Tag der offenen Tür – Tagesklinik für Männer

24.10.2018 @ 14:00 – 18:00 – Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um die Tagesklinik für Männer näher kennenzulernen. Wir wissen um das „Anderssein“ der Männer in seelischen Krisen und Erkrankungen. Daher gründeten wir vor einigen Jahren die Tagesklinik für Männer, um […]

Weiterlesen

Was bedeutet Glück für mich?

25.10.2018 – 26.10.2018 @ 9:00 – 16:00 – Werke von Frauke Beck-Domin, Isa Fischer, Ingrid Kemnade, Birte Plutat, Peter Holz und Jeremias Meißner (bis 31. Oktober) Birte Plutat arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf Dinge des Alltags oder Perspektiven auf die Welt, die normalerweise nicht eingenommen werden. Malerei in Acryl und Tusche, Collagen und Objekte sind ihre bevorzugten Techniken. Ziel der Malerei von […]

Weiterlesen

“Kreative Entrückte – Entrückte Kreative: Schöpferische Aspekte von Psychosen”, Vortragsreihe “Psyche im Gespräch”

25.10.2018 @ 17:00 – Vortragsreihe “Psyche im Gespräch”   Die Vortragsreihe “Psyche im Gespräch” im AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen wendet sich ganz besonders an die Öffentlichkeit und an Interessierte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Berufen geben Einblick in neue Entwicklungen in der Behandlung von Menschen mit psychischen Krankheiten: Es geht um die menschliche Psyche, wie sie krank und […]

Weiterlesen

Was bedeutet Glück für mich?

26.10.2018 – 27.10.2018 @ 9:00 – 16:00 – Werke von Frauke Beck-Domin, Isa Fischer, Ingrid Kemnade, Birte Plutat, Peter Holz und Jeremias Meißner (bis 31. Oktober) Birte Plutat arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf Dinge des Alltags oder Perspektiven auf die Welt, die normalerweise nicht eingenommen werden. Malerei in Acryl und Tusche, Collagen und Objekte sind ihre bevorzugten Techniken. Ziel der Malerei von […]

Weiterlesen

Was bedeutet Glück für mich?

29.10.2018 – 30.10.2018 @ 9:00 – 16:00 – Werke von Frauke Beck-Domin, Isa Fischer, Ingrid Kemnade, Birte Plutat, Peter Holz und Jeremias Meißner (bis 31. Oktober) Birte Plutat arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf Dinge des Alltags oder Perspektiven auf die Welt, die normalerweise nicht eingenommen werden. Malerei in Acryl und Tusche, Collagen und Objekte sind ihre bevorzugten Techniken. Ziel der Malerei von […]

Weiterlesen

Was bedeutet Glück für mich?

30.10.2018 – 31.10.2018 @ 9:00 – 16:00 – Werke von Frauke Beck-Domin, Isa Fischer, Ingrid Kemnade, Birte Plutat, Peter Holz und Jeremias Meißner (bis 31. Oktober) Birte Plutat arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf Dinge des Alltags oder Perspektiven auf die Welt, die normalerweise nicht eingenommen werden. Malerei in Acryl und Tusche, Collagen und Objekte sind ihre bevorzugten Techniken. Ziel der Malerei von […]

Weiterlesen

Angehörigengruppe – AMEOS Klinikum

30.10.2018 @ 19:30 – 21:00 – Angehörigengruppe für Angehörige von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen Erstes Treffen am Dienstag, den 16. Oktober 2018 – 19.30 bis 21.00 Uhr im Gruppenraum der Tagesklinik des AMEOS Klinikums Dr. Heines Bremen – Die Gruppe bietet Angehörigen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Informationen über verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder zu bekommen – Gruppenleitung: Frau Prescher, Frau […]

Weiterlesen

Was bedeutet Glück für mich?

31.10.2018 – 01.11.2018 @ 9:00 – 16:00 – Werke von Frauke Beck-Domin, Isa Fischer, Ingrid Kemnade, Birte Plutat, Peter Holz und Jeremias Meißner (bis 31. Oktober) Birte Plutat arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf Dinge des Alltags oder Perspektiven auf die Welt, die normalerweise nicht eingenommen werden. Malerei in Acryl und Tusche, Collagen und Objekte sind ihre bevorzugten Techniken. Ziel der Malerei von […]

Weiterlesen

Schreibwerkstatt; Lesung

31.10.2018 @ 18:00 – Veranstalter: Blaumeier-Atelier Die bildenden Künstler*innen des Blaumeier-Ateliers präsentieren ihr neues Großprojekt „Grenzen“. Zwei Jahre lang haben sich 30 an dem Projekt Beteiligte über Malerei, Zeichnung, Skulpturen, Texte, Kurzfilme und eine Videoinstallation mit dem Thema in unterschiedlichsten Kontexten auseinandergesetzt. Dabei hat jede*r Künstler*in sich dem Thema inhaltlich auf sehr persönliche Weise genähert und eigene künstlerische Ausdrucksweisen und […]

Weiterlesen