F.O.K.U.S.: Tagung Empowerment durch Bildung

Datum/Uhrzeit
06.10.2023
9:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Travemünder Straße 3, 28219 Bremen

Kategorie

Tags
Candelaria Mahlke, F.O.K.U.S., Gwen Schulz, Michael Schulz, Peter Puschner, Thomas Bock


Beschreibung

“Zusammenarbeit von Fachkräften und Krisenerfahrenen im Tandem – Wenn es gelingt, eröffnen sich in der Bildungsarbeit Entwicklungsräume für alle Beteiligten” – dieses ist nur ein Thema von mehreren, das am Freitag, den 6. Oktober 2023 bei einer Tagung der Initiative F.O.K.U.S. besprochen wird. Im Zentrum steht Empowerment durch Bildung.

Auf der Tagung sprechen:

  • Prof. Dr. Thomas Bock
  • Gwen Schulz (EX-IN Genesungsbegleiterin und Trainerin)
  • Prof. Dr. Michael Schulz
  • Prof Dr. Peter Puschner
  • Dr. Candelaria Mahlke und weitere.

Es stellen sich Recovery und Empowerment Colleges aus dem deutschsprachigen Raum mit ihrem Bildungsangebot vor.
Der College Ansatz kurz erklärt:

Das Empowerment College Bremen bietet ein Bildungsangebot rund um die Themen der seelischen Gesundheit. Unser Angebot richtet sich an:

  • Menschen mit Psychiatrie- und Krisenerfahrung,
  • deren Angehörige,
  • Mitarbeiter:innen des psychosozialen Hilfesystems und
  • Menschen aus dem Stadtteil

Ziel unseres Bildungsangebots ist die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden. Unsere Kurse und Workshops begleiten und unterstützen Menschen dabei, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu leben und stärken sie auf ihrem Weg zu mehr Empowerment und Recovery (Genesung).

Ein weiteres Thema ist “Nationale und internationale Konzepte von Recovery Colleges und Möglichkeiten der Finanzierung”.

Von 9 bis 18 Uhr dauert die Veranstaltung, die je nach Auslastung in der Travemünder Straße 3 (Tagungsort 1) oder in der Waller Heerstraße 197 (Tagungsort 2) stattfindet.

 

Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis 15.9.2023
Telefonisch: (0421) 380 19 50
Per E-Mail: ec-anmeldung@izsr.de

Bitte bei der Anmeldung einen Erst-Wunsch- und einen Zweit-Wunsch-Workshop angeben,
falls der Erst-Wunsch Workshop schon voll sein sollte, andernfalls wird zugeordnet.

 

Kosten
20 € Krisenerfahrene ohne/mit geringem Einkommen
40 € Fachkräfte/Normalverdiener:innen

Die Überweisung der Tagungsgebühren ist bis zum 24.9.2023 möglich.

Bitte unbedingt unter
Verwendungszweck Vor- und Nachname und „Tagung EC 2023“ angeben.
Bankverbindung:
Sparkasse Bremen
DE39290501010001163724
BIC: SBREDE 22 XXX
Tagungsgebühren können auch vor Ort in bar entrichtet werden.