Online-Vortrag: „Was ist psychisch krank, was ist psychisch gesund? Wo liegen Grenzen, wer definiert Abweichungen?”

04.02.2025 @ 18:30 – 20:00 – “Was ist psychisch krank, was ist psychisch gesund? Wo liegen Grenzen, wer definiert Abweichungen?” – um diese Fragen geht es beim Online-Vortrag, der am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 18.30 Uhr stattfindet. Es diskutieren: Prof. Dr. med. Peter Falkai, Direktor unseres Instituts und Ärztlicher Leiter unserer Forschungsklinik Prof. Dr. med. Georg Marckmann, Vorstand des […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Posttraumatische Verbitterungsstörungen – Eine diagnostische und therapeutische Herausforderung

04.02.2025 @ 18:30 – 20:00 – “Posttraumatische Verbitterungsstörungen – eine diagnostische und therapeutische Herausforderung”, so lautet der Titel eines Online-Vortrags, der am Dienstag, den 4. Februar 2025 von 18.30 bis 20 Uhr stattfindet. Referent Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Michael Linden, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Medizinischen Klinik m. S. Psychosomatik der Charité Universitätsmedizin […]

Weiterlesen

Torfkanal, Port Piet: Spaziergang

05.02.2025 @ 15:30 – 16:30 – Auch im Februar gehen die Teilnehmer:innen der Mut-Gruppe wieder spazieren. Am Mittwoch, den 5. Februar 2025 drehen sie ab 15.30 Uhr  im Bürgerpark ihre Runde, während sie am Mittwoch, den 19. Februar 2025 ab 17 Uhr um die Weser herum gehen. Alle, die gerne spazieren gehen, sind eingeladen. Treffpunkt am Mittwoch, den 5. Februar: Torf-Kanal, […]

Weiterlesen

Krankenhaus-Museum: Krieg, Flucht und Exil

06.02.2025 @ 17:00 – 18:30 – Zum Thema Auswirkungen aktueller Kriegserfahrungen und Traumafolgen bei Geflüchteten in Bremen findet am Donnerstag, den 6. Februar 2025 ab 17 Uhr im Krankenhaus-Museum ein Vortrag statt. Darüber hinaus wird es ein Gespräch mit Danja Schönhöfer und dem Behandlungsteam Refugio Bremen e.V. geben. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Zahnräder der Zeit: Eine Schiffsuhr im CT und die Navigation auf den Ozeanen

08.02.2025 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 8. Februar 2025 um 11 Uhr wird Dr. Frederic Theis den Vortrag „Zahnräder der Zeit: Eine Schiffsuhr im CT und die Navigation auf den Ozeanen“ halten. Theis ist promovierter Archäologe, Ausstellungskurator am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, und wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsprojekts „Digital Materialities“. Der Vortrag In seinem Vortrag wird der […]

Weiterlesen

Haus im Park: Ferdinand der Stier

09.02.2025 @ 16:00 – 17:30 – Der Stier Ferdinand ist so gänzlich anders als die anderen Stiere auf der Weide. Diese kämpfen den ganzen Tag und messen ihre Kräfte, sie träumen von einer glanzvollen Karriere in der Stierkampfarena. Nicht so Ferdinand. Ferdinand ist ein friedfertiger Stier, er liebt den Duft der Blumen und träumt am liebsten den ganzen Tag auf seinem […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden

11.02.2025 @ 10:00 – 11:30 – Die Datenlage zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz ist alarmierend: Seit einigen Jahren wächst der Anteil psychischer Erkrankungen am Arbeitsunfähigkeitsgeschehen rapide an. Viele Führungskräfte fragen sich in solchen Situationen: Wie gehe ich mit Mitarbeitenden um, die psychisch belastet oder sogar schon erkrankt sind? Wo fängt eigentlich mein Verantwortungsbereich an und wo hört er auf? Wie kann […]

Weiterlesen

Café Sophie: Trialog

13.02.2025 @ 17:00 – 19:00 – Das Thema des nächsten Trialog lautet „Medikamente sind nicht alles“ – Psychopharmaka reduzieren und absetzen. Im Fokus stehen die Möglichkeiten, Psychopharmaka verantwortungsvoll zu reduzieren und Absetzprozesse zu gestalten. Die Veranstaltung bietet Raum für einen offenen, respektvollen Dialog über Chancen und Herausforderungen, um gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten. Ein spannender Austausch, der neue Impulse und Verständnis für […]

Weiterlesen

Domshof Bremen: “One Billion Rising”

14.02.2025 @ 15:30 – 17:00 – Am Freitag, den 14. Februar 2025 ruft die weltweite Kampagne “One Billion Rising” wieder zum Tanz- und Flashmob auf. In Bremen findet die Aktion ab 15.30 Uhr auf dem Domshof statt. Dabei treffen sich die Menschen und tanzen für Beendigung und Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen, für Frauenrechte und gegen sexistische und andere Gewalt. Der […]

Weiterlesen

Quartierszentrum Huckelriede: Familiensamstag und Spieletreff

15.02.2025 @ 10:00 – 13:00 – Am Samstag, den 15. Februar 2025 findet im Quartierszentrum Huckelriede (Niedersachsendamm 20 a, 28201 Bremen) ab 10 Uhr ein Familien- und Spieletag statt. Alle Programmpunkte sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden.   Lego, Kleidertausch und Reparaturcafé Zwischen 10 und 13 Uhr organisiert der Martinsclub Bremen e. V. drei offene Angebote: Alle Kinder sind […]

Weiterlesen