Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Biotechnologie im Fokus: Möglichkeiten und Herausforderungen einer Schlüsseltechnologie

18.11.2023 @ 11:00 – 12:00 – Am kommenden Samstag, den 18. November um 11 Uhr wird Prof. Dr. Katrin Rosenthal den Vortrag „Biotechnologie im Fokus: Möglichkeiten und Herausforderungen einer Schlüsseltechnologie“ halten. Rosenthal war zuletzt Gruppenleiterin am Lehrstuhl Bioprozesstechnik an der TU Dortmund, bevor sie 2023 als Assistant Professor of Biotechnology an die Constructor University Bremen wechselte. Dort beschäftigt sie sich mit […]

Weiterlesen

brynja: Faires Raufen

18.11.2023 @ 14:00 – 16:00 – Durch klare Regeln und Grenzen wird ein Raum geschaffen, in dem beim körperlichen Raufen ein wertschätzender Umgang möglich ist. Hierbei lässt es sicht gut mit sich selbst und anderen in nonverbale Kommunikation und Kontakt kommen. Faires Raufen ist ein Angebot von brynja, das am kommenden Samstag, den 18. November von 14 bis 16 Uhr in […]

Weiterlesen

Bürgerhaus Hemelingen: 35. Sammlerbörse

19.11.2023 @ 9:30 – 13:00 – Am kommenden Sonntag, den 19. November, findet im großen Saal des Bürgerhauses Hemelingen zum bereits 35. Mal eine Sammlerbörse statt, die sich speziell um das Überraschungs-Ei dreht. Anfang der 1990er Jahre fegte ein Sammelboom über Deutschland und Europa, Ü-Eier waren als Sammelobjekte im Trend und sind es bis heute geblieben. Die Zahl der Sammler ist […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: “Erste Hilfe für die Psyche”

22.11.2023 @ 10:00 – 11:00 – Erste Hilfe für die Psyche – was ist das? Mit psychischen Krisen konfrontiert zu sein, kann verunsichern und uns an unsere Grenzen bringen, aber: Jeder Mensch kann lernen, erste Hilfe für die Psyche zu leisten. Eine gelungene Erstversorgung am Arbeitsplatz kann dabei unterstützen, Krisen bei sich selbst und bei Mitmenschen zu erkennen, Folgeerkrankungen von Krisen […]

Weiterlesen

etage Bremen: Forensifizierung – eine unaufhaltsame Entwicklung?

23.11.2023 @ 14:30 – 17:30 – In den vergangenen Jahren wurde das Recht auf eine möglichst selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensplanung und-führung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gestärkt. Dieses Recht gilt auch für psychisch kranke Straftäter ab dem Zeitpunkt, an dem sie keine Gefahr mehr für die Gesellschaft darstellen. Die Reintegration „forensischer Patient:innen“ darf daher nicht an ihrer potentiellen Gefährlichkeit ansetzen, sondern […]

Weiterlesen

Online-Vortrag: „Häufigkeit und Krankheitslast psychischer Störungen in unserer Gesellschaft“

23.11.2023 @ 18:15 – 19:45 – Psychische Störungen sind – auch im Vergleich mit vielen anderen Erkrankungen – mit ausgesprochen hohen Kosten verbunden. Nicht nur individuelles Leid und Belastung spielen hierbei eine Rolle, sondern auch direkte Behandlungskosten und insbesondere indirekte Krankheitskosten (zum Beispiel Berentung und AU-Zeiten). Diese gesellschaftliche Krankheitslast scheint in den letzten Jahren deutlich zuzunehmen. In der Online-Vorlesung werden epidemiologische […]

Weiterlesen

Theaterprojekt des inklusiven Stadtteiltheaters Hemelingen

25.11.2023 – 26.11.2023 @ 19:00 – 20:00 – Das inklusive Stadteiltheater Hemelingen der ASB seelische Gesundheit gGmbH wird das Projekt „aus Leben“ am 25. und 26.11. im Kaufhaus Hemelingen präsentieren. Dies wird die erste Aufführung der seit Jahren aktiven Gruppe nach der Coronazeit sein. „aus Leben“ stellt eine vielfältige Theater-Collage dar. Die Themen des Abends lauten: „Wer bin ich? Wie sehen mich die […]

Weiterlesen

Blaue Manege: Neilon a-cappella

25.11.2023 @ 19:30 – 21:00 – Neilon ist ein a-cappella-Kollektiv bestehend aus elf jungen Sänger:innen aus ganz Deutschland. Seit ihrer Gründung in Freiburg grooved sich die Gruppe über Bühnen in ganz Europa und steckt seit jeher das Publikum mit seinem Enthusiasmus für das gemeinsame Singen an. Beim deutschen Chorfest 2022 gewann das Ensemble den ersten Preis in der Kategorie Vocal Bands. […]

Weiterlesen

AlexOnline: “Das muss ich erstmal verdauen”

28.11.2023 @ 18:00 – 19:30 – “Das muss ich erstmal verdauen” – so lautet ein Online-Vortrag, der sich mit den Zusammenhängen zwischen Ernährung, Darmgesundheit und Psyche beschäftigt. Am Dienstag, den 28. November ab 18 Uhr findet die Veranstaltung statt. Die neue Informationsreihe “AlexOnline” bringt Expert:innen direkt in das Wohnzimmer, oder auf den Balkon, an den Strand, oder wo immer Interessierte gerade […]

Weiterlesen

Café Sophie: Wintermarkt

30.11.2023 @ 14:00 – 18:00 – In gemütlicher Atmosphäre findet am kommenden Donnerstag, den 30. November von 14 bis 18 Uhr der Wintermarkt der KulturAmbulanz statt. Neben Verkaufsständen, Geländeführungen und einem bunten Programm für Kinder gibt es zusätzliche kleinere Leckerein aus dem Café Sophie. Programmpunkte: Lesung Schwarze Kinderbibliothek Feuershow Zauberei Geschichten erzählen …und vieles mehr!

Weiterlesen