Datum/Uhrzeit
08.02.2024
16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
siehe unten, Online
Kategorie
Tags
CARE, kostenfrei, Psychose
Beschreibung
Der Fachbeirat von CARE präsentiert am Donnerstag, den 8. Februar 2024 von 16 bis 17 Uhr sein Projekt zur Früherkennung und Behandlung von individuellen Psychose-Risiken.
Die Präsentation findet online via Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmelink: https://us06web.zoom.us/j/81832299082?pwd=BaXEcTGwygGmjVbmSCem02xwhrzQTw.1
Meeting-ID: 818 3229 9082
Was ist CARE?
Die Prävention von Psychosen gilt gegenwärtig als beste Option zur Bekämpfung der mit diesen Krankheitsbildern verknüpften persönlichen und sozialen Folgen für Betroffene und ihre Familien. Das Akronym CARE steht für Computer-assistierte Risiko-Evaluation in der Früherkennung psychotischer Erkrankungen. Es handelt sich um ein neues ambulantes Versorgungsangebot, das zum Ziel hat, den Übergang in eine Psychose bei Patient:innen mit einem diagnostizierten klinischen Hochrisiko zu verhindern. Gleichzeitig soll das Funktionsniveau der psychisch belasteten Menschen, also Beeinträchtigungen, mit denen sie durch die Erkrankung zu kämpfen haben, verbessert werden. Mit CARE sollen also sowohl die Diagnose-, als auch die Behandlungsqualität erhöht werden. Neben einer vertieften klinischen Diagnostik, in so genannten Früherkennungszentren, erfolgt bei CARE eine individuelle Risikoeinschätzung für die Entwicklung von Psychosen durch Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI).