Krankenhaus-Museum: Vom Leitfaden zum Irrweg

Datum/Uhrzeit
15.02.2024
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Züricher Str. 40, 28325 Bremen

Kategorie

Tags
kostenfrei, Krankenhaus-Museum, Ludwig Scholz, Valentin Falthauser


Beschreibung

Der 1900 erschienene „Leitfaden für Irrenpfleger“ des liberalen Psychiaters Dr. Ludwig Scholz galt lange als Standardwerk zur Pflege psychisch Kranker. Liebevoll wurde er der „Kleine Scholz“ genannt. Über seine Geschichte und besonders über seine Umdeutung im Nationalsozialismus referiert Marion Reich vom Bremer Frauenmuseum
in ihrem Vortrag „Vom Leitfaden zum Irrweg“ am kommenden Donnerstag, den 15. Februar um 18 Uhr im Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost.

Verantwortlich für die Verfälschungen und die Instrumentalisierung im Sinne der nationalsozialistischen Erb- und Vererbungstheorien war Dr. Valentin Faltlhauser, Leiter der Krankenanstalten von Kaufbeuren. Selbst überzeugter Anhänger dieser Theorien und verantwortlich für den Tod hunderter Patienten, machte er sich das Renommee des
Leitfadens zu nutze. Er gab selbst ab 1935 drei „Neuauflagen“ heraus, in denen er den Inhalt durch eingefügte Zusätze und Änderungen im nationalsozialistischen Sinne verfälschte.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.