Online-Vortrag: “Umgang mit Depression und Ängsten bei Kindern und Jugendlichen”

Datum/Uhrzeit
13.03.2024
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
siehe unten, Online

Kategorie

Tags
Angststörungen, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Depression, kostenfrei, Marcus Eckert


Beschreibung

Ungefähr 20 bis 25% der Kinder und Jugendlichen leiden an psychischen Erkrankungen (BPtK). Besonders Depression und Angststörungen sind weitverbreitet. Diese Störungsbilder haben direkten und indirekten Einfluss auf schulische Leistungen, Motivation und das soziale Miteinander, insbesondere das Familienleben.

Der Referent Prof. Dr. Marcus Eckert spricht in seinem Online-Vortrag am 13. März 2024 über Depressionen und Ängste bei Kindern und Jugendlichen.

Als Experte für Entwicklungs- und Schulpsychologie informiert er Eltern und Betreuende über die Hintergründe von Ängsten und Depressionen, gibt praxistaugliche Tipps und Strategien zum Umgang mit diesen Störungsbildern und erklärt auch, wie mit den Mitteln des Classroom Managements ein guter Umgang mit betroffenen Schüler:innen im Unterricht erreicht werden kann.

Am Ende des Vortrags bleibt noch Zeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.

 

Referent Prof. Dr. Marcus Eckert

Prof. Dr. Marcus Eckert ist Experte für Entwicklungs- und Schulpsychologie.

Er ist ausgebildeter Lehrer, Psychologe und Professor für Psychologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. Dort verantwortet er die Module Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Allgemeine Psychologie III / Motivationspsychologie, Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen sowie den HZK Lernpsychologische Grundlagen.

Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich auf der Website https://pte.de/kinder-eltern/expertenvortrag-depression-und-aengste