Online-Vortrag: Psychische Gesundheit im Alter

Datum/Uhrzeit
04.12.2023
17:00 - 18:00

Veranstaltungsort
siehe unten, Online

Kategorie

Tags
Apathie, Depression, Katharina Geschke, kostenfrei, Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland Pfalz e.V., Online-Vortrag


Beschreibung

Psychische Erkrankungen gehen häufig mit veränderten Verhaltensweisen, sogenanntem „herausforderndem Verhalten“ der betroffenen Menschen einher. So treten beispielsweise Apathie (Teilnahmslosigkeit), Ängste, Unruhe, aber auch Reizbarkeit bis hin zu Aggressionen sowohl bei Depressionen im Alter als auch bei Demenzerkrankungen auf. Diese veränderten Verhaltensweisen beeinflussen die Lebensqualität der Menschen mit psychischen Erkrankungen und auch die der An- und Zugehörigen. Sie führen zu einem schlechteren Verlauf und häufigeren Krankenhaus- und Pflegeheimeinweisungen. Doch wie geht man angemessen mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und herausfordernden Verhaltensweisen um? Was kann man tun, um Konflikten aus dem Weg zu gehen? Was ist Validieren?

Ziel des Vortrages “Psychische Gesundheit im Alter” ist es, für die Situation und Bedürfnisse der Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter zu sensibilisieren und konkrete Hinweise für den Umgang zu geben. Der Online-Vortrag findet am kommenden Montag, den 4. Dezember von 17 bis 18 Uhr statt.

Referentin: Dr. med. Katharina Geschke

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe “Psychische Gesundheit im Alter – Eine digitale Vortragsreihe”. Sie findet in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. und Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit statt.

Infos & Anmeldung

Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt unter rlp-gegen-depression.de.