Haus im Park: Ganz normale Tage – Biografischer Schreibworkshop mit Anna Irmgard Jäger

12.10.2023 @ 15:00 – 18:00 – Kreatives Schreiben – Gedichte und Kurzgeschichten. Anna Irmgard Jäger teilt die Geschichte über ihre Liebe zum Schreiben am Donnerstag, den 12. und Freitag, den 13. Oktober, jeweils von 15 bis 18 Uhr im Haus im Park. Referentin: Anna Irmgard Jäger (Autorin, Physio- & Bewegungstherapeutin; Tanz- und Theaterpädagogin) Eine Anmeldung ist erforderlich unter: info@kulturambulanz.de oder telefonisch […]

Weiterlesen

Behandlungszentrum Bremen-West: Was gibt mir persönlich in einem zunehmend verunsichernden Lebensumfeld Zuversicht und Stärke?

12.10.2023 @ 15:00 – 16:30 – “Was gibt mir persönlich in einem zunehmend verunsicherten Lebensumfeld Zuversicht und Stärke?” – so lautet der Titel eines Impulsvortrages, der am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 von 15 bis 16.30 Uhr im Behandlungszentrum Bremen-West stattfindet. Im Anschluss gibt es eine Diskussion. Referent:innen: Thomas Schönecker (ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums), Lisa Munzel Anmeldung: aufnahme.BHZWestAufnahme-tresen@gesundheitnord.de

Weiterlesen

Kaufhaus Hemelingen: “Zwielicht”- Lesung

12.10.2023 @ 17:00 – 19:00 – Das Warten hat ein Ende: am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 erscheint Ausgabe Nummer 21 des “Zwielicht”; es geht um das Thema Beziehungen. Die Redaktion lädt zur Lesung im Kaufhaus Hemelingen ein. Von 17 bis 19 Uhr stellen Redakteur:innen und Autor:innen das Heft vor und verlesen eigene beziehungsweise auch andere Texte. Begleitet wird die Lesung […]

Weiterlesen

Trialog: Ketamin Therapie – Ein neuer Behandlungsansatz. Erklärungen und Berichte.

12.10.2023 @ 17:30 – 19:00 – Einander zuhören, miteinander sprechen und voneinander lernen – das ist der Trialog. Dieser findet am kommenden Donnerstag, den 12. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr in der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle Mitte statt. Thema ist die Ketamin-Therapie – Ein neuer Behandlungsansatz. Erklärungen und Berichte. Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Weiterlesen

Online-Lesung: Zukunft. Psychiatrie: Herausforderungen, Konzepte, Perspektiven

12.10.2023 @ 18:30 – 20:00 – „Zukunft. Psychiatrie: Herausforderungen, Konzepte, Perspektiven” – das ist das neue Buch von Prof. Dr. med. Arno Deister, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Vorsitzender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, das er am kommenden Donnerstag, den 12. Oktober von 18.30 bis 20 Uhr  vorstellt und darüber spricht. Die Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen setzt die Diskussion in einem unterhaltsamen […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Alles App oder was: Wie wirksam sind digitale Anwendungen in der Therapie von Angststörungen und Depression?

12.10.2023 @ 18:30 – 19:15 – Die Münchner Woche für Seelische Gesundheit fragt dieses Jahr nach den Vor- und Nachteilen digitaler Angebote. Prof. Dr. Angelika Erhardt vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI) hält am kommenden Donnerstag, den 12. Oktober von 18.30 bis 19.15 Uhr den Vortrag “Alles App oder was: Wie wirksam sind digitale Anwendungen in der Therapie von Angsterkrankungen und Depression?” […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Postpartale Depression

12.10.2023 @ 19:00 – 20:30 – Bei manchen Frauen kommt es im Zeitraum von einem Jahr nach der Geburt zu einer sogenannten Wochenbettdepression. Dabei treten Symptome wie z.B. ein Stimmungstief, Ängste, Zwänge oder auch körperliche Beschwerden auf. Zudem plagen betroffene Mütter oft große Schuldgefühle – vor allem gegenüber dem Baby. Ein solches anhaltendes Stimmungstief ist eine ernste Erkrankung und sollte unbedingt […]

Weiterlesen

F.O.K.U.S.: Mut zum Neustart – Arbeitseinstieg nach psychischer Erkrankung

13.10.2023 @ 10:00 – 13:00 – Ein Workshop zum beruflichen Wiedereinstieg nach Krisen für Arbeitnehmer:innen/ -geber:innen bietet die Initiative F.O.K.U.S. am Freitag, den 13. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr. Erfolgsberichte von Psychiatrieerfahrenen und ein Impuls von einer Trainerin stehen auf dem Programm. Referent:innen: Franziska Eilert, Sandra Stych (EXPA e.V.) & Corinna Karmelita (Coach persönliche Entwicklung) Veranstaltende: EXPA e.V. (Expert:innenpartnerschaft […]

Weiterlesen

Café Sophie: Was kann Bewegung zur Entlastung bei Belastung bewirken?

14.10.2023 @ 16:00 – 17:30 – Stress wird durch die Freisetzung von Endorphinen reduziert und die Stimmung verbessert sich. Sportliche Aktivitäten bieten zudem soziale Interaktion und Unterstützung als Mittel zur Entlastung von Belastungen. Dazu referiert  Ersoy Eren (Sportwissenschaftler, Bewegungstherapeut) am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 16 bis 17.30 Uhr im Café Sophie. Anmeldung: ersoyali.eren@gesundheitnord.de oder telefonisch unter 0151/43 83 53 […]

Weiterlesen

Webinar: Essstörungen

18.10.2023 @ 18:00 – 19:30 – Neue Untersuchungen zeigen, dass die Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen mit Essstörungen bundesweit massiv gestiegen ist. Vor allem bei Mädchen und jungen Frauen gab es einer Studie der KKH Kaufmännische Krankenkasse zufolge zwischen 2020 und 2021 einen Anstieg um über 30 Prozent. Aber auch Jungen und junge Männer sind immer häufiger betroffen. Die Dunkelziffer ist […]

Weiterlesen