Webinar: Psyche im Gespräch

19.10.2023 @ 16:00 – 17:30 – Die Memory-Klinik des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Diagnostik von Gedächtnisstörungen. Die meisten Demenzerkrankungen sind jedoch nicht heilbar. Früherkennung klingt vielversprechend, doch bleibt die Frage, ob sie den Patienten wirklich hilft. Der Vortrag möchte dieser Frage nachgehen und aufzeigen, welche diagnostischen Schritte sinnvoll sind und wie eine Behandlung das […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: Das „Andere-Burnout-Café“

19.10.2023 @ 17:00 – 18:00 – Die ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Im Vergleich zu traditionellen Selbsthilfegruppen bietet das Andere-Burnout-Café eine einzigartige Herangehensweise. Während klassische Treffen oft die Betonung auf das Teilen von Problemen legen, fördert das ABC den Austausch von Lösungsansätzen und die Erprobung neuer Verhaltensweisen. Das Anderes-Burnout-Café lädt aber […]

Weiterlesen

Martinsclub Vegesack: Bilderbuchkino für Kinder

20.10.2023 @ 11:00 – 13:00 – Ein bunter und kreativer Vormittag für Kinder ab drei Jahre: Der Martinsclub Bremen e. V. und die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack veranstalten am Freitag, den 20. Oktober von 11 bis 13 Uhr ein inklusives Bilderbuchkino mit anschließender Bastelaktion. Es werden Geschichten vorgelesen und dazu passende Bilder an die Wand projiziert. Hinterher können die Kinder zum Ausklang basteln […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Klimaarchiv Ozeanboden: Wissenschaftliche Tiefsee-Bohrungen revolutionieren unser Verständnis von Klimadynamik

21.10.2023 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 21. Oktober um 11 Uhr wird Dr. Ursula Röhl den Vortrag halten „Klimaarchiv Ozeanboden: Wissenschaftliche Tiefsee-Bohrungen revolutionieren unser Verständnis von Klimadynamik“. Röhl studierte Geologie an der Universität Bonn und ist seit mehr als zwanzig Jahren Meeresgeologin am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Ihre Forschungen befassen sich mit […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: „Schlafgerecht leben im Alltag“

24.10.2023 @ 16:00 – 17:30 – In dem Online Vortrag „Schlafgerecht leben im Alltag“ erfahren Interessierte Inhalte zum Thema Schlaf: Schlaf ist die wichtigste Phase für unser Gehirn, wird aber in unserer Kultur nicht beachtet oder als verlorene/unproduktive Zeit abgetan. Das Ergebnis ist eine zunehmende Häufung an Schlafstörungen und Folgeerscheinungen von Schlafentzug. Der Vortrag widmet sich diesem essenziellen Thema und zeigt […]

Weiterlesen

Blaue Manege: Chansons d‘armour: Claudia Delarosa + Jan Christoph

27.10.2023 @ 19:00 – 20:30 – In ihrem aktuellen Programm widmen sich die beiden Jazzmusiker Claudia Delarosa und Jan Christoph einer Melange aus Jazzstandards und Chansons aus aller Welt, in dem erstmals auch eigene Kompositionen vorgestellt werden. Die Virtuosität der beiden Musiker zeigt sich sowohl im mühelosen Wechsel zwischen Sprachen und Musikstilen als auch in der Ausgestaltung eindrucksvoller Scatpassagen. Mit Titeln […]

Weiterlesen

Quartierszentrum Huckelriede: Halloween-Party

31.10.2023 @ 14:30 – 21:00 – Zu zwei schaurig-schönen Halloweenpartys lädt der Martinsclub Bremen e. V. am Dienstag, den 31. Oktober 2023 ins Quartierszentrum Huckelriede (Niedersachsendamm 20 a, 28201 Bremen) ein. Von 14:30 bis 16:30 Uhr können Kinder feiern, zwischen 17 und 21 Uhr sind dann die Erwachsenen dran. Kostüme und Verkleidungen in Halloween-Optik sind gerne gesehen, aber kein Muss. Zur […]

Weiterlesen

Nahbei: Kunstausstellung

01.11.2023 @ 18:00 – 19:00 – Eine bunte, vielseitige und inklusive Ausstellung verschiedener Kunst- und Stilrichtungen ist ab November in Findorff zu sehen. Im Nachbarschaftshaus Nahbei, Findorffstraße 108, 28215 Bremen, stellt der Martinsclub Bremen e. V. Werke der Künstlerinnen und Künstler Birgit Beschorner, Karl Kodritsch, Dagmar Herrmann, Miriam Esdohr und Laura Angelina Schöer aus. Zudem präsentieren der Malkurs „Freude am Malen“ […]

Weiterlesen

Haus im Park: Was hilft, wenn Körper und Seele nicht per Du sind?

01.11.2023 @ 18:00 – 19:30 – In der Reihe „Sie fragen – wir antworten“ sprechen Dr. Martin Zinkler und Dr. Dr. Peter Bagus am kommenden Mittwoch, den 1. November um 18 Uhr  im Haus im Park über häufige psychische Erkrankungen. Was passiert, wenn Stress und Krisen, Schlafprobleme oder körperliche Beschwerden das seelische Gleichgewicht durcheinanderbringen? Oder Ängste und Zwänge den Alltag immer weiter […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Zeit – eine trügerische Konstante

04.11.2023 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 4. November um 11 Uhr wird Kai Müller den Vortrag halten „Zeit – eine trügerische Konstante. Gefühlte und gemessene Zeit in der Musikpraxis“. Der Pianist und Musikpädagoge absolvierte ein klassisches Klavierstudium in Würzburg und Frankfurt. Zusätzlich studierte er in Würzburg Musikwissenschaft und Musikpädagogik, wo er auch zahlreiche Meisterkurse bei Prof. Peter […]

Weiterlesen