Datum/Uhrzeit
24.06.2021
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
siehe unten, Online
Kategorie
Tags
Bundesverband der Psychiatrie Erfahrenen, Cyberspace, Haldol, Online-Vortrag, Psychose
Beschreibung
„Wir müssen reden!“ – Chronik aus dem Cyberspace, zu diesem Thema findet am Donnerstag, den 24. Juni 2021, von 18 bis 19.30 Uhr ein Online-Vortrag und -Gespräch mit Dr. Susanne Ackers, Andrea Zwicknagl und Christian Burr statt.
Ostern 1998. Eine Hochschule in Schweden zwischen Göteborg und Stockholm in Skövde (20.000 Einwohner). Glasfasernetz. Krieg im Cyberspace. Diagnose: Schizoaffektive paranoide Psychose. Einstieg mit Haldol. Derzeit 3,5 mg Abilify.
Susanne Ackers kommt 1986 in Kontakt mit Computern. Ihr Vater schenkt ihr einen Atari 520 ST mit einseitigem, externen 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk. 10 Jahre später, 1996 unterrichtet sie als Senior Lecturer in Skövde in englischer Sprache das Fach „Electronic Arts“ in Verbindung mit Kunstgeschichte in einem Post-Graduate-Studiengang.
22 Jahre Neuroleptika-Sucht und eine langen Ausschleich-Geschichte, die in Zusammenhang steht mit der Zeitgeschichte der digitalen Kommunikationstechnologie. Das Nicht-Reden-Können über den teilweise erschreckenden und so wahrhaft gespürten Inhalt während des Ausnahmezustands führte zu sozialer Isolation vor dem Krankenhausaufenthalt und zur Muster-Klientin während des Krankenhausaufenthaltes. Susanne Ackers lernte, dass es klüger ist zu schweigen. Heute redet sie.
Dr. Susanne Ackers
Die Medienwissenschaftlterin, die 1962 geboren wurde, ist zugleich EX-IN Genesungsbegleiterin und Trainerin. Sie engagiert sich im EX-IN Deutschland e.V. und expeerienced und hat Erfahrungen mit seelischen Krisen e.V. .
Eine Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist unter folgendem Link möglich:
Rückfragen gibt es auch telefonisch unter:
0234 / 6 40 51 02 oder 0234 / 68 70 55 52.