die Stimmgewalt der Songwriter:in weiß in stillen Momenten ebenso zu begeistern wie in kämpferischen Passagen. Mal ernst, mal […]

Weiterlesen

!!! Torfkanal, Port Piet: Spaziergang mit der Mut-Gruppe

01.01.2025 @ 15:30 – 16:30 – Die Mut-Gruppe bietet auch im Neuen Jahr wieder Spaziergänge an: Los geht es am Mittwoch, den 1. Januar 2025 um 15.30 Uhr. Dann gehen die Teilnehmer:innen wieder im Bürgerpark spazieren. Draußen an der frischen Luft führen sie gemeinsame Gespräche, unterhalten sich und bewegen sich. Treffpunkt ist hinter der Bushaltestelle bei den Stufen am Torfkanal Port […]

Weiterlesen

Café Sophie: Trialog

09.01.2025 @ 17:00 – 19:00 – Das Thema des Trialogs, der am Donnerstag, den 9. Januar 2025 ab 17 Uhr stattfindet, lautet: “Menschlichkeit in der Psychiatrie: Wie kann eine bedarfsgerechte und respektvolle Versorgung in der Zukunft aussehen?” Wie kann die Psychiatrie menschlicher gestaltet werden? Es geht darum, Visionen für eine Zukunft zu entwickeln, in der das Wohl der Menschen im Mittelpunkt […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Wann ist Work-Life-Balance gut für das Wohlbefinden? Befunde aus der Forschung zu Lebenszielen, dem freien Willen und Konflikten zwischen Arbeit und Familien

11.01.2025 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 11. Januar 2025 um 11 Uhr werden Prof. Dr. Sonia Lippke und Gamze Ipek den Vortrag halten „Wann ist Work-Life-Balance gut für das Wohlbefinden? Befunde aus der Forschung zu Lebenszielen, dem freien Willen und Konflikten zwischen Arbeit und Familien“ halten. Sonia Lippke studierte Psychologie in Göttingen und an der Freien Universität Berlin. […]

Weiterlesen

Haus im Park: Bremen Yıldızlar Koro’su – Die Sterne von Bremen

12.01.2025 @ 15:30 – 17:00 – Das Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. (ZIS) lädt herzlich zu einer besonderen musikalischen Veranstaltung ein: Am Sonntag, den 12. Januar 2025 ab 15.30 Uhr präsentiert der Türkische Frauenchor aus dem Schweizer Viertel ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Unter der Leitung von Süleyman Öztürkoglu werden traditionelle türkische Lieder sowie ausgewählte internationale Stücke zum Besten gegeben. Eintritt […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Raus aus dem Gefühlssumpf! Erwartungsmanagement bei negativen Emotionen

13.01.2025 @ 18:00 – 19:00 – Wenn Betroffene manchmal in einem regelrechten Sumpf aus negativen Gefühlen stecken, dann ist alles so schwierig, bedrohlich oder traurig. Manchmal weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Wäre es dann nicht schön, sich zum neuen Jahr mal statt Sport oder Diäten vorzunehmen, aus diesen negativen Kreisläufen herauszukommen? In dem Online-Vortrag “Raus aus dem Gefühlskampf! […]

Weiterlesen