Datum/Uhrzeit
06.02.2024
18:30 - 19:30
Veranstaltungsort
siehe unten, Online
Kategorie
Tags
Elisabeth Frieß, kostenfrei, Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Tagklinik
Beschreibung
Die Behandlung psychischer Erkrankungen kann sich von einer ambulanten Psychotherapie bis hin zu einem stationären Klinikaufenthalt aus vielen verschiedenen Bausteinen zusammensetzen. Ein wichtiger, vielleicht weniger bekannter Baustein sind Tagkliniken. Was sind eigentlich Tagkliniken, und für wen kommen sie infrage? Genau darum geht es in dem Online-Vortrag, den das Max-Planck-Gesundheitsforum am kommenden Dienstag, den 6. Februar ab 18.30 Uhr anbietet. PD Dr. Elisabeth Frieß, Leiterin der Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt, für welche Erkrankungen und Therapien eine Tagklinik besonders gut geeignet ist, aber auch wo die Grenzen dieser Behandlungsform liegen. Am Beispiel der Max-Planck-Tagkliniken geht sie einen typischen Tagesablauf durch und geht auch auf den Unterschied zwischen einem psychiatrischen oder psychosomatischen Schwerpunkt ein. Abschließend erkundet sie die Vielfalt der Tagkliniken im Raum München. Wie immer gibt es nach dem Vortrag viel Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Der Online-Vortrag ist kostenfrei!