Datum/Uhrzeit
25.11.2019 - 26.11.2019
Ganztägig
Veranstaltungsort
Erkner (bei Berlin), Erkner (bei Berlin)
Kategorie
Tags
Bipolare Störung, Seminar
Beschreibung
Umgang mit Manie und Depression im trialogischen Kontext
Bipolare Störungen bewegen sich in einer intensiven, Verständnis und Kraft fordernden Psychodynamik, die Betroffene, Angehörige und Professionelle äußerst stark herausfordern können und oft an ihre Grenzen bringen. In der Fortbildung werden Grundlagen im Umgang mit der bipolaren Störung vermittelt und therapeutische Handlungsmöglichkeiten diskutiert.
Inhalt
- Wie werden bipolare Störungen erlebt, wie lassen sie sich verstehen?
- Wie können bipolare Episoden erkannt werden, wie unterschiedlich ist ihr Verlauf?
- Welche psychodynamischen und psychopathologischen Phänomene sollten beachtet werden?
- Welche Basishilfen sind notwendig?
- Welche Medikamente können hilfreich sein?
- Wann und warum ist Psychotherapie notwendig?
- Welche Bedeutung hat die therapeutische Arbeit in Gruppen?
Zielgruppe
Alle in der Psychiatrie Tätigen; offen für den Trialog
Referent
Stephan Glismann
Termin & Ort
25./26. November 2019 in Erkner (bei Berlin)
Zeitrahmen (16 Ustd.)
Mo. 11.00 bis 18.00 Uhr
Di. 9.00 bis 17.00 Uhr
Seminargebühr
- Psychiatrie-Erfahrene: 30,– €
- DGSP-Mitglieder: 205,– €
- Nichtmitglieder: 250,– €
zzgl. Tagungshauspauschale:
- Verpfl./Übern. EZ: 130,– €
- ohne Übernachtung: 90,– €
Anmeldeformular Kurzfortbildungen
https://www.dgsp-ev.de/fortbildungen/kurzfortbildungen/seminarliste-2019/72-bipolare-stoerungen.html