Datum/Uhrzeit
15.05.2025
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Waller Heerstraße 197, 28219 Bremen
Kategorie
Tags
Empowerment College, Evangelische Gemeindezentrum, Neurodiversität
Beschreibung
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 9.30 bis 17 Uhr findet der Fachtag Neurodiversität im Rahmen des Empowerment College statt.
Der Begriff Neurodiversität meint: Gehirne sind unterschiedlich gebaut. Die Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen und
Eindrücken ist unterschiedlich – bei allen. Aber manche sind unterschiedlicher. So anders, dass sie als Neurodivergent gelten.
Darunter wird häufig gefasst: AD(H)S, Autismus, Hochbegabung, Hochsensibilität. Damit einher gehen besondere Begabungen, teils auch
gravierende Probleme. Diese zeigen sich im Miteinander und im Zurechtkommen in der heutigen Gesellschaft, bis hin zu psychiatrischen
Diagnosen als Begleiterscheinung.
Wenn die Verschiedenheit von Wahrnehmung und Verarbeitung in
der Gesellschaft besser berücksichtigen würde:
• Wäre dann das eine oder andere Bett in der Psychiatrie leer?
• Würden psychiatrische Diagnosen und die Odyssee durchs Hilfesystem im Einzelfall überflüssig(er)?
• Was brauchen Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, um diesem Thema gerecht zu werden?
• Kann die Neurodiversität Stigmatisierung reduzieren?
• Eröffnen Neurodiversitätskonzepte neue Heilungs- und Recovery
• Möglichkeiten?
Diesen Fragen stellt sich die Veranstaltung.
Kosten: 60 € inklusive Verpflegung, 20 € für Menschen ohne Arbeitseinkommen. Die Rechnungsstellung erfolgt bei Anmeldebestätigung;
Barzahlung vor Ort möglich.
Anmeldung: bis zum 25.4.2025 bitte mit Angabe der Rolle (Krisenerfahren, Angehörige:r, Fachkraft), um eine trialogische Besetzung steuern zu können.
Anmeldung per Telefon unter 0421-380 19 50, persönlich in der Travemünder Straße 3, 28219 Bremen, jeweils Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 9.30 und 11.30 Uhr oder per E-Mail an ec-anmeldung@izsr.de .