19.02.2024 @ 14:30 – 16:30 – Am kommenden Montag, den 19. Februar ist wieder Kinozeit in der Villa Wisch. Gezeigt wird der Film “Besser geht’s nicht”. Erzählt wird die Geschichte vom erfolgreichen Schriftsteller Melvin. Er leidet an Zwangsneurosen . In Restaurants nimmt er immer sein eigenes Plastikbesteck mit, zum Händewaschen benutzt er jedes Mal ein neues Stück Seife und auf Pflasterfugen […]
Archive: Veranstaltungen
Bremer Roland: Spaziergang mit der Mut-Gruppe
21.02.2024 @ 17:00 – 18:00 – Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 trifft sich die Mut-Gruppe zu einem Spaziergang um die Weser. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bremer Roland. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei!!!
ZGF Bremen: Seelische Not rund um die Geburt – Herausforderungen für die Versorgungsstruktur in Bremen
21.02.2024 @ 17:00 – 20:00 – Mehr als jede zehnte Mutter erkrankt nach der Geburt ihres Kindes an einer sogenannten Wochenbettdepression. Die postpartale Depression ist damit eine der häufigsten Erkrankungen nach einer Entbindung. Sie wird allerdings oft verspätet oder gar nicht erst diagnostiziert und behandelt – mit schwerwiegenden Folgen für Mutter und Kind. Wie die soziale, psychologische und psychiatrische Versorgung rund […]
Krankenhaus-Museum: Psychopharmaka reduzieren und absetzen
22.02.2024 @ 17:00 – 18:30 – Lange haben Patient:innen ärztlich verschriebene Psychopharmaka nur heimlich abgesetzt, ohne die Tücken des Entzugs zu kennen. Oder sie wurden von ihren Ärzt:innen weggeschickt, wenn sie um Beistand baten. Doch psychiatrisch Tätige können sich Absetzwünschen nicht länger verschließen. Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Veranstaltung “Psychopharmaka reduzieren und absetzen”, die am kommenden Donnerstag, den 22. Februar […]
Wilde Bühne: “Schwefelgelb”
22.02.2024 @ 19:30 – 21:00 – Die Bilder von Vincent van Gogh sowie der Briefwechsel zwischen Vincent und seinem Bruder Theo sind Grundlage der Inszenierung “Schwefelgelb”; es ist ein Theaterstück über Rausch und Grenzerfahrung. Vincent wird als Grenzgänger, als Suchender gezeigt, der aus der Enge seiner gewohnten Umgebung ausbricht. Ein strenges Elternhaus und die Anforderungen der Gesellschaft erdrücken ihn. Die Malerei […]
Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Die englische Lyra-Viol: Instrument oder Spieltechnik?
24.02.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 24. Februar 2024 um 11 Uhr wird Dávid Budai den Vortrag halten „Die englische Lyra-Viol: Instrument oder Spieltechnik?“. Budai studierte Viola da Gamba bei Hille Perl, Marianne Muller sowie Irene Klein und erlernte Improvisationstechniken von Martin Erhardt, Barnabé Janin und Jean-Yves Haymoz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der englischen Gambenliteratur des frühen 17. […]
Haus im Park: Mutig wie ein Löwe
25.02.2024 @ 16:00 – 17:00 – Hamburger Hafen, Kisten aus Afrika stehen im Bauch eines Frachters. Was niemand weiß: In diesen Kisten versteckt sich eine spannende Geschichte! Im kleinsten Gepäckstück wohnt die Maus mit ihrer Mama, in der großen Holzkiste sitzt der Löwe. “Mutig wie ein Löwe” heißt das Stück. Das Figurentheater Marmelock führt es nach einer Fabel von Aesop am […]
brynja: Selbsthilfe/Austauschgruppe Beckenboden
27.02.2024 @ 19:30 – 21:00 – Wer nach der Geburt Probleme mit dem Beckenboden hat, kann am morgigen Dienstag, den 27. Februar von 19.30 bis 21 Uhr die Selbsthilfegruppe zum Thema Beckenboden besuchen. Darin geht es um die Tabuisierung und das Durchbrechen des Themas sowie dem Teilen von Erfahrungen, Wissen und Strategien. Die Gruppe findet beim Verein brynja in der Neustadt […]
Online: Vortrag zu Bindung und Emotionale Störungen im Kleinkind- und Kindesalter
28.02.2024 @ 17:30 – 19:00 – Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 von 17.30 bis 19 Uhr findet per zoom ein Online-Vortrag zum Thema Bindung und Emotionale Störung im Kleinkind- und Kindesalter statt. Die Anmeldefrist dauert bis zum 19. Februar 2024. Anmeldungen können via Email an bbgd@upd.ch erfolgen. Referentin: Frau Dr. Schlensog-Schuster, Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universitäre Psychiatrische Dienste […]
brynja: Meditationskreis
28.02.2024 @ 18:30 – 20:00 – Erfahrene und interessierte Menschen, die sich mit unterschiedlichsten Formen von Meditation theoretisch wie praktisch auseinandersetzen wollen, können am kommenden Mittwoch, den 28. Februar von 18.30 bis 20 Uhr den Meditationskreis beim Verein brynja besuchen. Dabei ist undogmatische, wertfreie und respektvolle Haltung miteinander sehr wichtig. Jede/-r kann sich mit eigenen Vorschlägen und Ideen selbst einbringen. Eine […]