Schlossparkbad: Sommerfest

18.06.2022 @ 13:00 – 18:00 – Die 14. Auflage des Sebaldsbrücker Sommerfest am Schlossparkbad findet am Samstag, den 18. Juni 2022 statt. Dazu lädt der Freundeskreis Schlossparkbad ein. Von 13 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm für die Besucher:innen. Die Trommel-Gruppe Scheriffo Sannih leitet um 13 Uhr das Fest ein; um 13.30 Uhr ist die offizielle Eröffnung. Um 14 […]

Weiterlesen

Kurs: Absichtloses Malen

19.06.2022 @ 15:00 – 18:00 – Die Blaue Karawane lädt zum absichtlosen Malen ein. Die Grafik-Designerin Mechtild Pfeiffer wird den Kurs leiten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs an sich ist kostenlos, bezahlt werden lediglich die Materialkosten von fünf Euro. Spenden an die Blaue Karawane werden ebenfalls gerne entgegengenommen. Um vorherige Anmeldung unter 0174 – 2974516 wird gebeten. Corona-bedingt gilt […]

Weiterlesen

Uni-Bremen: Aktionstag der Mut-Tour

20.06.2022 @ 12:30 – 14:30 – Die Mut-Tour macht dieses Jahr auch Halt in Bremen.  Zu einem Aktionstag an der Universität Bremen lädt das Team am kommenden Montag, den 20. Juni ein. Von 12.30 bis 14.30 Uhr präsentieren sich Infostände auf dem Uni-Boulevard: In der Nähe der Treppe bzw. langen Rampe, die von der Straßenbahn-Haltestelle auf den Boulevard hochführt. Außerdem ist […]

Weiterlesen

BlauHaus: Einweihungsfeier

24.06.2022 @ 15:00 – 23:00 – Es ist nun soweit: Am Freitag, den 24. Juni 2022 um 15 Uhr findet mit zweijähriger Corona-bedingter Verspätung die Einweihungsfeier des BlauHaus-Projekts im Garten des BlauHauses am Kommodore-Johnsen-Boulevard 11 in der Bremer Überseestadt statt. Mit dabei sind große und kleine Menschen. Programmpunkte sind: Begrüßungen und Präsentationen, Essen und Trinken, Lieder und Interviews, Aktion und Information […]

Weiterlesen

Online: Genesungsbegleiter:innen-Austausch

24.06.2022 @ 16:00 – 17:30 – Am Freitag, den 24. Juni 2022 findet von 16 bis 17.30 Uhr der nächste Online-Austausch von Genesungsbegleiter:innen statt. Infos zum Konzept des Online GB-Austausches: alle, die sich für das Thema Genesungsbegleitung bzw. Peerberatung interessieren, sind herzlich eingeladen und willkommen wer sich für die EX-IN Zertifizierung interessiert, trifft hier auf Menschen, die bereitwillig alle offenen Fragen […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Immuntherapie von Krebserkrankungen

25.06.2022 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 25. Juni um 11 Uhr wird Prof. Dr. Sebastian Springer den Vortrag halten: „Immuntherapie von Krebserkrankungen“. Springer ist Professor für Biochemie und Zellbiologie an der Jacobs University Bremen. Zuvor war er an der University of California beim Nobelpreisträger Prof. Dr. Randy Wayne Schekman auf dem Gebiet der Zellbiologie und an der […]

Weiterlesen

Haus im Park: Piano Podium – Trios

26.06.2022 @ 0:00 – Am Sonntag, den 26. Juni 2022 spielen Barbara Rößler-Schöwing (Klarinette), Friederike Maeß (Violoncello) und Karin Schreiber (Klavier) Werke von Erzherzog Rudolph von Österreich, Johannes Brahms, Gabriel Grovlez und Paul Hindemith. Das Konzert beginnt um 16 Uhr im Haus im Park, auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Wilde Bühne: “Blau”

27.06.2022 @ 10:00 – 12:00 – Marlas Lieblingsfarbe ist blau. Schon immer. Sie ist 12 Jahre alt und liebt das Meer, den Himmel, Blaubeeren und Blaumeisen. Sie hat auch einen blauen Lieblingspulli. Den trägt sie eigentlich immer. Aber dann bekommt das schöne Blau Risse. Ein Nachbarsjunge fragt: „Ist deine Mutter eigentlich immer blau?“ und dann kommt auch noch der blaue Brief […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Depression nach Schlaganfall

28.06.2022 @ 17:00 – 18:30 – Am Dienstag, den 28. Juni 2022 findet von 17 bis 18.30 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema Depression nach Schlaganfall statt. An der Veranstaltung kann sowohl vor Ort als auch online über ZOOM teilgenommen werden. Um vorherige Anmeldung mit dem Vermerk „vor Ort“ oder „online“ per E-mail an info@schlaganfall-allianz.de wird gebeten. Der Vortrag wird online über […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Welche Wege führen aus der Angst? Strategien für mehr Lebensenergie

28.06.2022 @ 18:30 – 19:30 – Spinnen, Spritzen, enge Räume, Höhe: Verschiedene Objekte und Situationen können Angst machen. Doch ab wann spricht man von einer Angsterkrankung? Und wie geht man damit um? Am kommenden Dienstag, den 28. Juni 2022, beantwortet Angelika Erhardt, Oberärztin und Leiterin der Angst-Ambulanz am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, diese und weitere Fragen rund um das Thema Angst online. […]

Weiterlesen