brynja: Therapeutisches Boxen

29.02.2024 @ 19:00 – 20:30 – Um körperlicher Aktivierung, Reduktion innerer Anspannung, Entwicklung und Verbesserung der Körperwahrnehmung und um Impulsregulation geht es beim Therapeutischen Boxen. Diese Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, den 29. Februar von 19 bis 20.30 Uhr beim Verein brynja in der Neustadt statt. Dabei können die Teilnehmer:innen herausfinden, was bestimmte Teile des Körpers sagen. Darüber hinaus können sie […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Leben im Algenwald – Arktische Fauna im Wandel

02.03.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 2. März 2024 um 11 Uhr wird Dr. Simon Jungblut den Vortrag halten „Leben im Algenwald – Arktische Fauna im Wandel“. Jungblut ist promovierter Meereszoologe und Projektmanager des EU-geförderten Projektes FACE-IT (The Future of Arctic Coastal Ecosystems – Identifying Transitions in fjord systems and adjacent coastal areas) an der Universität Bremen. Seine […]

Weiterlesen

brynja: ADHS-Gruppe

06.03.2024 @ 18:30 – 20:00 – Eine Selbsthilfe- und Austausch-Gruppe für Menschen, die von ADHS betroffen sind findet am kommenden Mittwoch, den 6. März von 18.30 bis 20 Uhr in den Räumen des Vereins brynja in der Neustadt statt. Teilnehmer:innen müssen für diese Gruppe nicht unbedingt eine Diagnose haben. Die Gruppe dient dem Austausch über Erfahrungen im Alltag, gibt Tipps und […]

Weiterlesen

brynja: Tango inklusivo

07.03.2024 @ 17:00 – 19:00 – “Tango inklusivo” ist ein Ort zum Tango lernen und tanzen. Alle Menschen sind hier herzlich willkommen. Alter, Herkunft oder Behinderung spielen keine Rolle. Es ist auch egal, ob Teilnehmer:innen schon Erfahrungen haben oder nicht. Wichtig ist nur der Spaß zum Tanzen und Bewegung. Am morgigen Donnerstag, den 7. März von 17 bis 19 Uhr findet […]

Weiterlesen

Führung und Vortrag: „Was nicht erinnert wird, kann jederzeit wieder geschehen“

08.03.2024 @ 18:00 – 19:30 – Zum internationalen Frauentag am Freitag, den 8. März bietet das Krankenhaus-Museum am Klinikum Bremen-Ost um 18 Uhr eine Führung und einen Vortrag zum Leben von Dorothea Buck an. Die Autorin und Bildhauerin, die 2019 verstarb, lernte die Psychiatrie in ihrem Leben mit all ihren Zwängen und Gewaltanwendungen kennen. 1936 geriet sie als 19-Jährige in eine […]

Weiterlesen

Webinar: Psychische Erkrankungen rund um die Geburt und danach

09.03.2024 @ 10:00 – 12:00 – Interdisziplinäre Einblicke und Handlungsempfehlungen, neue Perspektiven und Lösungen für die psychische Gesundheit rund um die Geburt gibt es im kostenlosen Webinar “Psychische Gesundheit rund um die Geburt und danach”. Unter der Leitung von Experten bietet dieses Webinar wertvolle Erkenntnisse für Ärzte, Psychotherapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 9. März 2024 […]

Weiterlesen

brynja: Mutterschaft anders

09.03.2024 @ 10:00 – 12:00 – Mutterschaft anders  ist eine Gruppe für Mütter mit Übungen und Impulsen zu Selbstreflexion, Austausch und Bewegung. Am komenden Samstag, den 9. März von 10 bis 12 Uhr steht das Thema “Die eigenen Stärken finden” (Weg von der ‘Supermom’) im Fokus. Der Kurs findet bei brynja statt. Eine Anmeldung per Mail an hallo@mamasenda.de ist erforderlich.

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Maritimes digital: Alte Objekte zu neuem Leben erweckt – Computertomographie in der Museumswissenschaft

09.03.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 9. März 2024 um 11 Uhr wird Pia Götz den Vortrag halten „Maritimes digital: Alte Objekte zu neuem Leben erweckt – Computertomographie in der Museumswissenschaft“. Götz studierte an der Hochschule Bremerhaven Maritime Technologien. Ihren Master in Umweltphysik absolvierte sie an der Universität Bremen. Seit 2021 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am MAPEX […]

Weiterlesen

Haus der Wissenschaft/Vortrag um 11: Maritimes digital: Alte Objekte zu neuem Leben erweckt – Computertomographie in der Museumswissenschaft

09.03.2024 @ 11:00 – 12:00 – Am Samstag, den 9. März 2024 um 11 Uhr wird Pia Götz den Vortrag halten „Maritimes digital: Alte Objekte zu neuem Leben erweckt – Computertomographie in der Museumswissenschaft“. Götz studierte an der Hochschule Bremerhaven Maritime Technologien. Ihren Master in Umweltphysik absolvierte sie an der Universität Bremen. Seit 2021 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am MAPEX […]

Weiterlesen

brynja: Es wird im Kreis getanzt

09.03.2024 @ 15:00 – 17:00 – brynja tanzt im Kreis zu internationalen Tänzen: mediativ, fröhlich und beschwingt. Dabei geht es um das Erleben von Gemeinschaft und das Eintauchen in uralte Schrittmuster. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag, den 9. März von 15 bis 17 Uhr bei brynja statt. Eine Anmeldung per Mail an: anmeldung@brynja-raum.de ist erforderlich.

Weiterlesen