10.03.2025 @ 17:30 – 19:30 – Anlässlich des Weltfrauentags zeigt das City 46 am Montag, den 10. März 2025 um 17.30 Uhr den Film “Ein Tag ohne Frauen”: 90 Prozent der Isländerinnen weigerten sich beim legendären Streik im Oktober 1975 zu kochen, zu putzen, der Lohnarbeit oder Kinderbetreuung nachzugehen. Stattdessen versammelten sie sich in Reykjavik, um für mehr Gleichberechtigung zu demonstrieren […]
Archive: Veranstaltungen
Haus im Park: Lesung
16.03.2025 @ 16:00 – 17:30 – Die Gedichte von Martin Bührig gehören weder zur tagespolitischen noch zur allgemein politischen Lyrik. Vielmehr stehen sie in der jahrhundertealten Tradition einer Lyrik der persönlichen Betroffenheit, die universell ist und jedem Menschen eigen, geprägt durch die jeweilige Zeit und Lebenssituation. Gemeinsam mit Madjid Mohit, Gründer des Sujet Verlags, wird der Frage nach dem Anderen auf […]
Online-Vortrag: Depressionen und Angststörungen: Pharmaka- oder/und Psychotherapie, was für wen und warum?
18.03.2025 @ 18:30 – 20:00 – Die Auswahl der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei Depressionen und Angsterkrankungen wächst stetig. Damit verbunden ist die Frage, welche Therapie für welche Patient:innen ein optimales Behandlungsergebnis erzielen kann. Im Rahmen der Fortbildung soll an klinischen Fallbeispielen eine Übersicht dargestellt werden, die die Leitlinien berücksichtigt und neue Therapieansätze darstellt. Der Online-Vortrag mit dem Titel “Depression und Angsstörungen: Pharmaka- […]
Webinar: Essstörungen bei Jugendlichen im Kontext sozialer Medien
19.03.2025 @ 18:00 – 19:00 – Das größte Risiko, an einer Essstörung zu erkranken, liegt in der Pubertät. Neben herausfordernden Entwicklungsaufgaben können Probleme wie z. B. ein geringes Selbstwertgefühl, schlechte Erfahrungen in Freundschaften, Leistungsdruck oder in den Medien verbreitete Schlankheitsideale zu einer Essstörung führen. Es zeigt sich eine deutliche Zunahme von Essstörungen in den letzten Jahren. Je früher Essstörungen behandelt werden, […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: VIBES: Satelliten aus Bremen bringen die Revolution der Unterhaltungselektronik ins Weltall
22.03.2025 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 22. März 2025 um 11 Uhr, wird Prof. Dr. Antonio F. García Marín den Vortrag „VIBES: Satelliten aus Bremen bringen die Revolution der Unterhaltungselektronik ins Weltall“ halten. Garcia studierte Physik in Granada, Spanien und erwarb seine Promotion am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik sowie der Universität Hannover. Dort war er an den Satellitenprojekten LISA, […]
Haus im Park: Konzert
23.03.2025 @ 11:30 – 13:00 – Die Musiker:innen Gert Gondosch (Violine), Leila Hairova (Violine), Marie Daniels (Viola) und Caroline Villwock (Violoncello) bringen die faszinierende Spannung zwischen westlicher Tradition und östlichem Modernismus klangvoll zum Leben. Dabei verzaubern sie das Publikum am Sonntag, den 23. März 2025 ab 11.30 Uhr im Haus im Park mit Kompositionen von herausragenden Streichquartetten aus Ost und West: […]
Torhaus Nord: „Tribute to Joni Mitchell“ von Evelyn Gramel und Band
28.03.2025 @ 20:00 – 22:00 – Die Sängerin Evelyn Gramel und ihre Band präsentieren am Freitag, den 28.03.2025 um 20:00 Uhr in der Reihe Torhauskonzerte einen spannenden Abend mit den schönsten Songs von Joni Mitchell. Als eine der hochtalentiertesten, bedeutendsten Singer-Songwriterinnen der Pop- und Jazz-Geschichte feierte sie im November 2023 ihren 80. Geburtstag. Bis heute ist Joni Mitchell als Komponistin, Texterin, […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Instrument des Jahres 2025 – die Stimme
29.03.2025 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 29. März 2025 um 11 Uhr werden Carla Frese und Solveig Schneider den Vortrag „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“ halten. Carla Frese studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Kunst- und Kulturvermittlung. Im Jahr 2022 absolvierte sie ein nebenberufliches Studium im Bereich Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Instrument des Jahres 2025 – die Stimme
29.03.2025 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 29. März 2025 um 11 Uhr werden Carla Frese und Solveig Schneider den Vortrag „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“ halten. Carla Frese studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Kunst- und Kulturvermittlung. Im Jahr 2022 absolvierte sie ein nebenberufliches Studium im Bereich Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in […]
Haus im Park: Kammermusik für Klarinette, Cello und Klavier
30.03.2025 @ 16:00 – 17:30 – Die Bremer Musikerinnen Barbara Rößler-Schöwing (Klarinette), Friederike Maeß (Cello) und Karin Schreiber (Klavier) laden zu einem besonderen Konzertabend ein. Seit vielen Jahren konzertieren die drei Künstlerinnen in verschiedenen Besetzungen und immer wieder gemeinsam, wodurch sie ein besonderes musikalisches Verständnis verbindet. Im aktuellen Programm liegt der Schwerpunkt auf Meisterwerken des 19. Jahrhunderts mit Kompositionen von Johannes […]